Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Dwight Phillips träumt vom „Lucky Jump“Als frisch gekrönter US-Meister hat Weitspringer Dwight Phillips nun so einiges vor. "Ich hoffe, mein Lucky Jump mit 9,20 Metern kommt noch ", sagte der Ex-Weltmeister und Athen-Olympiasieger in einem Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".
DM wahrscheinlich ohne Christian Reif
Weitspringer Christian Reif (ABC Ludwigshafen) wird aller Voraussicht nach bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm (4./5. Juli) fehlen. „Leider bin ich am Hüftbeuger verletzt und kann bis auf Sprungformen und Krafttraining überhaupt keine Laufbelastungen durchführen“, berichtet der WM-Neunte, „das ist sehr ärgerlich, da wir seit September sehr gut gearbeitet hatten und ich mich technisch deutlich verbessert habe.“
Rekordzeit in Hamburg
Gilbert Kipruto Kirwa aus Kenia, Sieger des diesjährigen Marathon in Wien (Österreich), unterbot am Sonntag beim Hamburger Halbmarathon in 1:01:52 Stunden Veranstaltungs- und Streckenrekord. Bei den Frauen liefen die Kenianerinnen Caroline Chepkwony und Ruth Wanjiru im Gleichschritt in 1:15:22 bzw. 1:15:23 über die Ziellinie. 5.157 Läufer hatten gemeldet.
Jens Rautenkranz siegt in Villach
Der Mainzer Jens Rautenkranz hat am Samstag beim Meeting in Villach (Österreich) für einen deutschen Sieg gesorgt. Der Hammerwerfer kam auf eine Weite von 72,74 Metern. Die beste Leistung der Veranstaltung verbuchte der österreichische 400-Meter-Läufer Clemens Zeller (46,24 sec).
Brad Walker auf dem Weg nach Berlin
Mit seinem US-Titelgewinn in Eugene hat Stabhochspringer Brad Walker Schwung für seine Titelverteidigung bei der WM in Berlin (15. bis 23. August) geholt. Vor dem Saisonhöhepunkt erwägt er noch Starts in London (Großbritannien) und Monaco (Monte Carlo) sowie bei ein, zwei weiteren Meetings.
Perdita Felicien setzt sich durch
Im mit Spannung erwarteten Titelkampf über 100 Meter Hürden hat sich bei den Kanadischen Meisterschaften in Toronto am Samstag Perdita Felicien durchgesetzt. Die Ex-Weltmeisterin verwies in 12,80 Sekunden die Olympia-Dritte Priscilla Lopes-Schliep (12,95 sec) klar auf die Zwei. eme/aj
Klarer Erfolg für Richard Mateelong
Der Olympia-Dritte Richard Mateelong hat am Samstag bei den Kenianischen Meisterschaften in Nairobi den Hindernistitel mit einer Zeit von 8:14,2 Minuten vor Elijah Chelimo (8:19,8 min) gewonnen. Die Favoriten Ezekiel Kemboi und Paul Kipsilie Koech patzten. Sammy Kitwara empfahl sich über 10.000 Meter in 27:44,46 Minuten ebenso für die WM in Berlin (15. bis 23. August) wie Gideon Ngatuny (27:44,77 min). eme/aj
Bulgarischer Dreispringer glänzt
Dreispringer Momchil Karailiev hat am Samstag beim Meeting im heimischen Sofia (Bulgarien) mit seinem Satz auf 17,41 Meter für den Höhepunkt gesorgt. Für den Olympia-Elften war es eine neue persönliche Bestleistung. eme/aj
Koji Murofushi wieder im Ring
Der Olympia-Dritte im Hammerwerfen, Koji Murofushi, wirft wieder. Bei den Japanischen Meisterschaften in Hiroshima kam er am Samstag allerdings nur auf eine Weite von 73,26 Metern. eme/aj
Gulnara Galkina gewohnt schnell
Auch auf ihrer Spezialstrecke, den 3.000 Meter Hindernis, zeigte die russische Olympiasiegerin und Weltrekordhalterin Gulnara Galkina nun erstmals in diesem Jahr ihre gute Form. Bei den Stadt-Meisterschaften von Moskau (Russland) kam sie am Samstag auf die Weltklassezeit von 9:13,70 Minuten. eme/aj
Martina Hrasnova gewohnt weit
Ihren dritten 74-Meter-Wettkampf des Monats verbuchte Hammerwerferin Martina Hrasnova am Samstag. Bei den Slowakischen Meisterschaften in Dubnica kam sie auf eine Weite von 74,36 Metern. eme/aj
Wechselfieber im Landkreis Augsburg
Der Augsburger Landkreislauf war 1983 das bundesweit erste Breitensport-Event dieser Art. Das Staffelrennen, veranstaltet vom Landratsamt Augsburg, hat zahlreichen Landkreisen in Süddeutschland als Vorbild gedient. 191 Staffeln mit jeweils acht Läufern gingen bei der 27. Auflage am Sonntag an den Start, diesmal in Gersthofen nördlich von Augsburg. Die Männer der LG Wehringen mit 2:32 Stunden und die Frauen der TG Viktoria Augsburg mit 2:56 Stunden gewannen auf den anspruchsvollen 44,4 Kilometern. Wilfried Matzke
Jetzt mitmachen und gewinnen!
Tippspiel zu den Deutschen Meisterschaften