Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Paul Tergat läuft sich warm für den Chicago-Marathon
Paul Tergat mit Sieg auf Chicago-KursDer kenianische Langstreckler Paul Tergat nahm mit einem Sieg beim Rock 'n' Roll Halbmarathon in Virginia Beach (USA) Kurs auf den Chicago-Marathon. Er legte die Strecke in 1:01:59 Stunden zurück und war damit schneller als seine Landsleute James Koskei (1:02:07 h) und Ben Kumatai-Kosgei (1:02:10 h). Mit Blickrichtung auf den Berlin-Marathon zeigte sich bei den Frauen die routinierte Mexikanerin Adriana Fernandez (1:10:21 h) in guter Form. Die junge Russin Tatyana Khmeleva (1:11:25 h) erhaschte mit Nuta Olaru (Rumänien, 1:11:49 h) die weiteren Treppchenplätze. Mit Deena Drossin (USA; 1.12:32 h) und Elana Meyer (Südafrika; 1:13:10 h) landeten zwei weitere namhafte Athletinnen auf den Rängen fünf und sieben.
Sonia O'Sullivan läuft europäische Bestleistung
Die Irin Sonia O'Sullivan hat den Flora Light Challenge im Hyde Park von London für sich entschieden. Dabei stellte sie auf den fünf Kilometern eine neue europäische Bestleistung von 14:56 Minuten auf und verwies die ebenfalls schnelle Australierin Benita Johnson (14:59 min) auf Platz zwei. Damit war die Vize-Europameisterin von München eine Sekunde schneller als Paula Radcliffe (Großbritannien) an gleicher Stelle. In den nächsten beiden Wochen wird Sonia O'Sullivan noch bei weiteren Straßenläufen zu sehen sein. Ihr wird ein baldiges Marathondebüt nachgesagt.
Ville Tiisanoja bezwingt Olympiasieger
Beim Kugelstoß-Meeting im finnischen Perho musste Arsi Harju eine Niederlage einstecken. Mit 20,78 Metern erzielte der EM-Sechste Ville Tiisanoja die größte Weite und verwies den Olympiasieger, der auf 20,53 Meter kam, auf den zweiten Platz. Für eine weitere gute Wurfleistung sorgte in Frankreich die Hammerwerferin Manuela Montebrun. Sie ließ es in Reims bei 70,14 Metern einschlagen.
Greg van Hest feiert sein Marathon-Comeback
Der "fliegende Holländer" meldet sich zurück. Greg van Hest ist wieder da. Nachdem ihm die Achillessehne einen üblen Streich gespielt hat, plant der 29-jährige Marathonspezialist bereits sein Comeback. Am 20. Oktober startet er beim Amsterdam-Marathon. Mit einer Bestzeit von 2:10:05 Stunden, erzielt im April 1999 auf dem Hochgeschwindigkeitskurs von Rotterdam, ist van Hest die Nummer zwei in der ewigen Rangliste der Niederlande. Schneller war bislang nur Gerard Nijboer (2:09:01 h), 1980 in Moskau Olympia-Zweiter und heutzutage als "Bondscoach" für die Marathonläufer und –läuferinnen verantwortlich.
Neuer Sportkanal in Kenia
Die Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren. Hinter den Kulissen wird bereits eifrig an einer neuen Fernsehstation gewerkelt. Isaiah Kiplagat, Chef des Kenianischen Leichtathletik-Verbands, erklärte in Embu, dass der Sportkanal mit Sitz in Nairobi nach den gleichen Prinzipien wie der "SuperSport Channel" in Südafrika arbeiten werde. Im Januar, betonte Kiplagat, wolle man auf Sendung gehen. Der Sportkanal ist im Besitz des Leichtathletik-Verbands, und mit den Einnahmen sollen künftig hoffnungsvolle Nachwuchstalente und gestandene Größen aus Kenia gefördert werden.
Bram Som auf den Spuren von Rob Druppers
Die holländischen Leichtathleten waren zahlreich vertreten beim "Rob Druppers Meeting" in Utrecht. Druppers war früher ein ausgezeichneter 800-Meter-Läufer. 1983 bei der WM in Helsinki, als der Oberhausener Willi Wülbeck überraschend die Goldmedaille gewann, wurde er Zweiter. Vier Jahre später holte sich Druppers den Titel eines Halleneuropameisters. Im Mittelpunkt stand in Utrecht dann auch das Rennen über zwei Runden. Bram Som, 1999 Dritter der Junioren-EM, siegte in 1:46,44 Minuten vor dem Kenianer Mike Too (1:46,71 min). Mit seinen 22 Jahren will Som eines Tages die Nachfolge seines prominenten Landsmanns antreten. Noch immer hält Druppers den nationalen Rekord mit 1:43,56 Minuten, aufgestellt 1985 im Müngersdorfer Stadion in Köln. Neben Bram Som erhielt Troy Douglas den meisten Applaus des Publikums. Denn der nimmermüde "Oldie", der im November bereits seinen 40. Geburtstag feiert, landete einen Doppelsieg über 100 Meter (10,59 sec) und 200 Meter (21,11 sec).
*** LIVE-TICKER VOM ISTAF - Am Freitag, 6. September, präsentiert Ihnen leichtathletik.de einen top-aktuellen Live-Ticker vom ISTAF in Berlin zum Abschluss der Golden League direkt aus dem Jahn-Sportpark. Mit News, Ergebnissen, Flash-Interviews und Impressionen halten wir Sie auf der Höhe des Geschehens... GLEICH VORMERKEN! ***