Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Ariane Friedrich startet in HustopeceHochspringerin Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt) startet am 29. Januar in Hustopece (Tschechiesche Repubik) in die Hallensaison. „Ich hatte die letzten drei Jahre meinen Hallen-Start immer in Hustopece. Dort kenne ich die Halle und weiß, dass man hoch springen kann“, sagte Ariane Friedrich. 2010 gewann sie mit 1,95 Metenr und ein Jahr zuvor sprang sie 2,00 Meter, was gleichzeitig Meeting-Rekord ist. „Ein guter Start in die Saison ist immer wichtig. Ich möchte meinen Titel bei der Hallen-EM in Paris verteidigen“, sagte die Hessin.
Marta Dominguez wieder auf freiem Fuß
Hindernis-Weltmeisterin Marta Dominguez ist nach einem fast achtstündigen Doping-Verhör wieder auf freiem Fuß. Die im dritten Monat schwangere Leichtathletin verließ das Hauptquartier der Guardia Civil von Palencia am späten Donnerstagabend. Marta Dominguez wurde unter der Auflage entlassen, für weitere Verhöre unverzüglich zur Verfügung zu stehen. Von der Justiz wird ihr vorgeworfen, mit Dopingmitteln gehandelt zu haben. Von ihren Aufgaben als Vizepräsidentin des spanischen Leichtathletik-Verbandes RFEA wurde Marta Dominguez am Freitag vorübergehend entbunden. Sie war eine von vier Vizepräsidenten. Bei den Razzien wurden 14 Personen verhaftet, darunter ihr Trainer Cesar Perez sowie der in den Radsport-Dopingskandal verwickelte Arzt Eufemiano Fuentes.
Cross-EM in Albufeira wird in 12 Ländern übertragen
Die Cross-EM am Wochenende in Albufeira (Portugal) wird von neun Ländern (Belgien, Großbritannien, Griechenland, Irland, Italien, Niederlande, Portugal, Spanien und Türkei) live im Fernsehen übertragen. Finnland, Russland und Schweden zeigen die EM zeitverzögert. Eurosport plant eine Zusammenfassung der Cross-EM am Montag.
Schock für Düsseldorfs Leichtathleten
Düsseldorfs Veranstalter von Leichtathletik-Sportfesten in der Halle im Arena-Sportpark bekamen gestern aus dem Sportamt eine Hiobsbotschaft. Die Leichtathletik-Halle im Arena- Sportpark wird wegen dringender Arbeiten an der Statik des Daches vom 20. Dezember bis einschließlich 16. Januar 2011 auf Anordnung der Stadtverwaltung geschlossen. Lediglich Kader-Athleten können in dieser Zeit im erheblich eingeschränkten Rahmen trainieren. Das ASC-Sportfest am 2. Januar kann ebenso nicht stattfinden wie die Kreismeisterschaften am 8. Januar sowie die Westdeutschen Senioren-Meisterschaften einen Tag später. Das letzte Sportfest vor der vierwöchigen Schließung der Halle findet am 19. Dezember mit dem ersten Hallenmeeting (Schüler/Jugend/Männner, Frauen) des ART statt. (B.F.)
IAAF beruft neue Streckenvermesser
Der Weltverband IAAF hat zwei weitere Streckenvermesser aus Deutschland in den Kreis der „A-Grade“-Vermesser berufen. Udo Brandt aus Essen (LV Nordrhein) und Karl-Josef Roth aus Konz (LV Rheinland) haben nun die Berechtigung, auch Lauf- und Gehstrecken für Straßenwettbewerbe von internationaler Bedeutung zu vermessen. Damit gibt es im DLV aktuell sechs Streckenvermesser im "A-Grade“-Kader (weltweit), weitere sieben im „B-Grade“-Kader (kontinental) und etwa 110 mit „C-Grade“ (national).