Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Yaroslav Rybakov hat seine Absichten nicht bei der EM in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) zu starten, bekräftigt. Die kontinentalen Titelkämpfe passen dem Russen, der sich als Weltmeister nicht bei den russischen Meisterschaften qualifizieren hätte müssen, nicht in die Planung. eme/aj
Alonso Edward wieder fit
Nachdem sich Alonso Edward im April bei den Zentralamerikanischen Spielen verletzt hatte, ist der Vize-Weltmeister über die 200 Meter nun wieder fit. Der Sprinter aus Panama hat sein Comeback für Donnerstag (15. Juli) im schwedischen Karlstadt angekündigt.
5.000-Meter-Statistik
Jacob Chesari blieb am Samstagabend im Heusden-Zolder (Belgien) über 5.000 Meter erstmals in seiner Karriere unter 13 Minuten. Damit war der 26-Jährige der 77. Läufer und der 38. Kenianer, der diese Marke unterboten hat.
Flotte Vorläufe in Russland
Schon in den 800-Meter-Vorläufen wurden am Montagabend bei den russischen Meisterschaften in Saransk flotte Zeiten erzielt. Sowohl Svetlana Klyuka (1:59,59 min) als auch Tatyana Adrianova (1:59,86 min) blieben unter zwei Minuten. eme/aj
Vor 20. DM: Tim Lobinger redet Klartext
Kurz vor seinem 20. Start bei Deutschen Meisterschaften in Folge hat Tim Lobinger (LG Stadtwerke München) Fehler im Leichtathletik-System angeprangert. "Für die Top-Athleten ist die Diamond League toll, für alle anderen Selbstbetrug", sagte der 37-Jährige gegenüber der Fachzeitschrift "leichtathletik". Außerdem seien viele Athleten zu langweilig und scheuten öffentliche Auftritte, um die Sportart voranzubringen. Seine eigene Karriere plant der Hallen-Weltmeister von 2003 mindestens noch bis 2012. Danach könnte er sich vorstellen, Bundestrainer zu werden. Das komplette Interview lesen Sie in der morgigen Ausgabe von "leichtathletik". mbn
Sabine Rumpf wirft 60,56 Meter
Sabine Rumpf (LSG Goldener Grund) hat beim Abendsportfest in Eppstein den Diskuswettbewerb mit einer Weite von 60,56 Metern gewonnen und sich damit vier Tage vor den Deutschen Meisterschaften (17./18. Juli) gut in Form präsentiert. Vereinskollegin Julia Bremser warf 57,04 Meter. pm
Andrew Howe hofft auf 8,30 Meter
Nachdem Andrew Howe das WM-Jahr größtenteils wegen einer Verletzung verpasst hatte, hat er sich bei den italienischen Meisterschaften mit einer Weite von 8,16 Metern zurückgemeldet und hofft nun auf mehr. "Es wird schwer meinen Titel bei der EM zu verteidigen, aber ich hoffe auf eine Weite von 8,30 Metern", sagte der italienische Weitsprung-Europameister.
Frankreich benennt EM-Team
Zwei Tage nach den französischen Meisterschaften hat der Französische Leichtathletik-Verband seine Mannschaft für die EM in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) benannt. An der Spitze des Aufgebots stehen Hallen-Weltmeister Teddy Tamgho, der WM-Dritte im Stabhochsprung, Renaud Lavillenie und der neue Sprintstar Christophe Lemaitre.
Der neue Online-Shop von leichtathletik.de
www.leichtathletik-shop.info