
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Schon zehn DLV-Athleten haben Startplatz im Diamond League-Finale sicher
Die Diamond League hat ihren Modus in diesem Jahr verändert. In zwölf Qualifikations-Meetings gilt es, genug Punkte zu sammeln, um sich einen Startplatz für die Finals in Zürich (Schweiz; 24. August) und Brüssel (Belgien; 1. September) zu sichern. Es stehen noch die Qualifikations-Stationen in Monaco (Monte Carlo; 21. Juli) und Birmingham (Großbritannien; 20. August) aus. Die Speerwerfer Thomas Röhler (LC Jena) und Johannes Vetter (LG Offenburg), Nadine Müller (SV Halle), Robert Harting und Christoph Harting (beide SCC Berlin) im Diskuswerfen sowie Hindernisläuferin Gesa Felicitas Krause (Silvesterlauf Trier) haben ihre Startplätze im Finale schon sicher. Im offiziellen Zwischenstand als schon qualifiziert werden auch die Stabhochspringer Lisa Ryzih (ABC Ludwigshafen) und Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken), Weitspringerin Claudia Salman-Rath (LG Eintracht Frankfurt) und Dreispringer Max Heß (LAC Erdgas Chemnitz) geführt.
Lars Hamann wirft noch einmal 82,23 Meter
Für die WM in London (Großbritannien; 4. bis 13. August) hat es für Speerwerfer Lars Hamann (Dresdner SC 1898) bei der starken nationalen Konkurrenz knapp nicht geklappt. Die Saison ist für den 28-Jährigen aber noch nicht vorbei. In Lapinlahti (Finnland) wurde er am Sonntag hinter dem Olympiasieger von 2012 Keshorn Walcott (Trinidad & Tobago; 83,22 m) Zweiter. Jana Sussmann (LT Haspa Marathon Hamburg) lief die 3.000 Meter Hindernis als Siebte in 9:52,66 Minuten. Maximilian Bayer (MTV Ingolstadt; 13,95 sec) belegte Rang zwei im Hürdensprint.
Gianmarco Tamberi beim Kölner Hochsprungmeeting
Beim Kölner Hochsprungmeeting am Mittwoch (19. Juli; 18 Uhr) im Sportpark Müngersdorf ist der Italiener Gianmarco Tamberi der Top-Star. Der 25-Jährige Europameister mit einer Bestleistung von 2,39 Metern ist nach einer verletzungsbedingten Pause auf dem Weg zurück zu 2,30-Meter-Höhen. Neben Athleten aus aller Welt wird er auch von den DLV-Athleten Falk Wendrich (LAZ Soest), Torsten Sanders (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Martin Günther (VfB Stuttgart) herausgefordert.
Mahiedine Mekhissi-Benabbad plant Doppelstart in London
Obwohl er am Wochenende wegen Achillessehnen-Problemen noch auf die Französischen Meisterschaften verzichten musste, plant Mahiedine Mekhissi-Benabbad (Frankreich) bei der WM in London (Großbritannien; 4. bis 13. August) einen Doppelstart. Der Olympia-Zweite nimmt über die Hindernisse seine dritte WM-Medaille ins Visier und will auch über 1.500 Meter antreten. eme/aj
Bruno Hortelano zurück im vollen Training, WM noch zu früh
200-Meter-Europameister Bruno Hortelano (Spanien) ist nach einer Verletzungspause wieder voll im Training, verzichtet aber auf einen WM-Start. "Im März habe ich mit dem Ziel London das Training wieder aufgenommen", erklärte der 25-Jährige Landesrekordler. "Ich fühle mich aber noch nicht bereit für eine WM." Er will lieber eine gute Grundlage Richtung Olympia in Tokio (Japan) legen. eme/aj
Die U20-EM in Grosseto steht bevor: