Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Tesfave Homiyu unterbietet U20-RekordDer Deutsche Hallenmeister Tesfave Homiyu (LG Eintracht Frankfurt) blieb am Samstag beim Meeting in Regensburg mit einer 1.500 Meter-Zeit von 3:38,56 Minuten unter dem deutschen U20-Rekord. Diesen war 1983 der Berliner Maik Dreißigacker (3:39,05 min) gelaufen.
Später Saisonstart von Yelena Isinbayeva
Stabhochsprung-Star Yelena Isinbayeva lässt sich Zeit. Die Russin, die an diesem Sonntag 30 Jahre alt wurde, ist im Juni noch nicht im Wettkampfbetrieb zu erwarten. Sie plant den Saisonstart erst am 4. Juli in Reims (Frankreich). eme/aj
Julian Reus plant DM-Doppelstart
Am Samstag hat er über 100 und 200 Meter die EM-Normen erfüllt, entsprechend plant Sprinter Julian Reus auch einen Doppelstart bei den Deutschen Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid (16./17. Juni). Mit dem Auftritt in Regensburg war er „sehr zufrieden, zumal ich nach der Diamond League in Rom ja auch noch Reisestress hatte“.
Julia Mächtig siegt vierfach
Siebenkämpferin Julia Mächtig hat die Landesmeisterschaften von Mecklenburg-Vorpommern am Wochenende im heimischen Neubrandenburg für einen Test in vier Disziplinen genutzt. Die Hürdenzeit (14,79 sec) ist noch ausbaufähig, genauso wie die 42,41 Meter mit dem Speer. Die 15,43 Meter im Kugelstoßen und 1,78 Meter im Hochsprung machen dagegen Hoffnung, dass es beim Mehrkampf-Meeting in Ratingen (16./17. Juni) noch mit dem letzten verbliebenen Olympia-Ticket klappen könnte. Zum Sprintkönig wurde Alexander Haß, als Sieger über 100 Meter (10,65 sec) und 200 Meter (21,65 sec) sowieo mit seiner 4x100 Meter Staffel des 1. LAV Rostock (41,89 sec). jhr
Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik...
Marina Hilschenz im Alleingang
Am zweiten Tag der Landesmeisterschaftem von Hamburg und Schleswig-Holstein in Lübeck sorgte Marina Hilschenz von der LG Wedel-Pinneberg für einige der wenigen guten Ergebnisse. Die Langstrecklerin legte die 5.000 Meter im Alleingang in 16:56,41 Minuten zurück und erfüllte damit die A-Norm für die Deutschen Meisterschaften in Bochum. Bemerkenswert ist auch der zweite Platz von der Deutschen W40-Meisterin Mareike Ressing (LG Wedel-Pinneberg) gewesen, die nach 17,12,73 Minuten ins Ziel lief. Im Sprint über 200 Meter der Männer siegte Sören Gnoss von der LAV Hamburg-Nord in 22,10 Sekunden. Markus Tischler
Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik...
Verwirrung um Niederländerin - Kristina Gadschiew siegt
Ein Tippfehler verfolgte das Rennen von Kadene Vassell am Samstag in Genf (Schweiz). Die 23-Jährige aus den Niederlanden war über die 200 Meter zunächst in 22,49 Sekunden gewertet worden. Das wäre ein neuer Landesrekord und eine Verbesserung um mehr als eine Sekunde gewesen. Doch alles ein Irrtum: In Wirklichkeit war sie 23,49 Sekunden gelaufen. Nachzutragen ist aus Genf auch der Sieg der Zweibrückerin Kristina Gadschiew. Sie gewann den Stabhochsprung mit 4,50 Metern.
Zwei Landesrekorde für Ezinne Okparaebo
Die norwegische Sprinterin Ezinne Okparaebo durfte sich am Samstag in Florö (Norwegen) gleich über zwei neue Landesrekorde freuen. Die 100 Meter legte sie in 11,16 Sekunden zurück, die 200 Meter in 23,30 Sekunden. eme/aj
Dulce Felix gewinnt Frauenlauf
Die Portugiesin Dulce Felix hat am Sonntag den Frauenlauf in Wien (Österreich) gewonnen. Die Cross-Vize-Europameisterin legte die 5 Kilometer in 15:30,1 Minuten zurück. Über 30.000 Teilnehmerinnen waren dabei.
Keine Gnade für Mark Jelks
Der US-Sprinter Mark Jelks bleibt wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Regeln für zwei Jahre gesperrt. Er scheiterte vor einem Schiedsgericht mit dem Antrag auf eine Reduzierung. eme/aj
Die Top-News im Postfach:
Der leichtathletik.de-Newsletter!