Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Paula Radcliffe denkt an OlympiasiegMarathon-Weltrekordhalterin Paula Radcliffe hält an ihrem großen Ziel, bei den Olympischen Spielen 2012 in London (Großbritannien) den Marathon zu gewinnen, fest. „Bei dem Olympiamarathon wird es keine Unbekannten geben“, setzt sie auf den Heimvorteil. eme/aj
Andreas Thorkildsen feiert mit Familie Vukicevic
Speerwurf-Star Andreas Thorkildsen verbringt - zurückgekehrt aus dem Trainingslager in San Diego (USA) - die Weihnachtstage mit der Familie seiner Freundin, der Hürdensprinterin Christina Vukicevic. „Es gibt nichts Spezielles, was ich mir zu Weihnachten wünsche, außer Weltfrieden“, sagt der Norweger, „wenn man älter wird, geht es an Weihnachten immer mehr darum, Zeit mit der Familie zu verbringen und weniger um die Geschenke.“
Nils Schumann läuft in Erfurt
Sydney-Olympiasieger Nils Schumann läuft wieder. Und zwar am 31. Dezember beim Silvesterlauf in Erfurt. Mittlerweile hat der Ex-Mittelstreckler auch eine Agentur am Start. Dort bietet er Leistungskurse und Seminare an.
Gretel Bergmann auf EinsExtra
EinsExtra sendet an diesem Samstagabend um 22:10 Uhr einen Beitrag über Gretel Bergmann. Die jüdische Hochspringerin schildert dabei ihr trauriges Schicksal im Olympiajahr 1936.
Spruch des Tages - Asafa Powell
„Es ist nicht jeden Tag Weihnachten“, sagte Sprinter Asafa Powell. Der Jamaikaner spielte damit auf die ständige Jagd nach Weltrekorden an. eme/aj
Rutger Smith vor Comeback
Der Niederländer Rutger Smith will mit einem Wettkampf-Comeback im Januar seine Verletzungssorgen hinter sich lassen. In den letzten beiden Jahren hatte der Diskuswerfer und Kugelstoßer keine Starts absolviert. Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro (Brasilien) würde der 29-Jährige gerne wieder eine Medaille gewinnen. eme/aj
Top-Teams des LT DSHS Köln
Das Leichtathletik-Team der Deutschen Sporthochschule Köln hat seine Top-Teams
sowie die Leistungskader für die Saison 2011 bestimmt. Angeführt werden diese von Miguel Rigau (400 m) und Claudia Wehrsen (400m Hürden).
Lauf-Klassiker zum Jahresabschluss
Der Gersthofer Silvesterlauf vor den Toren von Augsburg bietet zum 44. Mal eine Startgelegenheit zum Jahresabschluss. Dieses Traditionsrennen des TSV Gersthofen begann im Jahre 1967 als erster Volkslauf Deutschlands am 31. Dezember. Auch diesmal möchten die Organisatoren um Willi Eßt rund 1.600 Ausdauersportler aktivieren. Beim Hauptlauf über topfebene 9,7 Kilometer, der um elf Uhr beim TSV-Stadion gestartet wird, will der Österreicher Bruno Schumi (Klagenfurter LC) seinen Vorjahreserfolg wiederholen. Bei den Frauen siegte im letzten Jahr Bernadette Pichlmaier (LAG Mittlere Isar). Wilfried Matzke
Jetzt abstimmen! - Die Leichtathleten des Jahres 2010