Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Markus Esser will mit einer neuen Technik weit werfen (Foto: Chai)
Markus Esser kämpft mit TechnikDer Leverkusener Hammerwerfer Markus Esser kam bei einem Wettkampf in Mönchengladbach auf 76,19 Meter und war damit viel zufriedener als mit seinen 74,01 Metern vor einer Woche bei der europäischen Winterwurf-Challenge auf Malta. "Ich werfe mit einer neuen Technik, die habe ich in Malta erstmals im Wettkampf genutzt. Dadurch hatte ich Probleme, den Hammer aus dem Käfig zu befördern. In Mönchengladbach ging's schon wesentlich besser."
Wendy Young springt sich in den Vordergrund
Mit der 20-jährigen Wendy Young hat sich am vergangenen Freitag in Adelaide eine neue australische Stabhochspringerin in den Vordergrund geschoben. Sie überquerte die Olympianorm von 4,40 Metern, steigerte damit ihren "Hausrekord" um dreißig Zentimeter und bezwang im direkten Duell die Olympia-Zweite Tatiana Grigorieva (4,20 m). Bei diesem Meeting überzeugte außerdem Hammerwerferin Brooke Krueger (Australien; 68,78 m).
Kenenisa Bekele in Hengelo
Doppel-Cross-Weltmeister Kenenisa Bekele soll am 31. Mai wie sein äthiopischer Landsmann Haile Gebreselassie beim Meeting in Hengelo laufen. Möglicherweise wird der 5.000-Meter-Weltrekord attackiert.
German Sanchez lässt jubeln
Bei der IAAF Race Walking Challenge in Tijuana (Mexiko) hat German Sanchez am Sonntag seine Landsleute jubeln lassen. Der Mexikaner gewann die 50 Kilometer in 3:48:11 Stunden. Die Top-Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
Debbie Ferguson hofft auf Chance
Sprinterin Debbie Ferguson hofft auf eine Goldchance bei den Olympischen Spielen in Athen. "Ich fühle, dass meine Chancen gut sind und deshalb habe ich große Hoffnung", sagt die schnelle Dame von den Bahamas. Akklimatisieren wollen sich die Kurzstrecklerinnen von der Insel übrigens möglicherweise vor den Spielen in Deutschland.
Ionela Tirlea hat geheiratet
Die rumänische Hürden-Europameisterin Ionela Tirlea hat ihren Partner Daniel Manolache geheiratet. Die große Hochzeitsfeier ist allerdings erst für den September geplant.
Benita Johnson strotzt vor Selbstvertrauen
Jetzt hat die Australierin Benita Johnson nach ihrem Sieg bei der Cross-WM in Brüssel richtig Blut geleckt. Sie will mehr. "Das hat mir für Athen viel Selbstvertrauen gegeben", sagt sie mit Blickrichtung Olympia, "ich glaube an eine Medaille. Ich werde bis dahin noch stärker und noch besser in Form sein."
Elana Meyer verliert Anschluss
Die südafrikanische Top-Läuferin Elana Meyer scheint den Anschluss an die Weltspitze zu verlieren. Ihre Chancen auf einen Olympiastart in Athen schmelzen dahin, nachdem sie ihre letzten drei Rennen, darunter auch den Los Angeles-Marathon, nicht zu Ende lief.
Curtis Frye über Allen Johnson
Trainer Curtis Frye ist voll des Lobes über seinen Schützling Allen Johnson (USA), Weltmeister und Hallen-Weltmeister im Hürdensprint. Er sagt: "Er ist für mich der beste Hürdensprinter aller Zeiten. Er ist nicht der Schnellste, aber dafür der beste Techniker."
Startschuss in Dessau
Letzte Woche ist in Dessau der Startschuss im Hinblick auf das Leichtathletik-Meeting "Anhalt 2004" am 4. Juni gefallen. Der Kartenvorverkauf hat begonnen, rund 200 Athleten aus 25 Nationen werden erwartet.
Jürgen Scholz neuer WLV-Präsident
Jürgen Scholz löste am Wochenende als Präsident des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes den scheidenden Karl-Heinrich Lebherz ab. Der 43-jährige war vorher Breitensport- und Seniorenwart.
Das leichtathletik.de-Forum – Jetzt mitdiskutieren...