Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Bouabdellah Tahri stellt Weltbestzeit aufDie französischen Leichtathleten haben am Freitag bei einem Meeting im französischen Tomblaine geglänzt. Bouabdellah Tahri lief in 5:13,47 Minuten die 2.000 Meter Hindernis so schnell wie kein anderer Läufer zuvor. Stabhochspringer Renaud Lavillenie glänzte mit 5,82 Metern und scheiterte nur knapp an 6,02 Metern, Salim Sdiri gewann das Weitspringen mit 8,24 Metern und Martial Mbandjock überraschte mit einer Zeit von 20,38 Sekunden über die 200 Meter.
Donald Thomas meldet sich zurück
Hochspringer Donald Thomas hat sich am Freitag zurückgemeldet. Der Weltmeister von 2007 überquerte bei den nationalen Meisterschaften der Bahamas in Nassau im dritten Versuch 2,30 Meter und sicherte sich so den Titel. Für den Athleten der Bahamas war es die beste Leistung seit April 2009. eme/aj
Blessing Okagbare erneut schnell
Zwei Wochen nach dem Gewinn von zwei US-College-Titeln hat sich Blessing Okagbare auch in ihrer Heimat in bester Verfassung präsentiert. Die Nigerianerin sprintete am Freitag bei den nationalen Meisterschaften in Calabar trotz leichtem Gegenwind (0,3 m/sec) die 100 Meter in 11,06 Sekunden. eme/aj
Linet Masai wird Favoritenrolle gerecht
Linet Masai ist ihrer Favoritenrolle bei den kenianischen Meisterschaften in Nairobi gerecht geworden. Während Cross-Weltmeisterin Emily Chebet in 32:49,43 Minuten nicht über Rang acht hinaus kam, gewann die Weltmeisterin die 10.000 Meter souverän in 32:03,85 Minuten.
Gerd Kanter wieder über 67 Meter
Diskuswurf-Olympiasieger Gerd Kanter ist weiter in glänzender Form. Am Freitag warf der Este in Kohila 67,96 Meter und übertraf damit in diesem Jahr bereits zum siebten Mal in einem Wettkampf die 67-Meter-Marke.
Maris Urtans gibt sich bescheiden
Am vergangenen Wochenende schob sich Maris Urtans mit einem Stoß auf 21,63 Meter an die zweite Stelle in der europäischen Jahresbestenliste, mit Blick auf die EM in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) gibt sich der Lette jedoch bescheiden. "Ich will ins Finale und dann schauen, was möglich ist. Im Kugelstoßen muss alles passen, um weit zu stoßen", sagte der 29-Jährige.
Sanya Richards-Ross denkt über Rückzug nach
Als Vierte (51,81 sec) ihres Halbfinallaufs hat sich Sanya Richards-Ross am Freitag bei den US-Meisterschaften in Des Moines ins Finale gerettet. Dort muss die Weltmeisterin entweder auf Bahn eins oder Bahn acht laufen. Sollte es Bahn eins sein, wird die 24-Jährige im Finale (27. Juni) nicht antreten. "Ich bin noch nicht da, wo ich gerne wäre. Ich spüre immer noch ein Ziehen im Oberschenkel, was mir einen Start auf Bahn eins zu riskant macht", sagte die US-Amerikanerin.
Christopher Tomlinson gewinnt Landestitel
Christopher Tomlinson hat sich am zweiten Tag der britischen Meisterschaften auf souveräne Weise den Weitsprungtitel gesichert. Der Brite übertraf in Birmingham mit 8,17 Metern als einziger Springer die acht Meter. Über die 100 Meter ließ Hallen-Weltmeister Dwain Chambers bei Gegenwind (0,6 m/sec) der Konkurrenz in 10,14 Sekunden keine Chance.
Varg Königsmark bleibt unter 52 Sekunden
Varg Königsmark hat am Samstag, dem ersten Tag der A-Jugend Meisterschaften Berlins und Brandenburgs in Berlin, für den Höhepunkt gesorgt. Der Achte der U18-WM von der LG Nike Berlin absolvierte die 400 Meter Hürden in 51,72 Sekunden. In der weiblichen Jugend A sprintete Nadja Bahl (SC Potsdam) in 12,02 Sekunden zum erwarteten Titel über 100 Meter. Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…
Marius Horbank mit flotter Stadionrunde
Der Frankfurter Marius Horbank hat am Samstag bei den Hessischen A-Jugend Meisterschaften in Neu-Isenburg die 400 Meter in 47,95 Sekunden zurückgelegt und sich damit den Titel gesichert. In der weiblichen Jugend A wusste Christina Kiffe (ASC Darmstadt; 45,30 m) im Speerwerfen zu überzeugen. Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…
Jetzt zum Vorzugspreis bestellen!
Das Buch zur EM in Barcelona