Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Christina Obergföll freut sich auf weite Würfe (Foto: Kiefner)
Christina Obergföll glaubt an 70 Meter-WürfeChristina Obergföll ist mit 70,03 Meter außer der Weltrekordlerin Osleidis Menéndez die einzige Speerwerferin, die je über 70 Meter geworfen hat. Und sie ist sich sicher, dass sie das wiederholen kann. "Ich bin jung und ich möchte regelmäßig 65 bis 66 Meter werfen. Aber ich bin sicher, dass es möglich ist, die 70 Meter zu wiederholen", sagte die 24-jährige Offenburgerin.
3.000 Meter Hindernis der Frauen wird olympisch
Ab den nächsten Olympischen Spielen 2008 in Peking werden auch über 3.000 Meter der Frauen olympische Medaillen vergeben. Bereits in diesem Jahr stand die Disziplin erstmals bei Weltmeisterschaften im Wettkampfprogramm. Damit sind die 50 Kilometer Gehen der einzige Leichtathletik-Wettkampf, der nur von Männern bestritten wird.
Margaret Okayo nicht in New York
Margaret Okayo musste am Mittwoch ihren Start beim New-York-Marathon (6. November) absagen. "Ich habe mich seit den Olympischen Spielen nicht vollkommen erholt und meine Sehnen-Verletzung ist nicht ausgeheilt", sagte die zweimalige New-York-Marathon-Siegerin. Die 29-Jährige hält mit 2:22:31 Stunden den Streckenrekord in der us-amerikanischen Metropole.
Spanierinnen bei Hallen-Europacup
Die Spanierinnen nehmen den Startplatz der Italienerinnen beim Hallen-Europacup in Liévin (Frankreich) am 5. März 2006 ein. Die Italienerinnen verzichten auf einen Start wegen Überschneidungen mit nationalen Hallen-Veranstaltungen. Der Hallen-Europacup wurde 2003 erstmals ausgetragen. Deutschland ist sowohl bei Männern als bei Frauen qualifiziert.
Michael Hölz neuer Vorsitzender der NADA
Mit Michael Hölz, Managing Director der Deutsche Bank, Zentrale Frankfurt, wurde am 18. Oktober erstmals ein hochrangiger Vertreter der Wirtschaft als Vorsitzender der Stiftung Nationale Anti Doping Agentur (NADA) gewählt. "Neben Repression muss in Zukunft der Doping-Prävention mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden", forderte er in seiner Antrittsrede
900 Teams beim Frankfurter Staffel-Marathon
Knapp 900 Teams haben sich bislang für den Staffelmarathon beim Frankfurt-Marathon am Sonntag (30. Oktober) angemeldet. Zu den bekanntesten Teilnehmern gehört Frankfurts Bürgermeister und Sportdezernent Achim Vandreike. Neben einer Asics-Staffel, bestehend aus Kathleen Friedrich, René Herms, Wolfram Müller und Claudia Dreher, ist auch eine VIP-Staffel in der Besetzung Detlef Braun (Geschäftsführer Messe Frankfurt GmbH), Susan Malekpur (Fitness-Weltmeisterin), Dieter Baumann (5.000-Meter-Olympiasieger 1992) und Marketingleiter Robert Jakob vom Staffelmarathon-Titelsponsor Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main, mit dabei. Start ist um 11 Uhr, gelaufen wird der original Marathon-Kurs.
Wählen Sie die Leichtathleten des Jahres!