Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Marion Jones ist in Top-Form (Foto: Chai)
Marion Jones sieht noch PotenzialSelbst nach ihrem phänomenalen Doppelsieg beim Golden-League-Meeting in Brüssel (wir berichteten) sieht Marion Jones (USA) immer noch Potenziel: "Es gibt ein paar Dinge, die kann ich noch verbessern, aber trotzdem war es ein großer Tag für mich." Sie bezeichnet den Sieg über 100 Meter als den härteren. Überrascht war sie vom guten Start der Jamaikanerin Tanya Lawrence auf dieser Strecke: "Sie hat uns ziemlich angetrieben und wir hatten Glück, dass wir sie noch einfangen konnten." Ihr nächstes Ziel ist es nun, in Berlin beim ISTAF (6.9.) den Jackpot nach Hause zu laufen: "Aber ich will auch die Saison auf einem hohen Niveau abschliessen."
Volker Krajenski 100-Kilometer-Meister
Volker Krajenski vom SV Emmerstedt hat die 16. Deutschen 100-Kilometer-Straßenlaufmeisterschaften in Rheine-Elte für sich entschieden. Er legte die Strecke in 6:58:55 Stunden zurück. Die zweitschnellste Zeit lief in der Klasse M40 der Kemptener Dr. Thomas Miksch (7:03:27 h). Bei den Frauen gab Ricardo Botzon (W35) in 8:07:46 Stunden den Ton an.
Mit Petra Wassiluk zum Marathonerfolg
Petra Wassiluk, zweifache Olympiastarterin und mehrfache deutsche Meisterin auf Strecken zwischen 5000 Metern und Halbmarathon sowie im Crosslauf, steht beim Eurocity Marathon Messe Frankfurt als "Marathon-Beraterin" den ambitionierten Freizeitläufern mit Rat und Tat zur Seite. Als Mitarbeiterin im Organisationsbüro ist sie nicht nur unter anderem für das Tagesgeschäft mit verantwortlich, sondern kümmert sich auch um die online eingegangenen Fragen zur Trainingsgestaltung. "Vor allem am Wochenende wird diese Kontaktaufnahme stark genutzt", freut sich Petra Wassiluk über regen Zuspruch, "für mich heißt dies, am Montag ist eine Sonderschicht angesagt!"
Grünes Band für LG Nord Berlin
Die LG Nord Berlin wurde bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften in Berlin mit dem Grünen Band der Dresdner Bank für die glänzende Nachwuchsarbeit ausgezeichnet. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Nachwuchs-Bundestrainer Rudi Schön gab auch das Motto für die nächsten Jahre aus: "Weiter so im Sinne der Nachwuchsarbeit!"
Hicham El Guerrouj unzufrieden mit Tempomachern
Der Marokkaner Hicham El Guerrouj war mit den Tempomachern beim Golden-League-Meeting in Brüssel unzufrieden, nachdem sein Weltrekordversuch über 1.500 Meter scheiterte. "Der erste Tempomacher ist zu schnell angegangen und der zweite wusste nicht, was er zu tun hat", kritisierte der Weltmeister.
*** Sie suchen eine Mitfahrgelegenheit oder können jemanden mitnehmen, wenn es sich um die Leichtathletik dreht? Zum Beispiel zum ISTAF nach Berlin oder zum Berlin-Marathon? Dann werfen Sie doch einmal einen Blick in unsere leichtathletik.de-Mitfahrzentrale ***