Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Der französische Hürdenläufer Naman Keita wurde zwei Jahre wegen Dopings gesperrt. Der Olympia-Dritte war im Sommer im Vorfeld der WM in Osaka (Japan) positiv getestet worden.
Topläufer jagen Dresdner Kursrekord
Der Kursrekord ist das Ziel bei der neunten Auflage des Dresden-Marathon, bei dem am kommenden Sonntag (21. Oktober) alles zusammen rund 7.500 Teilnehmer erwartet werden. Im vergangenen Jahr hatte der Kenianer Jospeh Talam die Marke auf 2:15:26 Stunden verbessert. Der Titelverteidiger wird dieses Mal erneut am Start sein, doch als Favorit startet der Russe Leonid Shvetsov. Neben dem Vorjahressieger Joseph Talam ist vor allem mit den weiteren Kenianern Emmanuel Lagat und Josphat Rotich sowie den Debütanten Edwin Yano, Dominic Ondimu Nyabuto und Joel Kipchumba Jerutich zu rechnen. Bei den Frauen wird ein Duell zwischen Remalda Kergyte (Litauen) und Kateryna Karmanenko (Ukraine) erwartet.
Sprung-Gala auf Sylt
Die neue Sylter Sprung Gala soll 2008 internationale und nationale Weit- und Stabhochspringer auf die Ferieninsel Sylt locken. Erstmalig in der Geschichte des Weitsprungs versucht man, einen offiziellen Wettbewerb direkt an einem Strand stattfinden zu lassen. Hierzu soll die Anlaufbahn in den Sylter Sand eingelassen und der Strand gleichzeitig als Sprunggrube für die Springer dienen. Der Stabhochsprung könnte direkt auf der Kurpromenade, dem beliebten Fußgängerweg im Vordergrund des Westerländer Strandes, stattfinden. Veranstalter André Thomson bemüht sich nun, einen geeigneten Termin, womöglich Ende Juni 2008, und Sponsoren für das ausgefallene Event zu finden.
Renndirektoren diskutieren über Chicago
Die US-Renndirektoren wollen mit ihren internationalen Kollegen beim „Road Race Management Race Directors' Meeting“ in Fort Lauderdale (USA; 8. bis 10. November) auch die jüngsten Vorfälle beim Marathon in Chicago (USA) diskutieren. Dort kam es wegen der Hitze nicht nur zum Abbruch, sondern auch zu einem Todesfall und einer Vielzahl kollabierter Teilnehmer.
Jo Pavey weiter angeschlagen
Die britische Läuferin Jo Pavey plagt sich weiter mit Leistenproblemen herum, auch wenn sie inzwischen wieder trainiert. Aus diesem Grund sagte sie ihren für den 28. Oktober geplanten Start beim Straßenlauf „Great South Run“ in Portsmouth (Großbritannien) ab.
Schweizer Fußballer läuft Marathon
Der im Fußball momentan auf dem Abstellgleis gelandete frühere Schweizer Nationalmannschaftskapitän Johann Vogel plant am 28. Oktober einen Start beim Marathon in Luzern (Schweiz). Wie der 30-Jährige verlauten ließ, wolle er vor allem ins Ziel kommen.
Mentaler Basischeck
Eine am Psychologischen Institut der Deutschen Sporthochschule Köln neu entwickelte sportpsychologische Rundum-Diagnostik ist von großem Nutzen für Hochleistungstalente und Kaderathletinnen und -athleten. Das war ein positives Fazit des jüngsten Trainersymposiums "Mentaler Basischeck im Leistungssport".
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de-Newsletter