Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Kein WM-Siebenkampf von Carolina KlüftJonny Klüft, Vater und Manager von Carolina Klüft (Schweden), hat Gerüchte dementiert, seine Tochter könnte zur WM in Berlin zum Siebenkampf zurückkehren, dem sie im vergangenen Jahr zugunsten von Weit- und Dreisprung ade gesagt hatte. „Sie will nicht dem Druck ausgesetzt sein, immer gewinnen zu müssen und alles andere sei eine Niederlage“, sagte der Vater der 25 Jahre alten Olympiasiegerin und dreimaligen Weltmeisterin im Siebenkampf. Usain Bolt hält Dreifach-Sieg für unmöglich
Selbst Super-Sprinter Usain Bolt glaubt, dass es für ihn nicht möglich sei, bei den Olympischen Spielen 2012 über 100, 200 und 400 Meter Gold zu gewinnen. „Drei Goldmedaillen in drei Wettkämpfen ist unmenschlich – auch für mich“, sagte der Jamaikaner gegenüber der Welt am Sonntag. Ab 2010 will er zwar verstärkt die 400 Meter trainieren, um sie aber bei Olympia zu laufen, „würde ich die 100 Meter sein lassen müssen.“ Kate Reed will nicht mehr für Großbritannien laufen Langstreckenläuferin Kate Reed, 23. bei den Olympischen Spielen über 10.000 Meter, will eventuell nicht mehr für ihre britische Heimat an den Start gehen. Grund dafür sind schlechte Erinnerungen an die Olympischen Spiele, wo sie zunächst einen Fitness-Test hatte absolvieren müssen, um zu beweisen, dass sie nach einer Achillessehnenverletzung wieder fit sei. Danach hatten britische Offizielle ihr Zimmer durchsucht aus Angst, sie habe verbotene Substanzen eingenommen – gefunden wurde nichts. Russische Hochspringer verzichten auf Hallensaison
Hochsprung-Olympiasieger Andrey Silnov verzichtet zugunsten einer längeren Erholungspause nach den Olympischen Spielen auf eine Hallensaison. Auch seine Trainingskollegin aus der Gruppe um Coach Yevgeniy Zagorulko, die Olympia-Dritte Anna Chicherova (alle Russland), wird im Winter auf Wettkämpfen nicht in Erscheinung treten. eme/aj Youssef Saad Kamel wahrscheinlich bald wieder Kenianer
Nachdem er fünf Jahre unter dem Namen Youssef Saad Kamel für seine Wahlheimat Bahrain an den Start gegangen war, wird der gebürtige Kenianer Gregory Konchellah wahrscheinlich bald wieder für sein Geburtsland an den Start gehen. Talel al Khalifa, Präsident des Leichtathletik-Verbandes in Bahrain, hat bereits angedeutet, dass sein Land dem Athleten nicht im Weg stehen wolle. Der Dritte der Hallen-WM über 800 Meter könnte so eventuell bereits bei der WM wieder für Kenia starten. eme/aj Video-Archiv: Clips der Wattenscheider Gala und der Jugend-DM in Berlin!