Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Sebastian Ernst befördert200-Meter-Sprinter Sebastian Ernst (TV Wattenscheid 01) ist zum Polizeiobermeister befördert worden. Der 27-Jährige steht seit 2004 im Dienst der Bundespolizei und hat 2008 seine Ausbildung im mittleren Polizeivollzugsdienst beendet. Der Deutsche Vize-Meister ist Mitglied der Sportfördergruppe. Seine Beförderungsurkunde erhielt aus den Händen seines Dienststellen-Leiters, des Ersten Polizei-Hauptkommissars Jochen Maron.
Jessica Ennis plant eingleisig
Trotz ihres fulminanten Hürden-Auftritts am Sonntag in Manchester (Großbritannien) plant die WM-Zweite Jessica Ennis für die Olympischen Spiele in London (Großbritannien; 27. Juli bis 12. August) weiterhin nur mit dem Siebenkampf. Den Hürdensprint und den Mehrkampf zu mischen, sei keine realistische Option, sagte die 26-Jährige. In Manchester hatte sie mit Olympia-Siegerin Dawn Harper und Vize-Weltmeisterin Danielle Carruthers (beide USA) zwei Spezialistinnen hinter sich gelassen, die als Medaillenkandidatinnen für London gelten. eme/aj
2013 wieder 14 Diamond-League-Stationen
Der Weltverband IAAF hat die Termine für die Diamond League 2013 bekannt gegeben. Die Leichtathleten machen in der Königsklasse in denselben Städten Station wie schon 2012. Nur in der Reihenfolge der Termine gab es einige Änderungen: Doha (Katar; 10.5.), Shanghai (China; 18.5.), New York (USA; 25.5.), Eugene (USA; 1.6.), Rom (Italien; 6.6.), Oslo (Norwegen; 13.6.), Birmingham (Großbritannien; 30.6.), Lausanne (Schweiz; 4.7.), Paris (Frankreich; 6.7.), Monaco (19.7.), Stockholm (Schweden; 23.8.), Zürich (Schweiz; 29.8.) und Brüssel (Belgien; 6.9.).
David Rudisha sagt Ostrava ab
Das Meeting in Ostrava (Tschechische Republik; 25. Mai) muss auf einen Topstar verzichten: 800-Meter-Weltrekordhalter David Rudisha (Kenia) hat seinen Start abgesagt. Wie die Veranstalter verkündeten, muss der Weltmeister von Daegu (Südkorea) 2011 in seiner Heimat Kenia unvorhergesehene Verpflichtungen mit regionalen Sponsoren erfüllen. eme/aj
Hürden-Gipfel in Eugene
Beim Diamond League Meeting in Eugene (USA) treffen am 2. Juni die besten Hürdensprinter der Welt aufeinander. Zugesagt haben sowohl der Weltrekordhalter und Olympiasieger von 2008 Dayron Robles (Kuba) als auch der Jahresbeste und Olympiasieger von 2004 Liu Xiang (China). Zu ihren Konkurrenten zählen unter anderem Hallen-Weltmeister Aries Merritt und der Olympia-Dritte David Oliver. Auch Zehnkämpfer Ashton Eaton (alle USA), mit einer Bestzeit von 13,35 Sekunden der beste Hürdensprinter unter den Allroundern, steht in der Meldeliste. eme/aj
Annika Roloff gegen Angelica Bengtsson
In Holzminden findet am Samstag (26. Mai) das 22. Heinz-Roloff-Stabhochsprungmeeting statt, für das 140 Aktive aus fünf Nationen gemeldet haben. Im Mittelpunkt der Frauen-Konkurrenz steht der Zweikampf zwischen Lokalmatadorin Annika Roloff (MTV 49 Holzminden) und der schwedischen U20-Europameisterin Angelica Bengtsson. Die Deutsche U23-Meisterin hatte am vergangenen Wochenende in Landau ihre Bestleistung von 4,40 Metern eingestellt. Die Schwedin ist im Freien bisher 4,57 und in der Halle sogar schon 4,63 Meter hoch gesprungen. hoj
EM-App für Helsinki
Die Veranstalter der Europameisterschaften in Helsinki (Finnland; 27. Juni bis 1. Juli) haben eine EM-App mit Namen „Appy“ gelauncht. Damit können Leichtathletik-Fans im Stadion und zuhause die Wettbewerbe als Experten mitverfolgen. Die App bietet Live-Resultate, Athleteninfos und Neuigkeiten rund um die EM, sowie für Besucher vor Ort Restaurant-Tipps, Nummern von Taxi-Unternehmen und vieles mehr. Sie ist erhältlich für iPhone, Android-Handy und Windows Phone 7.