Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Yasmin Kwadwo sucht neue ImpulseSprinterin Yasmin Kwadwo will sich im kommenden Jahr sportlich neu orientieren. Wie die Ruhr-Nachrichten berichten, hat die 21-Jährige ihre Zelte in Wattenscheid abgebrochen. "Yasmin ist bereits nach Mannheim umgezogen, studiert auch dort und wird sich der Trainingsgruppe um Verena Sailer anschließen", erläuterte Michael Huke, Manager des TV Wattenscheid 01. Yasmin Kwadwo wollte sich zu ihrer neuen sportlichen Heimat noch nicht äußern.
David Filipowski macht Schluss
Hürdensprinter David Filipowski beendet seine sportliche Laufbahn. „Mit Ende 20 ist es Zeit, sich auf die berufliche Zukunft zu konzentrieren. Ich muss ja auch mal Geld verdienen“, sagt der langjährige Athlet des TV Wattenscheid 01, der am 2. November 29 Jahre alt wird. Seine größten Erfolge feierte er unter dem Hallendach. 2004 war er Deutscher Vizemeister über 60 Meter Hürden, es folgten dritte Plätze in den Jahren 2006 und 2011. Eine Rückkehr in die Leichtathletik, etwa als Coach in den Fußstapfen seines Vaters Slawomir, kann er sich durchaus vorstellen: „Bock hätte ich, aber erst mal muss das Studium fertig werden.“ pm
Darya Pishchalnikova in Deutschland behandelt
Nach einer langen und anstrengenden Saison hat sich Diskuswerferin Darya Pishchalnikova (Russland) in Deutschland behandeln lassen. "Es war nichts Ernstes", erklärte die Olympia-Zweite. Sie hat schon wieder mit der Vorbereitung auf die kommende Saison begonnen. eme/aj
US-Zehnkämpfer trainiert in Ahrensburg
Michael Morrisson, 2011 US-College-Meister im Zehnkampf, hat seine Zelte im schleswig-holsteinischen Ahrensburg aufgeschlagen. Wie das Hamburger Abendblatt berichtet, ist er seiner Freundin gefolgt, die in Hamburg einen Job gefunden hat. Trainiert wird der 24-Jährige von Christopher Hallmann, Athletiktrainer der Bundesliga-Hockeyspieler vom Hamburger Club an der Alster. 2013 will Michael Morrisson bei den US-Trials mit 8.200 Punkten das Ticket zur WM nach Moskau (Russland) lösen. Seine Bestleistung, aufgestellt bei einem Drei-Tages-Zehnkampf, liegt bei 8.118 Punkten.
Trauer um Ines Kappe
Die 23 Jahre junge Stabhochspringerin Ines Kappe ist am Donnerstag in der Universitätsklinik in Köln an den Folgen einer schweren Erkrankung verstorben. Die gebürtige Bielefelderin war sechs Jahre lang Mitglied im LAZ Soest und wechselte mit Beginn ihres Sportstudiums im Herbst 2010 ins Leichtathletik-Team der Deutschen Sporthochschule Köln. Zu ihren größten Erfolgen gehörte der Deutsche U18-Titel 2005 sowie ein Jahr später der nationale Vize-Titel in der Jugend U20.
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter