Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svetlana Feofanova übt KritikDie russische Stabhochspringerin Svetlana Feofanova hat herbe Kritik an den Olympia-Organisatoren in London (Großbritannien) geübt: „Sie haben was falsch gemacht. Sie müssen Verantwortung übernehmen.“ Man hätte den Wind an der Stabhochsprung-Anlage nicht ignorieren können und die Position ändern müssen, meinte die erfahrene Athletin, die sich in der Qualifikation einen dreifachen Fußbruch zuzog, der aber erst in der Heimat richtig diagnostiziert wurde.
Tobias Scherbarth siegt in Geislingen
Tobias Scherbarth wies am Sonntag in Geislingen seine Stabhochsprung-Konkurrenten in die Schranken. Der Leverkusener meisterte 5,53 Meter und setzte sich damit gegen Alexander Straub (LG Filstal) und Karsten Dilla (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen; beide 5,43 m) durch.
546 Starter bei der Straßenlauf-DM
Für die Deutschen Meisterschaften im Straßenlauf über 10 Kilometer am Sonntag (16. September) in Nagold haben 546 Wettkämpfer aus 16 Landesverbänden gemeldet. Mit 164 Läuferinnen und Läufer stellt der gastgebende Württembergische Verband die meisten Teilnehmer, davon kommen 38 aus dem Kreis Calw. Teilnehmerliste (pdf)
Charles van Commenee hört auf
Trotz vier Olympiasiegen und zwei weiteren Medaillen: der britische Cheftrainer Charles van Commenee hört zum Jahresende auf. Der 54-jährige Niederländer hatte sich schon vorher selbst in die Pflicht genommen, nachdem das Olympiaziel (acht Medaillen, davon einmal Gold) verfehlt wurde. Trotzdem hatten ihn sogar die kritischen britischen Medien zum Bleiben aufgefordert. In den kommenden Tagen soll der neue Cheftrainer vorgestellt werden.
Heimsieg für Nils Crauser
Nachwuchs-Stabhochspringer Nils Crauser (M15) sorgte am vergangenen Wochenende beim Deutschland-Cup im heimischen Zweibrücken mit 3,90 Metern für den höchsten Satz. In der Klasse W14 wartete die Bremerin Stina Seidler mit 3,70 Metern auf. Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik...
Paula Radcliffe blickt auf 2013
Auf ihren Olympiastart musste sie wegen einer Fußverletzung verzichten, doch jetzt plant Marathon-Weltrekordlerin Paula Radcliffe für das nächste Jahr. Die Britin, die mit einer Arthrose kämpft, möchte beim heimischen London-Marathon dabei sein. eme/aj
Jukka Keskisalo beendet Laufbahn
Der finnische Hindernisläufer Jukka Keskisalo beendet seine Laufbahn. Sein größer Erfolg war EM-Gold 1996 in Göteborg (Schweden). eme/aj
Ryan Hall fällt für New York aus
Der US-Langstreckler Ryan Hall muss auf seinen Start beim Marathon in New York (USA; 4. November) verletzungsbedingt verzichten. Bei den Olympischen Spielen in London (Großbritannien) war der US-Halbmarathonrekordler nicht ins Ziel gekommen. eme/aj
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!