Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Shanta Ghosh - Eine hübsch strahlende Nummer eins des Saarsports (Foto: Jungmann)
Shanta Ghosh an die Spitze gewähltMit einem Doppelerfolg für den LC asics Rehlingen endete am Sonntagabend die Wahl zur Saarsportlerin 2003, die in der Saarbrücker Joachim-Deckarm-Halle über die Bühne ging. Shanta Ghosh wurde mit über vierzig Prozent der Stimmen vor Weitspringerin Bianca Kappler zur diesjährigen Nummer eins im Saarsport gekürt und war von ihrem Sieg ziemlich überrascht. Auch in den beiden anderen Wettbewerben mischten die Leichtathleten kräftig mit. Bei den Mannschaften kamen die Lauftreff-Freunde Marpingen auf Rang zwei und aus der Männerkonkurrenz ging Boris Henry am Ende als Dritter hervor.
Paula Radcliffe lässt sich Entscheidung offen
Die britische Vorzeigeläuferin Paula Radcliffe hat sich die endgültige Entscheidung, ob sie Mitte Dezember an der Cross-EM in Edinburgh teilnimmt, offen gelassen. Sie macht es von ihrem Fitnesszustand abhängig. Nach ihrem Lauf am Montag in Japan hatte sie sich unwohl gefühlt (wir berichteten).
Darvis Patton will die Vorherrschaft
Der US-Sprinter Darvis Patton will die Vorherrschaft über die 200-Meter-Distanz. "Jemand hat mir in diesem Jahr nur ein Stück vom Kuchen gegeben, jetzt will ich das Ganze", kündigte er vollmundig an. Der Vize-Weltmeister von Paris möchte sich beständig bei Zeiten von 20,20 Sekunden etablieren.
Paul Tergat läuft Cross in Brüssel
Paul Tergat lässt auch als Inhaber der Weltbestzeit im Marathon nicht vom Crosslauf ab und kehrt nach dreijähriger Abstinenz zu seiner alten Liebe zurück. Am 21. Dezember wird er bei der Veranstaltung in Brüssel, die er in den Neunzigern schon zweimal gewonnen hat, mit dabei sein.
Weitere Austragungsorte
Das IAAF-Council hat am vergangenen Wochenende in Berlin neben der Hallen-WM (Moskau) und der Cross-WM (Fukuoka) für das Jahr 2006 noch zwei weitere Veranstaltungen vergeben. Es handelt sich dabei um den Geher-Weltcup (La Coruna) und die Junioren-WM (Peking). Außerdem ging der Geher-Weltcup für 2008 gleich nach Cheboksary (Russland).
Violeta Beclea-Szekely weiter verletzt
Die rumänische Mittelstrecklerin Violeta Beclea-Szekely kommt nicht wieder auf die Beine. Nachdem sie fast eineinhalb Jahre mit einer Knieverletzung zu tun hatte, plagen sie nun hartnäckige Muskelprobleme. Violeta Beclea-Szekely ist bereits 38 Jahre alt, 2000 gewann sie in Sydney olympisches Silber. Sie hofft nach wie vor auf ein Comeback in Athen bei den Olympischen Spielen 2004.
Doping - Dwain Chambers und Kevin Toth die Paris-Sünder?
Nach Informationen der französischen Zeitung "L' Equipe" soll es sich bei den beiden Athleten, denen aus den Dopingproben von der WM in Paris THG nachgewiesen wurde, um den britischen Sprinter Dwain Chambers und Kugelstoßer Kevin Toth handeln. Beide waren bereits als THG-Sünder bekannt, Dwain Chambers wurde mit der B-Probe wohl endgültig überführt. Bei Kevin Toth steht dieses Ergebnis noch aus.
Doping 2 - Damu Cherry gesperrt
Die Anti-Doping-Agentur der USA (USADA) hat die Hürdensprinterin Damu Cherry für zwei Jahre aus dem Verkehr gezogen. Sie wurde bereits im Februar positiv auf Norandrosteron getestet.
Doping 3 - Janina Korolchik positiv
Ein weiterer Dopingfall kommt aus Weißrussland. Der Kugelstoß-Olympiasiegerin Janina Korolchik wurde im Sommer das Kälbermastmittel Clenbuterol nachgewiesen. Eine zweijährige Sperre ist die Folge.
Doping 4 - Verwarnung für Aleksander Walerianczyk
Der erst 21-jährige polnische Hochspringer Aleksander Walerianczyk, in diesem Sommer mit 2,36 Metern Weltjahresbester, wurde verwarnt. Man testete ihn beim Hochsprung-Meeting in Eberstadt positiv auf Koffein. Sein dortiger neunter Platz wurde annulliert.
Domspitzmilch-Athleten des Jahres
Susi Lutz, Florian Schönbeck und die 10-Kilometer-Jugendmannschaft mit Susi Lutz, Eva Ferstl und Liesa Gläß sind die Regensburger Domspitzmilch-Athleten/Innen 2003. Sie wurden via Internet von einer Fachjury mit einem überwältigenden Vorsprung vor jeweils elf weiteren vornominierten Athleten/Innen und drei Mannschaften gewählt. Die Jury hatte bei der Wahl ein geschicktes Händchen in Anbetracht der besonderen Leistungen der Athleten.
Juan Carlos Higuero siegt
Der Spanier Juan Carlos Higuero hat am vergangenen Wochenende einen 10-Kilometer-Lauf in Madrid gewonnen. Er beendete die Strecke als Sieger in 28:37 Minuten.
Probleme für Said Aouita
In Schwierigkeiten steckt scheinbar der frühere Weltklasseläufer Said Aouita in seiner Rolle als Trainer von australischen Athleten. Drei von fünf Schützlingen sollen nach Informationen von "The Age" nach Differenzen mit dem Marokkaner das Höhentrainingslager in New Mexico (USA) vorzeitig verlassen haben.
*** Wählen Sie die Leichtathleten des Jahres 2003! ***