Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
David Storls Weltrekord anerkannt Der Weltverband IAAF hat den U20-Weltrekord des Chemnitzers David Storl anerkannt. Der U20-Welt- und -Europameister hatte am 14. Juli in Osterode 22,73 Meter weit gestoßen und damit den Kroaten Edis Elkasevic abgelöst, der zuvor mit 21,96 Metern die Bestmarke gehalten hatte.Leichtathletik vor StrukturwandelDie Leichtathletik steht vor einem Strukturwandel – das stellt DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop in einem Gastbeitrag für die Zeitschrift leichtathletik fest. Wenige Tage vor dem DLV-Verbandstag am Samstag (21. November) in Berlin, bei dem er sich für eine dritte Amtszeit wählen lassen will, umreißt er in der am morgigen Mittwoch erscheinenden Ausgabe von leichtathletik die Herausforderungen, vor denen er die deutsche Leichtathletik sieht: Eine erfolgreiche Bewerbung für die Europameisterschaften 2018 und die Unterstützung der unter der Wirtschaftskrise leidenden, im Spitzensport tätigen Vereine. cheOlympiasiegerin wird Gemüsebäuerin
Vor rund einem Jahr war die japanische Marathonläuferin Naoko Takahashi zurückgetreten, nun hat die Olympiasiegerin von 2000 eine neue Aufgabe. Die 37-Jährige hat sich auf der japanischen Nordinsel Hokkaido eine Farm gekauft, auf der sie Gemüse anbauen will.Mona Steigauf ist Direktorin Leichtathletik in Frankfurt
Die ehemalige Siebenkämpferin Mona Steigauf ist seit dem 16. Oktober neue Direktorin Leichtathletik bei Eintracht Frankfurt, wo sie als Schnittstelle zwischen Abteilungsleitung, Geschäftsführung, Athleten, Trainern und Verbänden fungieren wird. „Ich glaube, dass ich durch meine vielfältigen Erfahrungen im Leistungssport und im Bereich des Sportmarketings sowie mit meinem Netzwerk helfen kann, Eintracht Frankfurt als feste Größe in der deutschen Leichtathletik mit zahlreichen Top-Athleten noch besser in der Öffentlichkeit zu positionieren“, sagte Mona Steigauf.Betty Heidler ist Hochschulsportlerin des Jahres
Hammerwerferin Betty Heidler (LG Eintracht Frankfurt) wurde vom Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh) zur "Hochschulsportlerin des Jahres" gewählt. Bei den Männern setzte sich Schwimmer Helge Meeuw durch.Vier weitere Athleten bleiben in Wattenscheid
Der TV Wattenscheid 01 meldet vier weitere Vertragsverlängerungen. Die Zehnkämpfer Moritz Cleve und Nils Büker, Langstreckenläuferin Birte Schütz sowie der Deutsche Vizemeister in der 4x100-Meter-Staffel, Sebastian Ernst, haben jeweils für ein weiteres Jahr ihren Vertrag verlängert. pm
Meb Keflezighi denkt bis 2013
Der US-Amerikaner Meb Keflezighi, Sieger des New York-Marathons vor gut zwei Wochen, plant, seine Karriere bis zu den Weltmeisterschaften 2013 fortzusetzen. „Dann werde ich 37 Jahre alt sein. Carlos Lopes gewann 1984 den Olympia-Marathon mit 37 Jahren, es ist also möglich“, sagte er. „Mein Ziel ist es, auf dem Podium zu stehen.“Deutliche Siege bei Sächsischen Cross-Meisterschaften
Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen gab es bei den Sächsischen Cross-Meisterschaften am vergangenen Samstag in Bräunsdorf deutliche Siege. Corinne Tuch (Chemnitzer LV Megware) lief über 6 Kilometer in 21:22 Minuten einen 40-Sekunden-Vorsprung auf die Leipzigerin Carina Schipp heraus. Der Leipziger Sven Weyer war über 10 Kilometer in 29:50 Minuten zwei Minuten schneller als René Müller von der LG Asics Pirna.
Natalie Buchfelder wechselt zum LAC Quelle Fürth
Die mehrmalige Bayerische Meisterin und erfolgreiche DM-Starterin Natalie Buchfelder startet ab der kommenden Saison für den LAC Quelle Fürth. Die frühere Ingolstädterin und Hindernisläuferin will sich wieder verstärkt auf die Mittelstrecken konzentrieren. Dazu hat sie den Trainer gewechselt. Sie trainiert nun bei Lorenz Nehr in der Trainingsgruppe mit René Bauschinger und Sandra Keil. Theo KiefnerAufgepasst! Holen Sie ein DLV-BewegungsCamp in Ihre Stadt!