Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Doppel-Olympiasieger Hicham El Guerrouj schließt eine Rückkehr auf die Laufbahn aus. „Ich hatte zwar Gedanken daran verschwendet, aber die Leute wollen einen gewinnen sehen. Deshalb will ich den Eindruck eines Siegers aufrecht erhalten“, sagt der Marokkaner. Er laufe zwar noch, das aber zum Spaß und nicht wegen der Leistung.
Sun Yingjie plant Comeback
Die chinesische Langstrecklerin Sun Yingjie plant nach ihrer inzwischen abgelaufenen Dopingsperre nun im Januar ihr Comeback. Sie hat sich für einen Start beim heimischen „Xiamen International Marathon“ entschieden, nachdem sie für den Marathon in Peking (China) in diesem Jahr noch nicht in Form war.
Lokalmatadoren gefordert
Die Saarländer Lauf-Asse Susanne Hahn (SV schlau.com Saar 05) und Raphael Schäfer (LC Asics Rehlingen) sehen sich am Sonntag (30. Dezember) beim Silvesterlauf in Saarbrücken vor allem afrikanischer Konkurrenz gegenüber. Bei den Männern führt Nicholas Koech die Liste der kenianischen Gäste an, im Frauenfeld steht neben anderen die frühere Junioren-Weltmeisterin Jebichi Yator (Kenia).
Schnelle Japanerin
Die Japanerin Yukiko Akaba zeigte am vergangenen Sonntag noch einmal ein schnelles Rennen. Die 28-Jährige legte in Yokohama (Japan) die 10.000 Meter in einer neuen persönlichen Bestzeit von 31:23,27 Minuten zurück. eme/aj
Lornah Kiplagat nach Kenia
Cross-Weltmeisterin Lornah Kiplagat ist in ihre angestammte Heimat Kenia zurückgekehrt, nachdem sie sich am vergangenen Sonntag beim Crosslauf in Brüssel (Belgien) eine Muskelverletzung zugezogen hatte. In Iten wird die Niederländerin, die am 18. Januar 2008 in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) ihren nächsten Marathon laufen will, von den Physiotherapeuten Gerard Hartmann und Bert Borghans behandelt. eme/aj
Schnelle Beine zum Wohlstand
Der ukrainische Marathonläufer Oleksandr Kusin macht keinen Hehl daraus, was ihn zum Hochleistungssport antreibt. "Je schwieriger das Leben, desto schneller läuft man", bekennt der Gewinner des diesjährigen Marathon in Linz (Österreich).
Briten zieht es vor Olympia nach Macao
Die deutschen Leichtathleten planen ihr unmittelbares Vorbereitungstraingslager auf die im kommenden Jahr anstehenden Olympischen Spielen im japanischen Shibetsu und Ashibetsu. Die Briten schlagen währenddessen ihr Camp in Macao auf. Dort stehen moderne Sportanlagen zur Verfügung. Diese wurden für die 2005 ausgetragenen Ostasienspiele gebaut. Macao ist eine in der Nähe von Hongkong gelegene ehemalige portugiesische Kolonie, die im Jahr 1999 als zweite Sonderverwaltungszone in die Volksrepublik China integriert wurde.
Michael Frater will Anwalt werden
Der jamaikanische Sprinter Michael Frater hat einen Traumjob. Der frühere WM-Dritte über 100 Meter würde gerne eine Anwaltskarriere einschlagen, wenn er die Spikes zur Seite gelegt hat. Aber auch die Politik reizt ihn. eme/aj
Jetzt abonnieren! - Der leichtathletik.de-Newsletter