Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Willi Mathiszik droht OPIm letzten Jahr stand er noch bei der WM in Halbfinale, jetzt bleibt Hürdensprinter Willi Mathiszik vom Verletzungspech verfolgt. Wie sein Verein, der TV Wattenscheid 01, mitteilte, droht ihm nach seinem Bandscheibenvorfall vom Jahresanfang nun sogar eine Operation.
Tobias Unger „bombastisch drauf“
Bei der DM am Wochenende in Bochum-Wattenscheid trat der Sprinter Tobias Unger nur im 100-Meter-Vorlauf in Erscheinung. Dort (10,26 sec) hat nach Informationen des Teckboten der Oberschenkelmuskel „zugemacht“. Aus Vorsicht verzichtete der Stuttgarter auf das Kurzstrecken-Finale und dann auch auf den 200-Meter-Wettkampf. „Wenn er hätte durchziehen können, wäre Tobias um die 10,10 Sekunden gelaufen“, meinte Trainer Micky Corucle gegenüber dem Teckboten, „er ist momentan bombastisch drauf.“
Kehlkopfentzündung bei Alexander Kosenkow
Eine Kehlkopfentzündung hielt Sprinter Alexander Kosenkow am Wochenende von einem DM-Start in Bochum-Wattenscheid ab. "Ich hätte auf keinen Fall 100 Prozent bringen können, daher haben mir die Ärzte zum Verzicht geraten", sagte der Routinier.
Schweiz mit 27 zur EM
Der Schweizer Verband hat 27 Athletinnen und Athleten für die EM in Helsinki (Finnland; 27. Juni bis 1. Juli) nominiert. Es ist dies die größte EM-Delegation der Eidgenossen seit 1994. An der Spitze stehen Hürdensprinterin Lisa Urech, Weitspringerin Irene Pusterla und Stabhochspringerin Nicole Büchler, die am Sonntag in Riehen mit 4,60 Metern Landesrekord sprang. Altersmäßig weist das Team eine interessante Verteilung auf. Fünf Athletinnen und Athleten sind noch in der Kategorie U23 startberechtigt, fünf sind 30-jährig oder älter.
Yekaterina Poistogova kratzt an vier Minuten
Die neue russische Mittelstrecken-Hoffnung Yekaterina Poistogova sorgte am Sonntag beim Meeting in Zhukovskiy (Russland) für die beste Leistung. Mit einer neuen Bestzeit von 4:00,11 Minuten besiegte sie über 1.500 Meter die frühere Dopingsünderin Yelena Soboleva (Russland; 4:01,14 min). Im Hochsprung überraschte die Norwegerin Tonje Angelsen mit 1,95 Metern und einem Sieg gegen die einheimische Konkurrenz. eme/aj
Denisa Rosolova jetzt auch über die Hürden stark
Die Tschechin Denisa Rosolova wird zum Phänomen. Ihre Vielseitigkeit hatte sie bereits als Siebenkämpferin bewiesen, dann spezialisierte sie sich mit Erfolg auf die 400 Meter. Jetzt glänzt sie als Hürdenläuferin. Am Sonntag steigerte sie sich in Vyskov (Tschechische Republik) in ihrem erst dritten Rennen in dieser Disziplin auf 54,38 Sekunden. eme/aj
Phil DeRosier unter zehn Sekunden
Der bereits 28 Jahre alte US-Sprinter Phil DeRosier lief am Samstag in Holmdel (USA) mit 9,97 Sekunden die 100 Meter erstmals unter zehn Sekunden. Bisher stand seine Bestzeit bei 10,20 Sekunden. eme/aj
Kenenisa Bekele greift noch einmal an
Doppel-Olympiasieger Kenenisa Bekele (Äthiopien) sucht noch einmal eine Chance, um sich für die Olympischen Spiele in London (Großbritannien) zu empfehlen. Als Gaststarter geht er am Wochenende (23./24. Juni) die britischen Trials in Birmingham an den Start. Dort will er über 10.000 Meter glänzen. eme/aj
Bild- und Presseband:
Armin Hary: "Mein Gold für Deutschland"