
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Richard Ringer mit harter Selbstkritik nach Olympia-Aus
Der deutsche 5.000-Meter-Meister Richard Ringer hat sein Vorlauf-Aus bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro (Brasilien) mit bemerkenswerter Selbstkritik kommentiert. „Ich schäme mich so für diese nicht vorhandene Leistung“, schrieb der 27-Jährige aus Friedrichshafen bei Facebook: „Ich wollte auch keine Interviews geben, weil ich so schnell wie möglich raus wollte von dem Ort der Stars, wo ich heute nicht hingehöre.“ Ringer war am Mittwoch im ersten Vorlauf in schwachen 14:05,01 Minuten 20. geworden, nachdem er zunächst mutig von der Spitze gelaufen und dann eingebrochen war. „So bleibt mir nur eines: In den nächsten vier Jahren werde ich hart an mir arbeiten müssen, um dann im Finale zu stehen und vorne mitzurennen.“ SID
Nach Sturz-Drama: US-Leichtathletin D'Agostino mit Kreuzbandriss
Die am Dienstag im Vorlauf über 5.000 Meter der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro gestürzte US-Leichtathletin Abbey D'Agostino hat sich schwere Verletzungen im rechten Knie zugezogen. Wie der amerikanische Verband USATF am Mittwoch mitteilte, erlitt die 24-Jährige unter anderem einen Riss der vorderen Kreuzbandes und einen Meniskusriss. D'Agostino war schuldlos mit der strauchelnden Neuseeländerin Nikki Hamblin kollidiert, beide gingen zu Boden, halfen sich gegenseitig wieder auf die Beine und beendeten das Rennen unter großem Applaus abgeschlagen. „Nach dem Sturz bin ich instinktiv weitergelaufen. Ich habe realisiert, dass Gott mein Herz darauf vorbereitet hat, auf diese Weise zu antworten. Er hat mir von Beginn an klar gemacht, dass meine Erfahrung in Rio mehr als die reine Leistung im Rennen sein wird“, sagte D'Agostino. SID
Knöchelprobleme Grund für Gatlins 200-Meter-Aus
Justin Gatlin hat aufgrund von Knöchelproblemen den Einzug ins 200-Meter-Finale verpasst. „Ich konnte den Job nicht so erledigen, wie ich wollte“, sagte der US-Sprinter nach dem Halbfinale am Mittwoch. „Mein Knöchel macht mir eine Menge Probleme. Ich konnte nicht richtig laufen und ich hatte eine enge Kurve auf Bahn drei“, sagte Gatlin. Sein letztes Einzelrennen bei Olympia endete für den 34-Jährigen mit einer riesigen Pleite. 20,13 Sekunden waren für den Showdown um Gold zu wenig. SID
Doping: Hannover-Marathon-Siegerin Kwambai positiv getestet
Der Kenianerin Edinah Kwambai wird aufgrund einer positiven Doping-Probe der Sieg beim diesjährigen Hannover-Marathon aberkannt. Das teilte Michael Kramer, Pressesprecher des Hannover Marathons, am Donnerstag mit. Der Läuferin wurde das Asthmamittel Salbutamol nachgewiesen. Das brachte ihr eine dreimonatige Schutzsperre vom Internationalen Leichtathletik-Verband IAAF ein. Anna Hahner als Zweitplatzierte wurde nachträglich zur Siegerin erklärt. dpa
Plan-Themenabend im Deutschen Haus
"Kinder brauchen Fans": Am Sonntag stand diese Botschaft beim Themenabend von Plan International Deutschland im Mittelpunkt des Abends im Deutschen Haus in Rio. Die Deutsche 100-Meter-Meisterin Tatjana Pinto (LC Paderborn) und Dagmar Freitag, die Vizepräsidentin des Deutschen Leichtathletik-Verbandes und Vorsitzende des Sportausschusses im Deutschen Bundestag, berichteten von ihrer Reise mit Plan nach Brasilien im letzten Jahr und unter anderem darüber, wie durch ein Mädchen-Fußballprojekt Rollenklischees aufgebrochen werden können und wie Plan über den Sport Kinder und Jugendliche erreicht, um wichtige Veränderungen in der Gesellschaft voranzutreiben. Mehr zu diesem Abend im Deutschen Haus sehen Sie in Videos und weitere Infos zu Plan International Deutschland finden Sie hier.