Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
David Rudisha traut sich noch mehr zu800-Meter-Weltrekordler David Rudisha glaubt, er kann noch schneller laufen als bei seinem Rekordrennen im Olympia-Finale von London. Dort blieben die Uhren für den Kenianer nach 1:40,91 Minuten stehen. „Ich glaube, es ist möglich, 1:40,5 zu laufen – das ist mein Ziel. Ob es noch schneller gehen kann, weiß ich nicht.“ eme/aj
Nächste Ehrung für Shanice Craft?
Im Rennen um den SportAward der Metropolregion Rhein-Neckar hat es U20-Weltmeisterin Shanice Craft (MTG Mannheim) unter die besten Drei geschafft. Wen die Sportfans der Region zu ihrer Nummer eins gewählt haben, wird am 8. November bekannt gegeben. Ebenfalls auf den SportAward hoffen können Mittelstrecklerin Hanna Klein (LCO Edenkoben) sowie in der Männer-Konkurrenz Dreispringer Martin Seiler (ABC Ludwigshafen) und Mittelstreckler Patrick Zwicker (LG Rülzheim). jhr
Niederlage für Renaud Lavillenie
Stabhochsprung-Olympiasieger Renaud Lavillenie (Frankreich; 5,30 m) musste am Samstag im heimischen Vienissieux eine Niederlage gegen Landsmann Vincent Favretto (5,40 m) einstecken. Der Olympia-Sechste im Diskuswerfen Robert Michon (Frankreich) kam auf 61,68 Meter, Frankreichs Top-Sprinter Christoph Lemaitre war zweimal mit der Staffel unterwegs (40,85 sec; 40,98 sec). eme/aj
Halbmarathon-WM 2013 wird "Fest des Laufens"
Einen Lauf für Jedermann ist im nächsten Jahr im Rahmen der Halbmarathon-WM in Kopenhagen (Dänemark) geplant. 25.000 Teilnehmer sollen an den Start gehen, sind alle im Ziel, soll das Rennen um die Medaillen losgehen. eme/aj
Christian Hesch gibt Doping zu
Gegenüber der New York Times hat Langstreckler Christian Hesch (USA) Doping zugegeben. 54 Mal habe er sich Epo gespritzt. International ist der 33-Jährige noch nicht in Erscheinung getreten, seine Bestzeit über 10 Kilometer liegt bei 29:03 Minuten. eme/aj
Vier paralympische Leichtathleten nominiert
Auf die Nominierungsliste des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) für die Wahl zu Deutschlands Sportler des Jahres haben es auch vier Leichtathleten geschafft. In der Frauen-Konkurrenz steht die Leverkusenerin Birgit Kober zur Wahl, die bei den Paralympics in London (Großbritannien) Olympiasiegerin im Speerwurf wurde. Bei den Männern sind Sprinter Heinrich Popow, Weitspringer Markus Rehm (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) und Diskuswerfer Tobias Dietz (SV Schwarz-Weiß Ahle) nominiert.
Zivile Balciunaite kehrt aus Dopingsperre zurück
Zivile Balciunaite wird nach zweijähriger Dopingsperre am 18. November beim Frauen-Marathon in Yokohama (Japan) ins Wettkampf-Geschehen zurückkehren. Die Litauerin war bei ihrem EM-Sieg 2010 positiv getestet worden. Als Favoritin mit einer Bestzeit von 2:21:30 Stunden geht die Kenianerin Lydia Cheromei ins Rennen. Auch die Britin Jo Pavey, Olympia-Siebte über 5.00 Meter, wagt sich zum dritten Mal in ihrer Karriere an die Marathon-Distanz. eme/aj
Andy Turner muss für Hallensaison passen
Die Hallensaison 2012/2013 wird ohne den britischen Hürdensprinter Andy Turner stattfinden. Der Europameister von 2010 musste sich einer Operation an beiden Füßen unterziehen. Dabei wurden unter anderem Ablagerungen an den Achillessehnen entfernt. „Es hört sich schlimmer an, als es ist. An Weihnachten sollte ich wieder voll im Training sein“, erklärte der 32-Jährige.
Jetzt Fan werden:
Leichtathletik-Splitter in der DLV Lounge auf Facebook