Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Usain Bolt nimmt Weltrekorde ins VisierIm nächsten Jahr, ohne Weltmeisterschaften und Olympischen Spiele, will Usain Bolt zum Angriff auf ganz schnelle Zeiten blasen und seine Weltrekorde noch einmal ins Visier nehmen. "Ich werde alles daran setzen, dass ich fit bin, dass ich meine Arbeit mache, dass ich auf meinen Rücken aufpasse. Wenn dann alles zusammen kommt, kann ich es schaffen", sagte der Jamaikaner. 9,4 Sekunden über 100 Meter und 19,0 Sekunden über 200 Meter hält der Sprint-Superstar für möglich. eme/aj
Anna Hahner Zweite
Anna Hahner überzeugte am Samstag beim Greifenseelauf in der Schweiz. Die Athletin von run2sky.com musste sich mit ihrer neuen Halbmarathon-Bestzeit von 1:13:25 Stunden nur der Kenianerin Cynthia Kosgei (1:13:23 h) geschlagen geben. Zwillingsschwester Lisa (1:15:57 min) wurde Fünfte.
Nguse Tesfaldet Amlosom gewinnt Dam tot Damloop
Nguse Tesfaldet Amlosom setzte sich am Sonntag beim niederländischen Laufklassiker Dam tot Damloop durch. Der WM-Achte über 10.000 Meter benötigte für die zehn Meilen von Amsterdam nach Zaandam 45:28 Minuten. Die schnellste Frau war die Kenianerin Joyce Chepkirui (51:33 min).
Yuriy Borzakovskiy will Trainingszentrum aufbauen
Athen-Olympiasieger Yuriy Borzakovskiy will in Russland ein Trainingszentrum für Ausdauer aufbauen. Dafür wäre der Mittelstreckler auch bereit, seine Karriere nun zu beenden. "Ich habe schon lange diese Idee", erklärte er, "wenn mir der Verband das Vertrauen gibt, so ein Zentrum leiten zu dürfen, dann werde ich mit Sicherheit aufhören." Aber auch so ist noch nicht klar, ob Yuriy Borzakovskiy noch einmal Wettkämpfe bestreiten wird. Allerdings ist der 32-Jährige immer noch der schnellste Russe auf den 800 Metern. eme/aj
Svetlana Shkolina hat Blut geleckt
Hochsprung-Weltmeisterin Svetlana Shkolina ist nach ihrem Titelgewinn auf den Geschmack gekommen. "Ein Gold ist eine gute Leistung, aber zwei Goldmedaillen wären viel besser", sagte die Russin. Sie peilt jetzt als nächstes Ziel die Hallen-WM im kommenden Winter an. eme/aj
Jena an U16-DM interessiert
Der LC Jena will im nächsten Jahr die Deutschen U16-Meisterschaften austragen und hat nach einem Bericht der Thüringer Allgemeinen eine entsprechende Bewerbung eingereicht. Die Titelkämpfe sind Mitte August geplant.
Tschechische Multitalente zur Radsport-WM
Bei der Radsport-WM in Florenz (Italien) sind in einer Woche (29. September) auch die Zwillingsschwestern Anežka und Eliška Drahotová (Tschechische Republik) am Start. Bei der U20-EM in Rieti (Italien) haben beide Gold und Bronze im 10.000-Meter-Bahngehen geholt. Siegerin Anežka wurde zudem Neunte über 3.000 Meter Hindernis. Bei der WM in Moskau (Russland) führte sie im 20 Kilometer Gehen lange und belegte schließlich Platz sieben. Den Radsport betreiben beide als Ausgleich, holten aber bei der tschechischen Meisterschaft standesgemäß die ersten beiden Plätze. Harald Koken
David Kipsang beim Baden-Marathon vorne
David Kipsang hat am Sonntag den Baden-Marathon in Karlsruhe gewonnen. Der Kenianer legte die Strecke in 2:12:09 Stunden zurück. Bei den Frauen ging der Sieg an die Äthiopierin Zherfe Worku (2:34:49 h).
Dimitrios Hondrokoukis will für Zypern starten
Schon bei den Commonwealth Games in Glasgow (Großbritannien; 23. Juli bis 3. August 2014) für Zypern zu starten, das ist das Ziel des Hochsprung-Hallen-Weltmeisters Dimitrios Hondrokoukis. Der Grieche ist noch gesperrt, darf aber ab 26. Juli 2014 wieder starten. eme/aj
Die bunte Welt der Leichtathletik:
DLV Lounge auf Facebook