Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Trainingsbücher gestohlenDer kanadischen Hürdensprinterin Priscilla Lopes-Schliep wurden während des Weltfinales in Thessaloniki (Griechenland) ihre Trainingstagebücher aus der Tasche gestohlen - Mobiltelefon, Schuhe und Kleidung interessierten den Dieb hingegen nicht. „Anscheinend mache ich etwas richtig, wenn jemand meine Trainingsaufzeichnungen stiehlt“, sagte die WM-Zweite. „Jemand scheint wissen zu wollen, was ich mache... aber er wird immer ein Jahr zurück sein.“Luminita Zaituc geht ins Gelände Marathon-WM-Starterin Luminita Zaituc (LG Braunschweig) gehört bei den „Windstopper Trailrun Worldmasters“ vom 6. bis 8. November in Dortmund neben dem Tübinger Dieter Baumann zu den bekanntesten Teilnehmern. An drei Tagen müssen dabei Etappen über 5, 33 und 19 Kilometer absolviert werden.Till Helmke wieder im Training
Wegen eines Muskelfaserrisses in der Wade hatte Sprinter Till Helmke auf Starts bei den Deutschen und Weltmeisterschaften verzichten müssen. Nun hat der 25-Jährige vom TSV Friedberg-Fauerbach das Training wieder aufgenommen. „Zurzeit steht sehr viel Athletik auf dem Programm. Vor etwa zehn Tagen habe ich zum ersten Mal seit Juli meine ersten Tempoläufe absolvieren können“, schreibt er auf seiner Homepage www.till-helmke.de.Yuriy Borzakovskiy verzichtet auf nächste WM Der russische 800-Meter-Läufer Yuriy Borzakovskiy, Olympiasieger von 2004, hat schon jetzt angekündigt, nicht bei den nächsten Weltmeisterschaften in Daegu (Südkorea) starten zu wollen. Bereits nach den Olympischen Spielen in Peking (China) im vergangenen Jahr, als er das Finale nicht erreicht hatte, habe sein Trainer dies entschieden. „Aber ich verspüre auch keinen besonderen Drang, dort zu laufen, denn in diesem Teil von Asien scheine ich mich immer schlecht zu fühlen“, sagte der 28-Jährige.Aufgespürt…
heißt eine Rubrik im ZDF-Morgenmagazin, die sich am Donnerstag (24. September) mit der ehemaligen Sprinterin Katrin Krabbe-Zimmermann beschäftigt. Die Sendung beginnt um 5:30 Uhr.Weltrekord anerkannt
Der Weltverband IAAF erkannte einen weiteren Weltrekord an. Der Äthiopier Deriba Merga hatte am 20. Februar in Ras Al Kaimah (Vereinigte Arabische Emirate) mit 41:29 Minuten den 15-Kilometer-Weltrekord des Kenianers Felix Limo eingestellt.Liliya Shobukhova läuft in Chicago Liliya Shobukhova, Europarekordlerin über 5.000 Meter, wird ihren zweiten Marathon am 11. Oktober in Chicago (USA) bestreiten, wo sie gegen die Wattenscheiderin Irina Mikitenko antritt. Bei ihrem ersten Marathon im Frühling in London (Großbritannien), den Irina Mikitenko gewonnen hatte, war sie nach 2:24:24 Stunden Dritte geworden. eme/aj
Holen Sie sich die WM nach Hause!
Berlin 2009 - das Buch zur Leichtathletik-WM