Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Die Nachfrage ist riesengroß. Die DLV-Fan-Card für die Deutschen Meisterschaften in Ulm (6. Juni) entwickelt sich zum Verkaufsschlager. Die Fan-Card können Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 18 Jahren, die in einer Gruppe oder als Einzelperson ins Donaustadion kommen wollen, auf Wunsch erhalten. Mit der Fan-Card erhalten sie freien Eintritt (Stehplatz) und dürfen die Top-Athleten nach den Wettkämpfen im Stadioninnenraum verabschieden und hautnah bei den Siegerehrungen erleben. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Bestellfrist für die Fan-Card nun auf den 31. Mai verkürzt. Unter allen Fan-Card-Besitzern im Stadion werden zudem tolle Preise verlost. Mehr Infos gibt es hier.
Meldelisten für Halbmarathon-DM und DM über 100 Kilometer online
Noch knapp eine Woche bis zu den nächsten zwei Deutschen Meisterschaften: Am 13. April wird in Kienbaum der Deutsche Meister über 100 Kilometer ermittelt, einen Tag später geht es in Refrath um die Deutschen Meisterschaften im Halbmarathon. Nun sind auch die Meldelisten online. Zu den Listen für die Meisterschaft in Kienbaum geht es hier, zu den Listen für Refrath hier.
Starker Hammerwurf-Wettkampf in Eugene
Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt) trifft auf starke Konkurrenz: Beim Diamond League Meeting in Eugene (USA, 31.Mai/1.Juni) stehen neben ihrem Namen auch Olympiasiegerin Tatyana Lysenko (Russland), Silbermedaillen-Gewinnerin Anita Wlodarczyk (Polen) und das komplette Podium der Olympischen Spiele 2008 in der Teilnehmerliste. In Peking (China) holte Oksana Menkova (Weißrussland) Gold vor der Kubanerin Yipsi Moreno und der Chinesin Wenxiu Zhang. eme/aj
25 olympische Medaillen-Gewinner bei Drake Relays
25 Medaillengewinner der Olympischen Spiele haben sich für die Drake Relays (25. bis 28. April) in Des Moines (USA) angekündigt. Über 100 Meter Hürden treffen die Silbermedaillen-Gewinnerin Dawn Harper (USA), die drittplatzierte Kellie Wells (USA) und die viertplatzierte Lolo Jones (USA) aufeinander, während über 110 Meter Hürden Olympiasieger und Weltrekordler Aries Merritt (USA) verpflichtet werden konnte. Im Kugelstoßen misst sich Bronzemedaillen-Gewinner Reese Hoffa (USA) mit Olympia-Finalist und Hallen-Weltmeister Ryan Whiting (USA). eme/aj
Yevgeny Lukyanenko wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht
Der russische Stabhochspringern Yevgeny Lukyanenko, Silbermedaillen-Gewinner der Olympischen Spiele 2008, steht wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht. Bei einem 2009 durch den heute 28-Jährigen verursachten Unfall starb eine weibliche Beifahrerin. Eine erste Anhörung war für Freitag angesetzt. Für den Fall, dass der Stabhochspringer schuldig gesprochen wird, drohen ihm sieben Jahre Gefängnis. Der Sechs-Meter-Springer hatte in diesem Winter nur an zwei Wettkämpfen teilgenommen, seine Saisonbestleistung steht bei 5,35 Metern. eme/aj
Mitmachen!
Video-Wettbewerb der DLV Jugend