Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Gesa Felicitas Krause: London statt JenaU20-Europameisterin Gesa Felicitas Krause (LG Eintracht Frankfurt) startet am Samstag (6. August) beim Diamond League-Meeting in London (Großbritannien) über 3.000 Meter Hindernis. Dort will die 19-Jährige ihre Bestleistung und damit den deutschen Jugendrekord (9:47,78 min) angreifen. Gleichzeitig verzichtet sie damit auf einen Start bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften in Jena (5. bis 7 August).
Simret Restle läuft 15:45,55 Minuten
Die Kasselerin Simret Restle lief am Mittwoch beim Abendsportfest in Pfungstadt die 5.000 Meter in 15:45,55 Minuten. Damit setzte sich die Zweite der Deutschen Meisterschaften an Position zwei der deutschen Jahresbestenliste hinter Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg; 15:24,30 min). ah
Bernard Lagat denkt ans Karriereende
Bernard Lagat (USA) will seine Laufschuhe im nächsten Jahr nach den Olympischen Spielen von London an den Nagel hängen. “Allenfalls hänge ich noch eine Abschieds-Saison ran”, kündigte der 36-Jährige im Video-Interview mit flotrack an. Auf jeden Fall wolle er der Leichtathletik verbunden bleiben, zumal er dort einen großen Freundeskreis habe, so der frühere Doppel-Weltmeister. Harald Koken
Kuchen für Betty Heidler und Co im Schwarzwald
Die deutschen Hammerwurf-Hoffnungen bereiten sich im Schwarzwald auf die WM in Daegu (Südkorea) vor. Das Trainingslager in Herzogenhorn hat sich in den letzten Jahren bewährt. Betty Heidler, Kathrin Klaas (beide LG Eintracht Frankfurt) und Markus Esser (TSV Bayer 04 Leverkusen) wurden mit einer Schwarzwälder Kirschtorte empfangen, schreibt die Badische Zeitung.
Viktoriya Rybalko springt nach Daegu
Bei den Ukrainischen Meisterschaften in Donetsk ist Viktoriya Rybalko am Mittwoch 6,87 Meter weit gesprungen und hat sich damit für die WM in Daegu (Südkorea) qualifiziert. Andriy Semenov gewann das Kugelstoßen mit 20,63 Metern. eme/aj Mathias Brugger in Dietenheim empfangen
Zehnkämpfer Mathias Brugger, Zweiter bei den U20-Europameisterschaften in Tallinn (Estland), wurde bei einem Empfang im Rathaus seiner Heimatstadt Dietenheim geehrt. Als Geschenk erhielt der Ulmer neben einem Saunatuch auch einen großzügigen Geldbetrag und „Spritgeld“ für die Wettkampfreisen. Als sportliches Ziel gab er im Gespräch die Olympischen Spiele 2016 an. ah
Paula Radcliffe will in Berlin gewinnen
Eine Zeit um 2:20 Stunden traut sich Paula Radcliffe (Großbritannien) bei ihrem geplanten Marathon-Comeback in Berlin (25. September) zu. Sie denkt auch an den Sieg. Die Olympischen Spiele in London motivieren sie, weiter zu trainieren. Im Moment ist die Weltrekordhalterin verletzungsfrei. eme/aj
Videos der Deutschen Meisterschaften in Kassel:
www.leichtathletik.tv