Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Dreispringerin Yargelis Savigne hat ihre Verletzung, die ihr bei der WM in Daegu (Südkorea) eine mögliche WM-Medaille kostete, auskuriert. Die Kubanerin will im Oktober ihren Titel bei den Panamerikanischen Spielen in Guadalajara (Mexiko; 24. bis 29. Oktober) verteidigen. eme/aj
Europameisterin fällt für Berlin aus
Die Europameisterin Nailya Yulamanova musste ihren Start beim Berlin-Marathon kurzfristig absagen. Die Russin kann wegen einer fiebrigen Grippe am Sonntag (25. September) nicht starten. eme/aj
Irene Pusterla springt Schweizer Rekord im Dreisprung
Irene Pusterla hat sich den Schweizer Rekord im Dreisprung geschnappt. Mit 13,42 Metern verbesserte sie am Samstag in Bellinzona die sieben Jahre alte Bestmarke um zwei Zentimeter.
Mo Farah träumt von WM-Marathon 2017
Doppel-Europameister Mo Farah träumt davon, 2017 in London vor heimischer Kulisse den WM-Marathon bestreiten zu können. Bis dahin will der Brite der Bahn mehr oder weniger den Rücken gekehrt haben. eme/aj
Bouabdellah Tahri operiert
Hindernis-Europarekordler Bouabdellah Tahri wurde erfolgreich am Bein operiert. Der Franzose will nach einer Rehabilitationsmaßnahme wieder sein altes Leistungsniveau erreichen. eme/aj
Carl Lewis begräbt politische Ambitionen
Ex-Sprint- und Weitsprung-Star Carl Lewis hat seine politischen Karrierepläne zunächst einmal ad acta gelegt. Der US-Amerikaner erfüllte nach einem Gerichtsbeschluss die Voraussetzungen für eine Kandidatur im US-Bundesstaat New Jersey nicht. eme/aj
Fabiana Murer zu den PanAm-Games
Für Stabhochsprung-Weltmeisterin Fabiana Murer ist die Saison noch nicht beendet. Sie steht ebenso wie Weitsprung-Olympiasiegerin Maurren Higa Maggi im 62-köpfigen brasilianischen Team für die Panamerikanischen Spiele in Guadalajara (Mexiko; 24. bis 29. Oktober). eme/aj
“Fest der Begegnung“ in Dresden
Am 14. Oktober feiert die Stiftung Deutsche Sporthilfe in Anwesenheit von Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich im Eventwerk Dresden ihr diesjähriges "Fest der Begegnung". Höhepunkt ist die Ehrung der "Juniorsportler des Jahres" 2011, die höchste Auszeichnung im deutschen Nachwuchssport. Die Ehrung erfolgt in Einzel- und Mannschaftswertung, zwei Sonderpreise werden für den Behinderten- und Gehörlosensport vergeben.
Wiederbelebung des Olympiaturmlaufs
Eine Wiederbelebung erfährt am 23. Oktober der Münchner Olympiaturmlauf, der bislang in den Jahren 1993 bis 1997 viermal ausgetragen wurde. Auf die Teilnehmer warten 185 Höhenmeter und 1.230 Stufen, die schnellsten werden in sechs Minuten auf der Aussichtsplattform sein. Informationen zum Lauf unter www.olympiaturmlauf.de.
Laurien Hoos hört auf
Die Niederländerin Laurien Hoos hat sich von der Siebenkampf-Bühne endgültig verabschiedet. In den letzten Jahren war die frühere U23-Europameisterin mit einer Bestleistung von 6.291 Punkten vom Verletzungspech verfolgt. eme/aj
„Amazonen“ dominierten in Erkelenz
400-Meter-Hoffnung Christina Zwirner (TV 1860 Erkelenz) konnte sich am Freitagabend beim Saison-Kehraus vor heimischer Kulisse über 800 Meter nicht weiter steigern. Dennoch war die 19-Jährige mit 2:09,59 Minuten eine Klasse für sich. Über 3.000 Meter verbesserte sich Juniorin Stephanie Platt (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) auf 9:52,89 Minuten. Johanna Küpper (LC Euskirchen), in diesem Sommer bundesweit beste 14-Jährige über 800 Meter, lief über 2.000 Meter in 6:52,07 Minuten vorne weg. Harald Koken
PR/Medien-Praktikum beim DLV?
Jetzt bewerben!