Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Steffen Co: Zwei Bestzeiten in einer Woche (Foto: Schröder)
Steffen Co mit BestzeitZwei Bestzeiten in einer Woche. Die Bilanz von Steffen Co kann sich sehen lassen. Nach 48,02 Sekunden über 400 Meter bei den Westdeutschen Meisterschaften erzielte er am Samstag in Oordegem (Belgien) sehr gute 1:47,15 Minuten über 800 Meter. Ebenfalls leicht angeschlagen ging seine Dortmunder Vereinskameradin Katchi Habel an den Start. Im Finale über 100 Meter wurde sie in 11,87 Sekunden Zweite.
Giuseppe Gibilisco tritt ab
Der Ex-Weltmeister im Stabhochsprung, Giuseppe Gibilisco, tritt ab. Der Italiener, der am letzten Dienstag und Donnerstag vor dem Nationalem Olympischen Komitee (CONI) seines Landes wegen möglicher Dopingvergehen verhört wurde, und dabei berichtet hat, dass der Sportmediziner Carlo Santuccione ihm zur Einnahme von Wachstumshormonen geraten habe, was er jedoch abgelehnt hat, ist entnervt. "Ich bin wie ein Krimineller behandelt worden. Das ist nicht länger meine Welt", sagte der Olympia-Dritte gegenüber der "Gazzetta dello Sport". Nach dem Athletissima-Meeting in Lausanne (Schweiz) am Dienstag (10. Juli) will er am kommenden Sonntag (15. Juli) in Sheffield (Großbritannien) seine Abschiedsvorstellung geben.
Olympiasiegerin siegt im Halbmarathon
Mizuki Noguchi, Marathon-Olympiasiegerin aus Japan, setzte sich am Sonntag beim Halbmarathon im heimischen Sapporo in 1:08:22 Stunden durch. Platz zwei belegte die mit einem Japaner verheiratete Britin Mara Yamauchi (1:08:45 h). Zum zweiten Mal in diesem Jahr blieb der Kenianer Mekubo Mogusu unter einer Stunde (59:54 min).
Ronny Ostwald bleibt zuversichtlich
Ronny Ostwald, der sich beim Meeting in Erfurt am Sonntag nur im Vorlauf über 100 Meter zeigte (10,60 sec), ist trotz des momentanen Tiefs zuversichtlich für die Deutschen Titelkämpfe (21./22. Juli): "Die Trainingswerte sind ja okay, daher bin ich auch optimistisch. Die Spritzigkeit fehlt derzeit ein wenig. Ich werde mich jetzt zwei Wochen direkt in Wattenscheid vorbereiten, es ein bisschen ruhiger angehen lassen." Der Mann vom TV Wattenscheid 01 geht im Steigerwaldstadion als Titelverteidiger über 100 Meter an den Start.
Yulia Golubchikova über 4,70 Meter
Stabhochspringerin Yulia Golubchikova sprang am Wochenende bei einem Meeting im russischen Tula 4,70 Meter. Für die 24 Jahre alte Russin bedeutet das neue persönliche Freiluft-Bestleistung. Im Weitsprung zeigten ihre Landsfrauen Irina Simagina (6,83 m) und Natalya Lebusova (6,73 m) ansprechende Leistungen. eme/aj
Olga Saladucha stellt Bestleistung ein
Am Samstag konnte die Ukrainerin Olga Saladucha bei den Landesmeisterschaften in Donezk ihre Bestleistung im Dreisprung mit 14,41 Meter einstellen. Landsfrau Yulia Krevsun siegte über 800 Meter in 1:59,60 Minuten, Anastasia Rabchenyuk sicherte sich den Titel über 400 Meter Hürden in 55,48 Sekunden. Ivan Heshko wurde Meister über 800 Meter (1:47,41 min) und Sergiy Lebid über 10.000 Meter (28:24,66 min). eme/aj
Austra Skujyte überzeugt in zweiter Liga
Siebenkämpferin Austra Skujyte (Litauen) sammelte am Wochenende in der zweiten Liga des Mehrkampf-Europacups in Maribor (Slowenien) gute 6.337 Punkte. In der sogenannten Superliga, die in Tallin (Estland) ausgetragen wurde, überzeugten die Weissrussen Aleksander Parkhomenko (8.101 Punkte) und Nikolai Shubianok (8.020 Punkte). Vize-Europameisterin Karin Ruckstuhl (Niederlande) kam im Baltikum auf 6.080 Punkte.
Michael Möllenbeck will sich in Kienbaum fit machen
Diskuswerfer Michael Möllenbeck (TV Wattenscheid 01), der zuletzt an einer leichten Sommergrippe laborierte, will vor den Deutschen Meisterschaften in Erfurt (21./22. Juli) noch einmal ein Trainingslager beziehen. "Derzeit peilen wir eine Woche Kienbaum an, das würde ihm gut tun", meint Trainer Miroslaw Jasinski. Ein Wettkampf sei vor Erfurt nicht mehr geplant.
Florian Orth - Erfolgreicher Doppelstart
Florian Orth (ESV Jahn Treysa) überzeugte am Wochenende bei den Hessischen A-Jugend-Meisterschaften in Egelsbach über 800 und 1.500 Meter. Über die lange Distanz siegte der 17-Jährige in 4:02,27 Minuten, eine neue persönliche Bestleistung markierte er in 1:50,96 Minuten über die doppelte Stadionrunde. Der für Gelnhausen startende Äthiopier Musa Roba gewann die 3.000 Meter in 8:30,60 Minuten. Antonia Werner (TV Flieden) sicherte sich über 100 Meter Hürden (13,81 sec) den Titel, Wiebke Ullmann (TSV Friedberg-Fauerbach) über 400 Meter (55,70 sec).
Kein DM-Start für Konstantin Gens
Dreispringer Konstantin Gens muss seine Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Erfurt (21./22. Juli) absagen. Der Wattenscheider laboriert an einer Fersenprellung. Im vergangenen Jahr gewann der 20-Jährige bei den nationalen Titelkämpfen die Bronzemedaille.
Wählen Sie Ihr Ass des Monats Juni!