Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Pascal Behrenbruch bereitet sich auf die Hallen-WM vorZehnkampf-Europameister Pascal Behrenbruch (LG Eintracht Frankfurt) ist vom Weltverband IAAF zu den Hallen-Weltmeisterschaften in Sopot (Polen; 7. bis 9. März) eingeladen worden. Der Frankfurter startet hier im Siebenkampf. Den nötigen Feinschliff holt sich der 29-Jährige derzeit im Trainingslager auf Teneriffa (Spanien), wie Bilder auf seiner Facebook-Seite beweisen. Ein Formtest ist anschließend bei den Allgemeinen Deutschen Hochschulmeisterschaften am Mittwoch (5. Februar) in Frankfurt geplant.
Julia Mächtig hat neue Trainer
Siebenkämpferin Julia Mächtig (SC Neubrandenburg) hat einen neuen Trainer. Nach der Trennung von ihrem bisherigen Trainer Klaus Baarck (wir berichteten) wir Mächtig ab sofort von Klaus Schlottke und DLV-Bundestrainer Wolfgang Kühne trainiert. Schlottke hatte bereits Zehnkämpfer Christian Schenk 1988 in Seoul (Südkorea) zum Olympiasieg geführt. „Ich hoffe nun mit neuem frischen Wind meine Ziele erreichen zu können und schaue sehr optimistisch in die Zukunft“, schreibt die Athletin auf ihrer Facebook-Seite.
Ivan Ukhov weiter in Top-Form
Hochsprung-Olympiasieger Ivan Ukhov zeigt in diesem Winter keine Schwäche. Der Russe, der in diesem Jahr bereits mit 2,41 Metern einen neuen Landesrekord aufgestellt hatte, sprang am Dienstag beim Moskau Cup im zweiten Versuch über 2,36 Meter und beendete nach einem ungültigen Versuch über 2,40 Metern den Wettbewerb. Der Ukrainer Andriy Protsenko verbesserte als Zweiplatzierter seine Bestleistung auf 2,33 Meter. eme/aj
Wattenscheider Läufer vergiften sich am Steak
Die Wattenscheider Läufergruppe um Chefcoach Tono Kirschbaum musste im Trainingslager in Südafrika wegen einer Lebensmittelvergiftung einige Tage pausieren. „Mich hat es persönlich ganz schön mitgenommen“, sagt Hendrik Pfeiffer, „ein Steak war schuld“. Mittlerweile sind aber alle Sportler, neben Pfeiffer sind unter anderem auch Denise Krebs und Eleni Gebrehiwot vor Ort wohl auf und können wie geplant trainieren.
Mario Kral gegen Stephan Hartmann
Bei den Norddeutschen Meisterschaften in Hamburg am Wochenende (1./2. Februar) will Mario Kral (Hamburger SV) die heimische Weitsprunggrube gegen Nachwuchshoffnung Stephan Hartmann (LG Nord Berlin) verteidigen. Ein Start über 400 Meter könnte für Ruth Sophia Spelmeyer (VfL Oldenburg) eine Entscheidungshilfe sein, welche Strecke sie bei der Hallen-DM in Angriff nimmt. Wer die Meldeliste liest, sollte bedenken, dass einige Athleten schon bei den Meetings in Düsseldorf (30. Januar), Dresden (31. Januar) und Karlsruhe (1. Februar) dabei sind. jhr
Klaus Jakobs neuer Geschäftsführer des Hamburger Verbandes
Der Hamburger Leichtathletik-Verband hat in seiner letzten Präsidiumssitzung beschlossen, die Verbandsstrukturen im Hauptamt ab dem 1. Januar 2014 in einem weiteren Schritt zu optimieren. Wulf-Axel Struckmeier wird ab sofort als Leitender Landestrainer für den Leistungssport im HLV verantwortlich sein. Struckmeier war bislang Landestrainer Jugend und wird Nachfolger von Klaus Jakobs, der die Verantwortung als neuer Geschäftsführer des Verbandes übernimmt. Diese Position war nach dem Ausscheiden von Frank Thaleiser zuletzt unbesetzt. Jakobs wird zudem auch zukünftig für den Deutschen Leichtathletik-Verband als Leiter des Bundesstützpunktes Hamburg zuständig sein. pm
Noch besser informiert:
Der leichtathletik.de-Newsletter