Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Matthias de Zordo darf den Gehschuh ausziehenSpeerwurf-Weltmeister Matthias de Zordo (SC Magdeburg) darf schon wieder kurze Strecken ohne Gehschuh laufen. „Es geht voran mit meiner Genesung. Ich trainiere fleißig, um die Muskulatur am verletzten Bein wieder aufzubauen“, schreibt der 25-Jährige auf seiner Facebookseite. In Halle hatte er sich Ende Mai einen Achillessehnenriss zugezogen. jhr Formtest für Sebastian Bayer
Am Wochenende finden in Forst bei Bruchsal die Süddeutschen Meisterschaften der U23 statt. Diese Chance nutzt Weitspringer Sebastian Bayer (Hamburger SV), um außer Konkurrenz einen Form-Test zu absolvieren und vielleicht doch noch die WM-Norm (8,25 m) zu knacken. Unter anderem sind auch Stabhochspringerin Joana Kraft (TuS Metzingen) und 400-Meter-Hürden-Läufer Felix Franz (LG Neckar-Enz) gemeldet. Ein Live-Ergebnisdienst ist geplant.
DLV-Sprinter in der Sportschau
Die deutsche Sprintstaffel gegen Bolt und Co. Unter diesem Motto steht der Beitag zum Diamond League-Meeting in London (Großbritannien) am Samstag in der ARD-Sportschau. Die Sendung startet um 18 Uhr. jhr
IAAF-Statistik: Asafa Powell am häufigsten getestet
Asafa Powell (Jamaika) gehört zu den vom Weltverband IAAF am häufigsten getesteten Sportlern 2012. Bei dem Sprinter wurden vier oder mehr Tests durchgeführt. Tyson Gay (USA) gehört zu den ein- bis dreimal kontrollierten Athleten. In Deutschland wurden unter anderem Diskuswerfer Robert Harting (SCC Berlin), Kugelstoßer David Storl (LAC Erdgas Chemnitz), Speerwerferin Christina Obergföll (LG Offenburg), Stabhochspringer Malte Mohr (TV Wattenscheid 01) und Hammerwerferin Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt) am häufigsten von der IAAF kontrolliert. dpa
Robert Hering muss Saison beenden
200 Meter Sprinter Robert Hering (LAZ Leipzig) muss die Wettkampfsaison beenden. Nach einer ausgeheilten Achillessehnenverletzung hackt es nun an der Bandscheibe. Wie die Internetseite stadtroda.otz.de berichtet, könnte es für den WM-Halbfinalisten von 2009 schwierig werden, Mitglied in der Sportfördergruppe der Bundeswehr zu bleiben.
Mo Farah Stiftung fördert den Nachwuchs
Die Stiftung „Mo Farah Foundation“ des zweimaligen britischen Olympiasiegers Mo Farah hat angekündigt eine „Mo Farah Academy” ins Leben zu rufen. Diese soll in Zusammenarbeit mit den Universitäten St. Mary’s und Brunel junge Sporttalente fördern. Jedes Jahr sollen jeweils vier Studenten der Hochschulen ein Stipendium über 4.000 Pfund erhalten, um ihre Lebens- und Trainingskosten zu decken. eme/aj
Tero Pitkämäki startet trotz Verletzung
Der noch immer verletzte Speerwerfer Tero Pitkämäki (Finnland) muss wohl trotz Abraten des Arztes an den finnischen Landesmeisterschaften teilnehmen, um für das WM-Team in Frage zu kommen. Eigentlich sollte er sich noch bis nach den Meisterschaften schonen. eme/aj
Islands erster Läufer-Star
Die 17-Jährige Isländerin Anita Hinriksdottir hat sich innerhalb einer Woche sowohl den U18-Weltmeistertitel als auch den U20-Europameistertitel über 800 Meter erlaufen. Das waren die ersten Juniorentitel, die jemals für Island gewonnen wurden. An der WM in Moskau (Russland) wird die Schülerin, die eine Bestzeit von 2:00,49 Minuten vorzuweisen hat, allerdings trotzdem nicht teilnehmen. eme/aj
Die Deutschen Jugend-Meisterschaften
Ergebnisse und Live-Stream