Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Auf Raul Spank wartet starke russische KonkurrenzDer Dresdner Raúl Spank muss bei der Hallen-EM in Paris (Frankreich) im März mit starker Gegenwehr aus Russland rechnen. Mit Ivan Ukhov, Andrey Silnov und Aleksandr Shustov planen drei russische Höhenjäger der Weltspitze eine komplette Hallensaison. (eme/aj)
Olympia-Filmemacher Bud Greenspan ist tot
Der amerikanische Olympia-Filmemacher Bud Greenspan ist tot. Dieser erlag am ersten Weihnachtstag in seiner Heimat New York mit 84 Jahren den Folgen seiner Parkinson-Erkrankung. Zu seinen bekanntesten Werken über die Olympischen Spiele gehörten die zehnteilige Reihe „The Olympiad" aus dem Jahr 1976, eine 22-stündige Dokumentation, die in 80 Ländern ausgestrahlt wurde, sowie sein 1966 ausgestrahlter Film über die Rückkehr von Leichtathletik-Legende Jesse Owens nach Berlin 30 Jahre nach dessen vierfachem Triumph bei den Spielen 1936. Zuletzt war Bud Greenspan bei den Winterspielen in diesem Februar in Vancouver (Kanada) im Einsatz. (sid)
Monika Pyrek nur zweimal im Winter am Start
Die polnische Stabhochspringerin Monika Pyrek plant nur zwei Wettkämpfe im Winter. Sie will in Donezk (Ukraine; 12. Februar) und Bydgoszcz (Polen; 16. Februar) antreten. Zuletzt hatte sie fünf Monate im Training pausiert und war stattdessen aus einer TV-Tanzshow siegreich hervorgegangen. (eme/aj)
Serhiy Lebid führt Europaauswahl an
Cross-Europameister Serhiy Lebid wird am 8. Januar beim Crosslauf in Edinburgh (Großbritannien) eine besondere Ehre zuteil. Der Ukrainer führt dort eine geplante Europaauswahl als Kapitän an. (eme/aj)
Leichtathletik-Halle in Münster wegen Schneemassen gesperrt
Aufgrund der Schneemassen auf dem Dach wurde die Leichtathletik-Halle in Münster gesperrt. Dies teilte die Stadtverwaltung Münster mit. Der für den 28. Dezember geplante Ratio-Hallen-Cup wurde deshalb abgesagt.
Silvesterlauf in Bad Staffelstein abgesagt
Es war letztlich die Sorge um die Gesundheit und das Wohlergehen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die den erfahrenen Organisationsleiter des Obermain-Marathons, Karl-Heinz Drossel, dazu veranlasst hat, den Silvesterlauf in Bad Staffelstein kurzfristig abzusagen. Aufgrund von Lieferproblemen beim Streusalz kann die Strecke nicht komplett geräumt werden. „Es ist einfach nicht möglich, bis Freitag genug Streusalz geliefert zu bekommen, um die Strecke von Eis und Schnee freizuhalten. Das haben meine Gespräche mit den Verantwortlichen der Stadt ergeben“, erklärt Karl-Heinz Drossel.