Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
WM-Teilnehmer Jonas Hamm zog nach Erfurt (Foto: Kiefner)
Jonas Hamm nach ErfurtDer Deutsch-Finne Jonas Hamm hat dem Norden Deutschlands den Rücken gekehrt. Der 25-Jährige, der bisher für die LG Wedel/Pinneberg lief, sucht sein Glück nun in Erfurt, wird dort unter Dieter Hermann trainieren und auch für den LC ThüringenGas Erfurt starten. Der großgewachsene Mittelstrecker wurde in diesem Jahr bei den Deutschen Meisterschaften Dritter über 1.500 Meter und nahm für Finnland an der WM in Helsinki und der Universiade in Izmir teil.
Benita Johnson siegt in Japan
Die frühere Cross-Weltmeisterin Benita Johnson hat sich vor Weihnachten noch mit einem Straßenlaufsieg in Japan selbst beschenkt. Die Australierin gewann ein 10-Kilometer-Rennen in Okayama mit einer Zeit von 32:26 Minuten. Benita Johnson steckt gerade in der Vorbereitung auf die Commonwealth Games in Melbourne (Australien) im kommenden März. Dort will sie über 10.000 Meter starten.
Absagen für Bozen
Die Organisatoren des Silvesterlaufs in Bozen (Italien) mussten einen Rückschlag hinnehmen. Sowohl der Marathon-Olympiasieger Stefano Baldini (Italien), wie auch der US-Läufer Dathan Ritzenhein sagten ihren Start wegen Verletzung ab.
Thüringen braucht neues Konzept
Der Landessportbund Thüringen verlangt vom dortigen Leichtathletik-Landesverband nach einer Mittelkürzung ein neues Konzept. "Man muss klar herausarbeiten, wie und wo die Leichtathletik schwerpunktmäßig gefördert werden soll, damit sie wieder erfolgreich ist", forderte LSB-Präsident Peter Gösel.
Statue von Merlene Ottey
Merlene Ottey (Slowenien) wird in ihrer ursprünglichen Heimat Jamaika eine besondere Ehre zuteil. In der nächsten Woche enthüllt man im Unabhängigkeitspark eine Statue der Sprint-Queen. Merlene Ottey, inzwischen 45 Jahre alt, nahm für Jamaika von 1980 bis 2000 an sechs Olympischen Spielen teil. Dabei gewann sie drei Silber- und fünf Bronzemedaillen. Den Ruf der "ewigen Zweiten" legte sie 1993 und 1995 mit Weltmeistertiteln über 200 Meter ab.
München-Marathon-Siegerin läuft für Regensburg
Die diesjährige München-Marathon-Siegerin Cornelia Firsching wird im nächsten Jahr für die LG Domspitzmilch Regensburg starten. Damit verstärkten die Oberpfälzer das Frauenteam, das in diesem Jahr den nationalen Mannschaftstitel holte.
Anmeldungen für Chicago ab 1. Januar möglich
Interessierte Läufer können sich ab dem 1. Januar 2006 für die Neuauflage des Chicago-Marathon (22. Oktober 2006) registrieren. Die Meldegebühr für den Klassiker liegt bei 100 US-Dollar (internationale Teilnehmer), das Limit bei 40.000 Aktiven.
Gänsebratenverdauungslauf
Zum siebten Mal veranstaltet SCC-Running in Berlin am Zweiten Weihnachtsfeiertag den Gänsebratenverdauungslauf. Dieses lockere Rennen ohne Wettkampfcharakter wird am kommenden Montag um 10 Uhr am Mommsenstadion (Waldschulallee) gestartet. Zuletzt beteiligten sich knapp 300 Läufer am Gänsebratenverdauungslauf. Dabei werden rund 10 Kilometer durch den Grunewald gejoggt, so können einige der zusätzlichen Kalorien des Weihnachtsfestes gleich wieder abgebaut werden.
Jetzt bestellen! Neuauflage des Biographischen Handbuchs