Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Starker Dayron RoblesHürdensprinter Dayron Robles überzeugte auf dem Weg zum Weltfinale in Stuttgart (13./14. September) am Sonntag beim Meeting in Dubnica (Slowakei). Trotz spürbarem Gegenwind (- 1,7 m/sec) kam der Weltrekordhalter und Olympiasieger aus Kuba zu einer starken Zeit von 12,95 Sekunden. Im Hochsprung und Dreisprung überzeugten der Schwede Stefan Holm (2,32 m) bzw. der Slowake Dmitrij Valukevic (17,36 m). Der Herrscher im Kugelstoß-Ring war der US-Amerikaner Christian Cantwell (21,39 m), der den polnischen Olympiasieger Tomasz Majewski (20,86 m) in die Schranken wies.
Bald wieder Vater - Danny Ecker passte
Der WM-Dritte im Stabhochsprung, Danny Ecker, verzichtete am Sonntag auf seinen Start beim Stabhochsprung-Meeting in Berlin. Die Gattin des Leverkuseners ist hochschwanger.
Usain Bolt zurückerwartet
Triple-Olympiasieger Usain Bolt wurde an diesem Montag in seiner jamaikanischen Heimat zurückerwartet. Mit einer Nobelkarosse wollte man den Sprint-Superstar dann vom Flughafen ins Pegasus-Hotel in New Kingston bringen, wo die Willkommensparty geplant wurde.
Dawn Harper muss Potenzial noch ausschöpfen
Dawn Harper hat ihr Potenzial noch nicht ausgeschöpft, davon ist ihr Trainer überzeugt. 12,4 Sekunden kann nach dessen Ansicht die Olympiasiegerin über 100 Meter Hürden auf die Bahn bringen, bisher steht die Bestzeit der US-Amerikanerin bei 12,54 Sekunden. eme/aj
Kenianer schwächeln in Altötting
Bei der 17. Auflage des Halbmarathons im oberbayerischen Altötting gelang es am Wochenende den Elite-Athleten nicht, in die gewohnten Bereiche vorzudringen. Mit 1:04:19 Stunden lief der Kenianer Daniel Keitany gar die schlechteste Zeit seit 13 Jahren. Bei den Frauen gewann die Vorjahressiegerin Petra Kaminkova (Tschechische Republik) in 1:16:47 Stunden. Insgesamt bewältigten über 1.200 Teilnehmer den Halbmarathon.
Xavier Carter verhaftet
Der US-Sprinter Xavier Carter wurde am Sonntag in seiner Heimat Florida wegen Waffenbesitzes verhaftet. Nach seiner Wiederentlassung aus dem Gefängnis muss er sich nun vor Gericht verantworten.
Moses Kiptanui will das Kommando
Moses Kiptanui peilt das Spitzenamt im Kenianischen Leichtathletik-Verband an. Der dreimalige Weltmeister im Hindernislauf muss aber mit mehreren Mitbewerbern rechnen.
Nordrhein-Westfalen gewinnt Vergleichskampf
Die Nachwuchstalente aus Nordrhein-Westfalen haben am Wochenende den Ländervergleichskampf U18 in Ludwigsburg mit insgesamt 273 Punkten für sich entschieden. Mit 140,5 Punkten setzte sich in der weiblichen Jugend allerdings Baden-Württemberg gegen Nordrhein-Westfalen (134) und Hessen (91,5) durch. Im männlichen Bereich triumphierte Nordrhein-Westfalen dagegen mit 139 Zählern vor Baden-Württemberg (116,5) und Hessen (112,5). Ergebnisliste (htm)
Saarländischer Schülerrekord
Bei einem Sportfest in Dudelange (Luxemburg) stellte der 15-jährige Jonas Lotz vom LC asics Rehlingen am Samstag über 100 Meter den 25 Jahre alten saarländischen Schülerrekord mit 11,23 Sekunden ein. Vor wenigen Wochen, bei den Süddeutschen Meisterschaften, hatte der Youngster bereits den saarländischen 300-Meter-Rekord mit 36,23 Sekunden an sich gerissen.
Marathonlauf im Teamwork
119 Staffeln á sechs Läufer teilten sich am Sonntag beim 23. Augsburger Staffel-Marathon die 42,195 Kilometer. Die Frauen der TG Viktoria Augsburg siegten im Siebentischwald zum neunten Mal in Folge. Diesmal gelang den Viktoria-Athletinnen sogar ein Doppelerfolg. Das schnellste Sextett konnte sich nach 2:53:09 Stunden klar gegen die Vereinskameradinnen vom zweiten TGVA-Team (3:08:03 h) durchsetzen. Bei den Männern gewann überlegen der FC Dinkelscherben in 2:19:19 Stunden. Wilfried Matzke
Im Archiv: Video-Clips der Jugend-DM in Berlin!