Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Dwain Chambers hakt Olympia abDer frischgebackene Hallen-Weltmeister Dwain Chambers macht sich keine Hoffnung mehr, als ehemaliger Dopingsünder für die Olympischen Spiele 2012 in London (Großbritannien) berücksichtigt zu werden. Er wolle sich nur noch auf „reale Ziele“ konzentrieren. Dazu zählt für den Briten nun vor allem die EM im Sommer in Barcelona (Spanien).
Fabiana Murer lernt von Yelena Isinbayeva
Fabiana Murer jubelte über Gold, die Russin Yelena Isinbayeva hatte für ihr Scheitern im Stabhochsprung-Finale der Hallen-WM in Doha (Katar) keine Erklärung. „Ich bin mit Yelena Isinbayeva in Trainingslagern. Ich lerne viel von ihr, von ihrer Stärke und wie sie trainiert“, verriet die Brasilianerin nach ihrem Triumph im Aspire Dome.
Die aus der Kälte kam
Einen besonderen Temperaturschock musste die frischgebackene Hallen-Weltmeisterin über 800 Meter, Mariya Savinova (Russland), bei den Titelkämpfen in Doha bewältigen. „Ich komme aus Chelyabinsk, dort hatte es 30 Grad minus.“ In Katar wurden nun bis zu 35 Grad plus gemessen.
Kinder motivieren
Eine besondere Motivation trieb Bernard Lagat (USA) und Ivan Ukhov (Russland) bei der Hallen-WM an. Der 3.000-Meter-Sieger aus den Staaten sagte: „Meine Kinder sind um sieben Uhr aufgestanden, um ihren Daddy zu sehen. Also musste ich ihnen etwas bieten.“ Hochspringer Ivan Ukhov verriet: „Zuletzt hat mich motiviert, dass ich von meiner Frau ein Kind erwarte.“ Die Zweite über 1.500 Meter, Natalia Rodriguez (Spanien), reihte sich ein: „Ich widme diese Medaille meiner Familie, meiner Tochter und meinem Trainer.“
In Wattenscheid wird analysiert
Nach dem Qualifikations-Aus bei der Hallen-WM in Doha (Katar) waren sich Weitspringerin Sosthene Moguenara und ihr Trainer Slawo Filipowski einig. Der Auftritt in der Wüste wird zunächst analysiert, aber danach richtet sich der Blick gen Sommer. „Ich kann mir nicht erklären, warum ich meine Weite nicht springen konnte. Ich war gut vorbereitet und auch beim Einspringen fühlte ich mich gut und locker“, meinte die Deutsche Hallenmeisterin vom TV Wattenscheid 01.
Yuri Kano siegt in Nagoya
Den Nagoya-Frauen-Marathon in Japan gewann am Sonntag die Einheimische Yuri Kano in 2:27:11 Stunden. Zweite wurde die Äthiopierin Derartu Tulu (2:28:13 h), die im vergangenen Herbst den New-York-Marathon für sich entschieden hatte. sid
Bryan Clay leichter
Mehrkämpfer Bryan Clay hat rund sieben Kilogramm abgenommen. Das verriet der US-Amerikaner nach dem Gewinn des Hallen-WM-Titels in Doha (Katar): „Das ist großartig für mich.“
LaVerne Jones-Ferrette will unter Elf
Mit der Silbermedaille von der Hallen-WM im Gepäck nimmt sich Sprinterin LaVerne Jones-Ferrette noch mehr vor. „Mein nächstes Ziel ist es, die 100 Meter unter elf Sekunden zu laufen“, kündigte die Athletin der US-Jungferninseln an. Bisher steht ihr Landesrekord bei 11,13 Sekunden.
Gold zum Geburtstag des Cousins
Der kubanische Hürdensprinter Dayron Robles hat seinen Sieg bei der Hallen-WM in Doha (Katar), es war sein erster WM-Titel überhaupt, seinem Cousin Yoridis gewidmet. "Er feiert heute Geburtstag."
Unterstützung für Schweizer EM-Bewerbung
Die Schweizer Bewerbung um die Austragung der EM 2014 in Zürich nimmt immer mehr Fahrt auf. Die Delegiertenversammlung des Verbandes in Davos signalisierte am Wochenende die volle Unterstützung. Gegenkandidaten sind nicht bekannt, der Zuschlag wird im Mai erwartet. eme/aj
Titelkämpfe für Mittel- und Nordschwaben
Bei der mittel- und nordschwäbischen Waldlauf-Meisterschaft in Aichach-Griesbeckerzell gingen am Wochenende die Titel an Jochen Unger (TSV Friedberg) auf der Mittelstrecke, Harald Gerbing (LG Reischenau-Zusamtal) auf der Langstrecke und Anja Renner (TG Viktoria Augsburg) bei den Frauen. Wilfried Matzke
Noch schneller informiert... Twitter - RasendeReporter
Twitter - #leichtathletik