Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Francis Obikwelu kommt zurückPortugals 100- und 200-Meter-Europameister hat seinen Rücktritt vom Rücktritt angekündigt und will nun doch bei den Europameisterschaften in Barcelona (27. Juli bis 1. August) an den Start gehen. „Ich will den Wettkampf dort genießen“, sagte der 31-Jährige, der sein letztes Rennen mit der Staffel bei der WM in Berlin bestritten hatte. „Ich sehe Leichtathletik jetzt anders und setzte mich nicht unter Druck. Ich wäre zufrieden, wenn ich das Finale erreichen würde.“
Tumelo Thagane über 17 Meter
Als erst zweiter Südafrikaner überhaupt knackte Tumelo Thagane am Sonntag bei den südafrikanischen Meisterschaften in Durban mit 17,05 Metern die 17-Meter-Marke im Dreisprung. Den südafrikanischen Rekord hält Godfrey Khotso Mokoena mit 17,25 Metern. Doppelsieger waren Stephen Mokoka über 1.500 und 10.000 Meter (3:42,81/28:18,54 min) und Rene Kalmer über 1.500 und 5.000 Meter (4:08,61/15:51,32 min).
Perfekte Strecke, keine perfekten Hasen
Absolut zufrieden mit Strecke und Wetterbedingungen zeigte sich Zersenay Tadese (Eritrea), nachdem er am Sonntag in Lissabon (Portugal) in 58:23 Minuten einen neuen Halbmarathon-Weltrekord aufgestellt hatte. „Aber die Tempomacher waren nicht gut, ich musste ab Kilometer sechs alleine laufen“, beschwerte er sich. eme/aj
Moses Mosop gewinnt in Mailand
Moses Mosop hat am Sonntag in 59:20 Minuten den Halbmarathon in Mailand (Italien) gewonnen. Auch Silas Kipruto (beide Kenia) blieb in 59:39 Minuten noch unter einer Stunde. Bei den Frauen, wo sich Jane Kiptoo in 1:09:52 Stunden durchsetzte, ging der Sieg ebenfalls an Kenia.
Eva-Maria Gradwohl gewinnt im Prater
Die österreichische Marathonläuferin Eva-Maria Gradwohl hat am Sonntag den Halbmarathon im Wiener Prater in 1:15:34 Stunden gewonnen. Sie bereitet sich derzeit auf den Linz-Marathon in drei Wochen vor. eme/aj
Kenianischer Sweep in Los Angeles
Das Podium beim Los Angeles-Marathon am Sonntag war nur mit Kenianern besetzt. Titelverteidiger Wesley Korir war in 2:09:19 Stunden erneut der Schnellste und erreichte das Ziel vor Richard Limo (2:09:48 h) und Paul Samoei (2:09:54 h). Bei den Frauen gewann in der US-Metropole Edna Kiplagat (Kenia) in 2:25:37 Stunden.
Ana Claudia Silva schnell
Die 21 Jahre alte brasilianische Sprinterin Ana Claudia Silva überraschte am vergangenen Wochenende bei den südamerikanischen U23-Meisterschaften mit 11,17 Sekunden (+1,4 m/sec) über 100 Meter in den Vorläufen. Damit stellte sie den Südamerika-Rekord der Erwachsenen ein, den Lucimar de Moura (Brasilien) seit 1999 hält. Das Finale gewann Ana Claudia Silva in 11,33 Sekunden, der Wettkampf in Medellin (Kolumbien) fand in einer Höhe von 1.541 Metern statt. eme/aj
Debbie Dunn gewinnt auf Rasen
Nur eine Woche nach ihrem 400-Meter-Sieg bei der Hallen-WM in Doha (Katar) war Debbie Dunn wieder erfolgreich. Bei einem Meeting in Port-of-Spain (Trinidad) gewann die US-Amerikanerin auf einer Grasbahn die 200 Meter in 22,98 Sekunden.
Ticket-Verkauf für Team-EM hat begonnen
Der Ticket-Verkauf für die Team-EM im norwegischen Bergen hat begonnen. Preise sowie Verkaufsstellen für Eintrittskarten für die Veranstaltung am 19. und 20. Juni gibt es auf www.bergen2010.org.
8.381 Punkte für Yordanis Garcia
Der WM-Achte Yordanis Garcia erzielte am vergangenen Wochenende in Havanna (Kuba) ein Zehnkampf-Ergebnis von 8.381 Punkten, wobei die Lauf-Disziplinen mit der Hand gestoppt wurden. Im Speerwurf kam Guillermo Martinez (beide Kuba) auf 81,20 Meter. eme/aj
Lashinda Demus startet mit 52,20 Sekunden
Die US-Amerikanerin Lashinda Demus, WM-Zweite über 400 Meter Hürden, ist in Cerritos (USA) in die Freiluft-Saison gestartet. Über 400 Meter lief sie 52,20 Sekunden. eme/aj
Noch schneller informiert... Twitter - RasendeReporter
Twitter - #leichtathletik