Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Christina-Obergföll-Straße in MehlbergSpeerwurf-Weltmeisterin Christina Obergföll (LG Offenburg) ist am vergangenen Freitag bei einem Empfang in ihrer Heimatgemeinde Mehlberg geehrt worden. Die Mehlberger haben sich dafür etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Wie die Badische Zeitung berichtet, soll dort die „Sportplatzstraße“ künftig den Namen „Christina-Obergföll-Straße“ tragen.
Tero Pitkämäki kann Schweden-Sieg nicht verhindern
Schweden hat am vergangenen Wochenende den traditionellen Länderkampf gegen Finnland gewonnen. Im Stockholmer Olympiastadion sorgte aber ein Finne für die beste Leistung: Tero Pitkämäki schleuderte den Speer auf 86,38 Meter. Insgesamt übertrafen gleich fünf Werfer die 80-Meter-Marke. Über 3.000 Meter Hindernis gab es einen neuen Landesrekord für Finnland durch Sandra Eriksson (9:38,38 min). Über 1.500 Meter fuhr Weltmeisterin Abeba Aregawi (4:16,89 min) den erwarteten Sieg für Schweden ein. eme/aj
"Mocki" und "Coco" in Bobingen
Der deutsche Volkslauf feiert 50-jähriges Jubiläum und kehrt am 21. September zurück zu seinen Wurzeln: In Bobingen, wo 1963 der erste deutsche Volkslauf stattfand, werden die Deutschen Meisterschaften im 10-Kilometer-Straßenlauf ausgetragen. Sabrina Mockenhaupt ("Mocki") von der LG Sieg will ihren Vorjahrestitel gegen Corinna Harrer ("Coco") von der LG Telis Finanz Regensburg verteidigen. Mit Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) steht auch der schnellste Mann des Vorjahres in der Starterliste. Die flache Strecke führt nach einer Startrunde von 1200 Metern über vier Runden von 2200 Metern durch die Bobinger Innenstadt. pm
Olympische Spiele ein Milliardengeschäft
Das Geschäft mit Olympia floriert. Die Ringe-Organisation habe inzwischen Reserven von fast einer Milliarde Dollar angehäuft, bestätigte IOC-Präsident Jacques Rogge am Sonntag in Buenos Aires (Argentinien). „Vom 31. Dezember 2001 bis zum 31. Dezember 2012 sind unsere Reserven von 105 Millionen Dollar auf 901 Millionen Dollar gestiegen“, sagte der Belgier bei der 125. IOC-Vollversammlung. Rogge hatte das Präsidentenamt 2001 von Juan Antonio Samaranch übernommen. Unter seiner Regie verzeichnete das IOC trotz der weltweiten Wirtschaftskrise nie dagewesene Wachstumsraten. dpa
Marcel Lehmberg auch im Laufen schnell unterwegs
Bei den U23-Europameisterschaften in Tampere (Finnland) schlüpfte Marcel Lehmberg (SCC Berlin) für den Wettbewerb im 20 Kilometer Gehen ins Nationaltrikot. Am vergangenen Sonntag stellte er auch läuferisches Talent unter Beweis. Der 21-Jährige war beim Berliner Tierparklauf in 17:52 Minuten Schnellster über fünf Kilometer. Mit 3.794 Startern vermeldeten die Veranstalter einen neuen Teilnehmerrekord. pm
Termin für U16-DM 2014 steht
Im kommenden Jahr steht eine Premiere an: Erstmals werden Deutsche U16-Meisterschaften in Einzeldisziplinen ausgetragen. Jetzt steht der Termin für die Veranstaltung. Ausrichtungsdatum ist der 16./17. August 2014. Ein Anforderungsprofil für die U16-DM wird zurzeit erstellt. Interessenten an der Ausrichtung der Meisterschaften können ihre Bewerbungen an das Referat Veranstaltungsmanagement des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) (z Hd. Manfred Mamontow) richten.
Asienrekord für Ling Li
Ling Li hat am Sonntag in Shenyang (China) einen neuen Asienrekord im Stabhochsprung aufgestellt. Die Chinesin schraubte die Marke auf 4,65 Meter. Im Weitsprung glänzte ihr Landsmann Jinzhe Li mit Einstellung seiner Bestleistung von 8,34 Metern. Beste Kugelstoßerin war Lijiao Gong mit 19,75 Metern, schnellster Sprinter der WM-Halbfinalist Zhang Peimeng in 10,08 Sekunden. eme/aj
Topathleten gehen bei Polizei-DM fremd
Die kompletten Resultate der Deutschen Polizei-Meisterschaften, die in der vergangenen Woche in Lübeck stattfanden, sind jetzt in der Ergebnisrubrik zu finden. Einige Topathleten versuchten sich dabei abseits ihrer Paradedisziplinen. Cindy Roleder (LAZ Leipzig) setzte sich nicht nur über die Hürden (13,79 sec), sondern auch über 100 Meter; 11,72 sec) und im Weitsprung (6,17 m) durch. Diskus-Sieger Christoph Harting (SCC Berlin; 61,57 m) machte auch im Hochsprung (1,85 m) und im Speerwurf (56,33 m) eine gute Figur. Geher Hagen Pohle (SC Potsdam) kam im 10.000-Meter-Lauf nach 35:21,65 Minuten ein.
Immer informiert:
Der leichtathletik.de-Newsletter