Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Stabhochspringer Fabian Schulze hat sich für die kommende Saison große Ziele gesteckt. Nachdem der Springer vom LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg die vergangene Saison krankheitsbedingt abbrechen musste, gilt für ihn bei den Olympischen Spielen 2008 nicht nur „Dabei sein ist alles“. Der ARD sagte er, er wolle „Olympiasieger werden“.
Lornah Kiplagat auf Weltrekord-Jagd
Nachdem sie bei den Straßenlauf-Weltmeisterschaften bereits zwei Weltrekord über 20 Kilometer und im Halbmarathon erzielt hat, peilt die Niederländerin Lornah Kiplagat jetzt eine weitere Weltbestmarke an. Beim Zevenheuvenloop in Nijmegen (Niederlande) am kommenden Sonntag (18. November) will sie die 15 Kilometer schneller als in 46:55 Minuten laufen. So schnell war zu Beginn des vergangenen Jahres die Japanerin Kayoko Fukushi unterwegs. Bei ihrem Halbmarathon-Weltrekordlauf erzielte Lornah Kiplagat mit einer 15-Kilometer-Zwischenzeit von 46:59 Minuten bereits einen neuen Europarekord. Neben der Niederländerin will auch der Äthiopier Sileshi Sihine bei dem Lauf einen neuen Weltrekord aufstellen. Am 23. Dezember wird Lornah Kiplagat beim Crosscup in Brüssel (Belgien) an den Start gehen. eme/aj
Neuer Marathon-Angriff für Christian Belz
Nachdem er beim Köln-Marathon die Qualifikation für die Olympischen Spiele noch verpasste, plant der Schweizer Christian Belz nach Angaben der Neuen Züricher Zeitung einen neuen Angriff auf die Marathon-Norm (2:13:30 h). Wo der 33-Jährige seinen zweiten Marathon laufen wird ist derzeit noch nicht endgültig geklärt, zur Diskussion steht aber der Zürich-Marathon am 20. April. Dort seien die Organisatoren gewillt, das Rennen mit Tempomachern voll auf Christian Belz auszurichten.
Keine Marathon-Pläne bei Kara Goucher
Kara Goucher, WM-Dritte über 10.000 Meter, plant derzeit noch keinen Umstieg auf die Marathonstrecke. Für die Olympischen Spiele in Peking (China) plant die US-Amerikanerin einen Start über 10.000 Meter. eme/aj
Detlef Bock peilt Hallen-WM an
Nachdem Kugelstoßer Detlef Bock die Sommersaison wegen einer Ellenbogen-Operation abbrechen musste, schmiedet er nun Pläne fürs kommende Jahr. Das Ziel für den Sommer sei klar definiert, meint der Schützling von Miroslaw Jasinski mit Blick auf die dann anstehenden Olympischen Spiele. Doch auch die Hallensaison ist für den Deutschen Hallenmeister des Jahres 2002 ein Thema: „Das Ziel ist die Hallen-Weltmeisterschaft in Valencia. Bei 20,00 Metern liegt die Norm, und das will ich packen. In vier Wochen steht ein erster Testwettkampf in Magdeburg an, dafür habe ich mir 19,00 Meter vorgenommen.“ Gesundheitlich gehe es ihm gut, die OP Mitte Juli habe er gut verpackt, sagt der Wattenscheider. Natürlich muss er sich nach der Zwangspause erst wieder herankämpfen: „Die Kraftwerte sind eigentlich wie immer. Aber bei den ersten 200 Stößen war ich übervorsichtig.“ Im September ist Detlef Bock wieder ins allgemeine Training eingestiegen, seit Oktober wird mit der Kugel trainiert. Im Dezember ist ein Trainingslager in Kienbaum geplant. Seinen Vertrag beim TV Wattenscheid 01 hat er verlängert. pm
Viktor Röthlin wird Botschafter für „Weltklasse Zürich“
Der Marathon-WM-Dritte Viktor Röthlin aus der Schweiz wird Botschafter des Golden League-Meetings in Zürich (Schweiz). Im Gegenzug übernimmt das Leichtathletik-Meeting das Management des Marathonläufers und wird ihn in den Bereichen Sponsoring, PR und Administration sowie beratend in allen wichtigen und strategischen Anliegen unterstützen. „Viktor Röthlin verkörpert Weltklasse. Er soll für uns der Verbindungsmann zur Laufszene werden“, sagte Meetingdirektor Patrick K. Magyar.
Dopinglabor in Peking eröffnet
Am Montag wurde in Peking (China) das Olympische Dopinglabor eröffnet. Während die Olympischen Spiele im kommenden Jahr sollen dort insgesamt 4.500 Tests durchgeführt werden. „Es ist das größte Labor mit der besten Ausrüstung. Wir werden es zum besten Labor der Welt machen“, sagte Du Lijun, Direktor der chinesischen Anti-Doping-Agentur CADA, die zu Wochenbeginn offiziell ihre Arbeit aufnahm.
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de-Newsletter