Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Melanie Seeger beim gemeinsamen Training mit Christoph Brauer in Südafrika
Geher-Grüße aus Südafrika"Mir geht es hier richtig gut. Das Training läuft viel besser als im letzten Jahr", berichtet die Olympia-Fünfte Melanie Seeger aus ihrem derzeitigen Trainingslager in Dullstroom (Südafrika). Die deutsche Geher-Truppe ist auf einer Farm, die hotelähnlich gestaltet wurde, untergebracht. Auch das wechselhafte Wetter stört die Potsdamerin nicht: "Wir haben hier öfter Regen, aber es scheint auch die Sonne, für das Training ist das optimal!"
Lev Lobodin verabschiedet
Der russische Zehnkämpfer Lev Lobodin wurde am vergangenen Wochenende im Rahmen des Hallen-Meetings "Russian Winter" in Moskau in den sportlichen Ruhestand verabschiedet. Seine größten internationalen Erfolge waren drei Bronze-Medaillen bei Europameisterschaften sowie eine Silber- und zwei Bronzemedaillen bei Hallen-Weltmeisterschaften. Seine persönliche Bestleistung liegt bei 8.571 Punkten. Lev Lobodin war in der Szene auch für sein lockeres Mundwerk bekannt. Vor einem Start beim ruhrgas DLV-Mehrkampf-Meeting in Ratingen erklärte er einmal grinsend nach seinem Ziel befragt: "10.000 Punkte!"
Edmonton buhlt um Paula Radcliffe
Die Veranstalter der Halbmarathon-WM am 1. Oktober in Edmonton (Kanada) wollen alle Hebel in Bewegung setzen, um die Marathon-Weltrekordhalterin Paula Radcliffe über den großen Teich zu locken. Die Britin könnten ihren vierten WM-Titel über diese Strecke gewinnen.
Gabriela Szabo denkt an Rückkehr
Die frühere Weltmeisterin und Olympiasiegerin Gabriela Szabo schließt eine Rückkehr auf die Leichtathletik-Bühne nicht aus. Gegenüber einem Fernsehsender machte die Rumänin eine entsprechende Andeutung. Die zuletzt von gesundheitlichen Problemen heimgesuchte Läuferin ist 29 Jahre alt und hat ihren letzten Wettkampf am 20. Februar 2004 in Birmingham bestritten.
Fernanda Ribeiro läuft in Hamburg
Die Portugiesin Fernanda Ribeiro plant einen Start beim Hamburg-Marathon (24. April). Die 35-Jährige ist in ihrer Laufbahn bisher erst einen Marathon gelaufen, den sie 2002 in Tokio in mäßigen 2:37:04 Stunden beendete. Fernanda Ribeiro wurde 1996 Olympiasiegerin über 10.000 Meter.
Höhenflug von Björn Venghaus
Im dritten Wettkampf in der Aktivenklasse ist der Leverkusener Nachwuchs-Stabhochspringer Björn Venghaus in neue Dimensionen vorgestoßen. Der 19-Jährige, der im Vorjahr noch in der Jugend startete, meisterte am vergangenen Sonntag bei einem Hallensportfest in Dortmund 5,35 Meter und steigerte seinen Hausrekord um 15 Zentimeter.
Brimin Kipruto will Weltrekord nach Kenia holen
Der Olympia-Zweite über 3.000 Meter Hindernis, Brimin Kipruto, hat eine klare Ansage gemacht. "Ich hoffe, ich kann 2005 oder im nächsten Jahr den Weltrekord brechen und ihn dorthin zurückholen, wo er hingehört, nach Kenia", sagte der erst 19-Jährige. Momentan hält der Katari Saif Saeed Shaheen, ein gebürtiger und dann abtrünnig gewordener Kenianer, die Bestmarke (7:53,63 min).
Spanische Top-Athleten werben für Hallen-EM
Fünf spanische Top-Athleten wurden in eine PR-Kampagne für die Hallen-EM in Madrid (4. bis 6. März) eingebunden. Dabei handelt es sich um den Kugelstoßer Manuel Martinez, der auch Spaniens Nationalmannschaftskapitän ist, Hürdensprinterin Glory Alozie, die Stabhochspringerinnen Naroa Agirre und Dana Cervantes sowie den Olympia-Dritten im Weitsprung, Joan Lino Martínez.
22 Kilometer Plauderei
Recht locker ging es am vergangenen Wochenende bei den US-Geher-Meisterschaften über 30 Kilometer in Chula Vista zu. Die Favoriten Curt Clausen und Philip Dunn nutzten die ersten 22 Kilometer für einen netten Plausch über alte Zeiten. Dann wurde es ernst und Curt Clausen, ein dreifacher Olympia-Teilnehmer, machte die Sache in einer Endzeit von 2:28:00 Stunden bei einem Vorsprung von 12 Sekunden klar.
"Best Cross Country Race on the Planet"
Ob am vergangenen Samstag das "Best Cross Country Race on the Planet" in Boulder (USA) hielt, was der Name versprach, bleibt dahingestellt. Mit Colleen De Reuck (USA) hat sich aber zumindest ein bekannter Name durchgesetzt. Die routinierte Läuferin gewann das Sechs-Kilometer-Rennen in 23:02 Minuten. Bei den Männern war Organisator Peter Julian trotz seiner übermüdeten Knochen nicht zu schlagen (20:09 min).
Jonathan Wyatt holt Bahntitel
Der in europäischen Breiten vor allem als Berg- und Marathonläufer bekannte Neuseeländer Jonathan Wyatt hat in seiner Heimat zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder ein Bahnrennen bestritten. In Inglewood holte er sich mit einer Zeit von 29:44,01 Minuten den nationalen Titel über 10.000 Meter. Sein großes Ziel ist in diesem Jahr im Herbst die Verteidigung des Berglauf-WM-Titels im heimischen Wellington.
Einlaufen für "Rund um das Bayer-Kreuz" am 1. Februar
Viereinhalb Wochen vor dem 24. Straßenlauf "Rund um das Bayer-Kreuz" lädt die veranstaltende Leichtathletik-Abteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen zum gemeinsamen Einlaufen ein. Am Dienstag, 1. Februar, findet in der Leichtathletikhalle (Fritz-Jacobi-Sportanlage, Kalkstraße 46) ein Lauftreff für all jene statt, die an der Veranstaltung am 6. März teilnehmen wollen. Die Spitzenläufer Mario Kröckert (Sieger des Straßenlaufes im Jahr 2004), die Deutsche Halbmarathon-DM-Dritte Melanie Kraus und der Deutsche 10.000-Meter-DM-Zweite Michael May werden dann mit den Interessenten trainieren. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr im Foyer der Leichtathletikhalle.
Deutsche Hallen-Meisterschaften in Sindelfingen - Jetzt Tickets unter 0711 / 2 55 55 55