Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Entschuldigung von Usain BoltSprint-Weltrekordler Usain Bolt hat seine Aussagen zum Drogenkonsum auf Jamaika bedauert. „Ich entschuldige mich bei allen Jamaikanern. Ich wollte nicht den Anschein erwecken, dass alle jungen Menschen hier einen Joint rollen“, sagte der 22 Jahre alte Dreifach-Olympiasieger in einer von seinem Management verbreiteten Erklärung. „Ich rate künftigen Stars dringend, die Finger von jeder Art von Drogen zu lassen. Sie haben keinen Wert.“ sid
Sebastian Bayer nur knapp unterlegen
Bei der nationalen Sporthilfe-Wahl zum „Sportler des Monats“ zog Weitspringer Sebastian Bayer nur knapp den Kürzeren. Der Hallen-Europarekordler aus Bremen erreichte 41,8 Prozent der Stimmen, ein Prozent mehr heimste das deutsche Eiskunstlauf-Paar Aljona Savchenko und Robin Szolkowy ein.
Jamaika dominiert Carifta Games
Die Sprintnation Jamaika hat über das Oster-Wochenende die Nachwuchsschau der Carifta Games in Vieux Fort (St. Lucia) bestimmt und dabei 67 Medaillen (39 Gold) gewonnen. Trinidad mit 29 Medaillen (neun Gold) und Barbados mit 21 Medaillen (vier Gold) folgten im Ranking. eme/aj
Zwei russische Läufer positiv auf EPO getestet
In der russischen Leichtathletik gibt es zwei weitere Dopingfälle. Bei den nationalen Hallen-Meisterschaften im Februar seien 1.500-Meter-Meister Vladimir Ezhov und die siebtplatzierte 1.500-Meter-Läuferin Yelena Kanales positiv auf das Ausdauer-Dopingmittel EPO getestet worden, berichtet die Nachrichtenagentur All-Sport. sid
Nico Weiler erneut über 5,20 Meter
Der U18-Weltmeister im Stabhochsprung, Nico Weiler (VfL Sindelfingen), hat am vergangenen Freitag bei der „Naughton Trophy“ in New Heaven (USA) seine Saisonbestleistung von 5,20 Metern eingestellt. Die Veranstaltung ist ein seit 1894 regelmäßiger Vergleichskampf, an dem Teams der Traditionsuniversitäten Oxford und Cambridge (England) sowie Harvard und Yale (USA) beteiligt sind. pm
Starts von Walter Dix in Gefahr
Der Olympia-Dritte Walter Dix (USA) kann momentan bei keinen großen Meetings antreten, weil er sich in einem Rechtsstreit mit der Managerin Kimberly Holland (USA) um einen Sechs-Monatsvertrag befindet. Vermitteln soll nun Doug Logan, der Geschäftsführer des US-Verbandes (USATF). eme/aj
Brite zu Yannick Tregaro
Der frühere Studenten-Weltmeister im Hochsprung, Ben Challenger, versucht einen Neuanfang unter dem schwedischen Trainer Yannick Tregaro. Das Ziel des bereits 31 Jahre alten Briten ist es, bei den Olympischen Spielen 2012 im heimischen London Gold zu gewinnen. Seine Bestleistung von 2,30 Metern ist bereits zehn Jahre alt. eme/aj
Svetlana Ulmasova verstorben
Die Usbekin Svetlana Ulmasova, frühere Weltrekordhalterin über 3.000 Meter, ist in der vergangenen Woche im Alter von 56 Jahren verstorben. 1978 und 1982 war sie für die damalige Sowjetunion Europameisterin geworden. eme/aj
Grüße aus Stellenbosch
Zahlreiche deutsche Top-Athleten haben in diesen Wochen in Stellenbosch (Südafrika) Quartier bezogen, um sich auf den WM-Sommer vorzubereiten. Jan May (Leipzig) schickte uns von dort für die leichtathletik.de-Gemeinde aktuelle Fotos (besten Dank dafür!).
Viele deutsche Top-Athleten haben sich in Stellenbosch getroffen (Foto: May)
Die Leipziger Gruppe um Trainer Idriss Gonschinska (Foto: May)