Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

100 Meter-Weltrekordler Asafa Powell muss auf seinen geplanten Start beim anstehenden Meeting in Sydney (Australien) verzichten. Der Jamaikaner stolperte letzte Woche daheim beim Treppenlaufen und musste am Knie genäht werden. Die Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Peking (China) werde dadurch aber nicht beeinträchtigt.
Stellenausschreibung Deutscher Behindertensportverband
Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) sucht zum 1. April 2008 eine/n Bundestrainer/in für die Sportart Leichtathletik. Der Vertrag ist befristet bis zum Ende des kommenden paralympischen Zyklus (vier Jahre). Zur Stellenausschreibung…
Salim Sdiri startet in Bordeaux
Der französische Weitspringer Salim Sdiri wird am kommenden Wochenende bei den nationalen Hallen-Meisterschaften in Bordeaux starten. Beim Golden League-Meeting in Rom (Italien) war er im vergangenen Juli von einem Speer getroffen worden. Anfang des Jahres war er sich noch nicht sicher gewesen, ob er wieder Wettkämpfe bestreiten würde. eme/aj
Antonietta Di Martino startet in Moskau
Antonietta Di Martino, WM-Zweite im Hochsprung, wird nach einem langen Trainingsaufenthalt in den USA am Samstag (16. Februar) beim Hallen-Europacup in Moskau (Russland) in die Olympia-Saison starten. Weitere bekannte Namen aus dem italienischen Team sind die beiden Hallen-Europameister Cosimo Caliandro (3.000 m) und Assunta Legnante (Kugelstoß).
Russen mit drei Titelverteidigern zur Hallen-WM
Russland hat nach den nationalen Hallen-Meisterschaften am vergangenen Wochenende ein 35-köpfiges Team für die Hallen-Weltmeisterschaften in Valencia (Spanien; 7. Bis 9. März) nominiert. Mit den Hochspringern Yaroslav Rybakov und Yelena Slesarenko sowie Stabhochspringerin Yelena Isinbayeva stehen drei Titelverteidiger im Aufgebot.
Wallace Spearmon will ernsthaft Sport betreiben
US-Sprinter Wallace Spearmon hat seinem Lotterleben ade gesagt. Gesundes Essen, regelmäßiges Krafttraining und keine verpassten Trainingseinheiten ersetzen seine lockere Einstellung, die er zuvor zum Sport hatte. Ziele hat sich der 23-Jährige auch bereits gesetzt: Zunächst möchte er den US-Hallenrekord über 200 Meter (20,10 sec) brechen und möglichst auch den Hallen-Weltrekord des Namibiers Frankie Fredericks (19,92 sec) attackieren.
Russland will sechs olympische Gold-Medaillen
Valentin Balakhnichev, Präsident des russischen Leichtathletik-Verbandes, hat die Marschroute für die Olympischen Spiele ausgegeben. Seine Mannschaft soll 18 Medaillen – jeweils sechs in Gold, Silber und Bronze – gewinnen. Nominiert werden die jeweils zwei Erstplatzierten der nationalen Freiluft-Meisterschaften sowie ein weiterer Starter, den ein Trainer-Komitee bestimmt. eme/aj
„Ja“ zur vierten Auflage in Düsseldorf
Nachdem das Indoor-Meeting am vergangenen Freitag in Düsseldorf zum dritten Mal in Folge ausverkauft gewesen war, sagt Meeting-Direktor Marc Osenberg: „Aus meiner Sicht gibt es ein klares Ja zur vierten Auflage im kommenden Jahr.“ Der kubanische Hürdensprinter Dayron Robles war in der letzten Woche beim Düsseldorfer Meeting in 7,33 Sekunden nur drei Hundertstelsekunden am Hallen-Weltrekord vorbeigeschrammt.
Ludmila Engquist gratuliert Susanna Kallur
Die ehemalige Weltrekordlerin Ludmila Engquist hat ihrer schwedischen Landsfrau Susanna Kallur zum neuen Weltrekord über 60 Meter Hürden gratuliert. Ludmila Engquist hatte diesen zuvor selbst gehalten. eme/aj
Darya Pischchalnikova muss Niederlage hinnehmen
Diskuswurf-Europameisterin Darya Pischchalnikova musste bei einem Werfermeeting am vergangenen Wochenende in Adler (Russland) überraschend eine Niederlage hinnehmen. Die WM-Zweite unterlag mit 57,84 Metern ihrer russischen Landsfrau Svetlana Saykina, die 61,20 Meter erzielte. Bogdan Pischchalnikov, Bruder der erfolgreichen Werferin, gewann den Männerwettbewerb mit 62,62 Metern. Im Speerwurf der Frauen belegten die beiden Russinnen Mariya Abakumova (62,12 m) und Mariya Yakovenko (62,08 m) die Plätze eins und zwei. eme/aj
NEU! Jetzt reinhören und gleich über itunes abonnieren:
Der leichtathletik.de-Podcast