Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Tendai Chimusasa lacht wieder (Foto: Hörnemann)
Tendai Chimusasa hat Infekt überstandenDer in Deutschland bestens bekannte Straßenläufer Tendai Chimusasa (Zimbabwe) hat eine langwierige Lungeninfektion überstanden. Jetzt blickt er optimistisch voraus und sieht sich in alter Form. Im April wird er in Europa erwartet. Saisonziel ist der Marathon bei den Olympischen Spielen in Athen.
Asienrekord im Gehen
Der deutsche WM-Dritte Andreas Erm darf sich einen neuen Konkurrenten in seinen Notizblock notieren. Der 25-jährige Han Yucheng glänzte bei den Chinesischen Geher-Meisterschaften mit einem neuen Asienrekord von 3:39:10 Stunden über 50 Kilometer. Zwei Tage zuvor hatte er auch die 20 Kilometer (1:19:30 h) gewonnen. Bei den Frauen setzte sich über diese Distanz die erst 19-jährige Song Hongjuan (1:26:46 h) durch.
Anti-Doping-Gesetz
Auf Einladung des Deutschen Sportbundes haben sich am Montagabend, 22. März, in Berlin Spitzensportfunktionäre und Politiker zum weiteren Vorgehen beim Kampf gegen den Dopingmissbrauch im Sport, auch im Hinblick auf ein mögliches Anti-Doping-Gesetz, verständigt. Bei den Beteiligten herrschte Einigkeit über die grundsätzliche Verantwortung des Sport in dieser Frage. Zugleich war Konsens, dass der Staat nur dann flankierend eingreifen sollte, wenn die Mittel des Sports nicht ausreichen.
Award für Perdita Felicien
Hürden-Weltmeisterin Perdita Felicien wurde mit dem "Canadian Sports Award" ausgezeichnet. "Ich bin verblüfft, ich hatte das nicht erwartet", staunte die 23-jährige.
Weiterer Start von Benita Johnson
Cross-Weltmeisterin Benita Johnson (Australien) hat einen weiteren Start zugesagt. Sie wird im Mai in Balmoral gegen die Irin Sonia O'Sullivan laufen.
Verhaltener Empfang
Die kenianische Cross-WM-Mannschaft wurde bei ihrer Rückkehr aus Brüssel am "Jomo Kenyatta International Airport" nur zurückhaltend empfangen. Im Mittelpunkt stand zwangsläufig nur die einzige Titelträgerin Edith Masai. Chefcoach Patrick Sang machte nun für die Pleite Unerfahrenheit und die schlammige Strecke, die den jungen Athleten zuviel Respekt eingeflößt haben soll, verantwortlich. Etwas deutlicher brachte es John Korir als Athlet auf den Punkt. Er sagte schlichtweg, die überragende äthiopische Mannschaft sei besser eingestellt und vorbereitet gewesen.
Yipsi Moreno schließt Wettkampfserie ab
Die kubanische Hammerwurf-Weltmeisterin Yipsi Moreno hat letzte Woche ihre erste Wettkampfserie des Jahres in Havanna mit 73,24 Metern gut abgeschlossen. Mit Yunaika Crawford (71,62 m) pirscht sich übrigens eine weitere Kubanerin in dieser Disziplin an die Weltelite heran. Im Sommer wollen sich die Athletinnen vor allem bei internationalen Wettkämpfen zeigen, um sich so auf die Olympischen Spiele in Athen vorzubereiten.
TV-Seminar der IAAF
Knapp eine Woche vor dem TV-Seminar des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF in Athen stimmte Verbandspräsident Lamine Diack darauf ein: "Wir müssen mit den Broadcastern Hand in Hand arbeiten, um eine bestmögliche Plattform für unseren Sport schaffen zu können." Zu dem zweitägigen Kongress werden rund 150 Experten erwartet.
Hans Motzenbäcker kandidiert nicht mehr
Hans Motzenbäcker kandidiert nicht mehr als Präsident des Badischen Leichtathletik-Verbandes. Am kommenden Wochenende wird beim Verbandstag in Welschensteinach sein Nachfolger gewählt.
Das leichtathletik.de-Forum – Jetzt mitdiskutieren...