Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Mo Farah stellt Weichen nach LondonGroßbritanniens Laufheld Mo Farah, Olympiasieger und Weltmeister über 5.000 und 10.000 Meter, macht seine weiteren Karrierepläne von seinem Abschneiden beim London Marathon im April 2014 abhängig. Bahn oder Straße, Commonwealth Games ja oder nein – all das wolle er nach dem Rennen entscheiden. In einem Interview BBC Radio 5 wies er Spekulationen, er könne im Marathon sogar die Zwei-Stunden-Marke brechen, als „verrückt“ zurück. „Ich denke nicht, dass das in den nächsten zehn Jahren möglich ist, oder sogar danach, vielleicht sogar nicht in 100 Jahren“, sagte er. eme/aj
Stefanie Saumweber kämpft sich zurück
Siebenkämpferin Stefanie Saumweber (SSV Ulm 1846) plant nach mehr als anderthalb Jahren Verletzungspause ihr Comeback. Wie die Augsburger Allgemeine berichtet, will die 24-Jährige am 18. Januar bei den Hallenmeisterschaften Baden-Württembergs in Karlsruhe an den Start gehen. Saumweber hatte sich am 4. Juni 2012 beim Aufwärmen die Achillessehne gerissen. Zu diesem Zeitpunkt stand sie kurz vor der Nominierung zu ihren ersten Europameisterschaften.
Fast 75.000 Marathonis wollen in Berlin laufen
Großes Interesse am Berlin Marathon 2014: 74.707 Läuferinnen und Läufer haben während der vergangenen zwei Wochen an einer Vor-Registrierung teilgenommen. Erstmals findet am 30. Oktober eine Startplatz-Verlosung statt. Das bisherige Verfahren nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt…“ hatte dazu geführt, dass das Teilnehmerfeld für die Auflage 2013 in der Rekordzeit von dreieinhalb Stunden ausverkauft war. Das Teilnehmerlimit liegt seit 2003 bei 40.000 Läuferinnen und Läufern. pm
Elvan Abeylegesse vor Marathon-Debüt
Beim Istanbul Marathon am 17. November wird eine Lokalmatadorin ihr Debüt auf der 42,195 Kilometer langen Strecke geben: Elvan Abeylegesse, Europarekordlerin über 10.000 Meter und zweimalige Medaillengewinnerin bei Olympischen Spielen, hat ihren Start angekündigt. Im Halbmarathon hält die Türkin bereits in 1:07:07 Stunden den Landesrekord. eme/aj
Philipp Krämer einstimmig wiedergewählt
Philipp Krämer ist und bleibt Präsident des Landesverbands Baden (BLV). Der 67-Jährige wurde beim BLV-Verbandstag in Zell am Hamersbach einstimmig in seinem Amt bestätigt. Zum Programm der Veranstaltung zählte auch die Ehrung von Badens erfolgreichsten Leichtathleten. Speerwurf-Weltmeisterin Christina Obergföll (LG Offenburg) nahm gemeinsam mit Ihrem Trainer Werner Daniels und ihrem frisch vermählten Ehemann Boris die Glückwünsche als erfolgreichste BLV-Leichtathletin aller Zeiten entgegen. Mehr zum BLV-Verbandstag.
Berliner Schulen machen mobil
Ab Mittwoch (16. Oktober 2013) steht der Crosslauf im Mittelpunkt des Schulsport-Wettkampfprogramms der Berliner Schulen. Im Grunewald fällt der erste Startschuss für den diesjährigen Vattenfall Schul-Cup im Crosslauf. Bis zum 6. November werden im Rahmen der Laufreihe insgesamt 18.000 Kinder und Jugendliche bei zwölf Bezirks-Crossläufen an den Start gehen. Die jeweils besten 15 Schüler und Schülerinnen in acht Jahrgangsklassen werden im April 2014 zum Finale im Olympiapark Berlin eingeladen.
Im leichtathletik.de-Check:
Mittelstrecke der Frauen