Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Usain Bolt beim Weltfinale? In den griechischen Medien wird diskutiert, ob Dreifach-Olympiasieger Usain Bolt am Weltfinale (12./13. September) in Thessaloniki (Griechenland) teilnehmen wird. Alle Athleten müssen sich dafür qualifizieren, da Usain Bolt aber nur an wenigen Meetings teilnimmt, wird er wahrscheinlich nicht genügend Punkte sammeln. Derzeit liegt er mit nur einem Start auf Position 35. Dem Jamaikaner könnte durch eine Wild Card ein Platz gegeben werden. eme/ajMahiedine Mekhissi-Benabbad will Europarekord laufen
Der französische Hindernisläufer Mahiedine Mekhissi-Benabbad hat bei Golden League-Meeting in Paris am Freitagabend Großes vor: Er will den Europarekord seines Teamkollegen Bouabdellah Tahri (8:02,19 min) brechen und unter 8 Minuten laufen. Dies gelang bislang nur acht Läufern, den Weltrekord hält Saif Saaeed Shaheen (Katar) mit 7:53,63 Minuten.Österreichisches Duo sagt für WM ab Die beiden österreichischen Läufer Andrea Mayr und Günther Weidlinger haben ihren Start bei den Weltmeisterschaften in Berlin (15. Bis 23. August) abgesagt. Nach einer Sehnenoperation im April reicht für Andrea Mayr die Zeit für eine Marathon-Vorbereitung nicht aus. Günther Weidlinger hatte in den letzten Wochen bereits immer wieder Verletzungssorgen und muss derzeit wegen einer Muskelansatz-Entzündung im Becken pausieren, so dass auch er sich gegen einen WM-Start entschieden hat.
Dayron Robles erstmals in London
Hürdensprint-Weltrekordler Dayron Robles will am 24. und 25. Juli erstmals beim Super Grand Prix-Meeting in London an den Start gehen. Der Kubaner, der zuletzt fünf Siege in Folge feierte, wird in der britischen Hauptstadt gegen die starken US-Amerikaner David Payne und David Oliver starten, die bei den Olympischen Spielen hinter ihm Silber und Bronze gewonnen hatten.Übertrifft Sanya Richards Marita Koch
Sollte 400-Meter-Läuferin Sanya Richards (USA) am Freitagabend beim Golden League-Meeting in Paris unter 50 Sekunden bleiben, übertrifft sie damit Weltrekordlerin Marita Koch. Die Deutsche war in ihrer Karriere 36-mal unter 50 Sekunden geblieben.Jeremy Wariner in Stockholm 400-Meter-Weltmeister wird am 31. Juli in Stockholm an den Start gehen. Es wird nach Lignano (Italien; 12. Juli) und Paris (17. Juli) sein letzter Start vor der WM sein. eme/ajHolen Sie sich die WM nach Hause! Berlin 2009 - das Buch zur Leichtathletik-WM