Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Clemens Prokop nimmt Spendenanrufe entgegenDr. Clemens Prokop war am Freitag in guter Sache unterwegs. Der Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) unterstützte eine Spendenaktion der Mittelbayerischen Zeitung und von Radio Charivari in Regensburg und nahm dort Spendenanrufe entgegen. Das Geld kommt dem Rettungswesen in Ostbayern zu Gute.
Mark Frank wirft 81,04 Meter
Mark Frank (1. LAV Rostock) hat am Freitag beim Abendsportfest seines Vereins für die herausragende Leistung gesorgt. Der 31-Jährige warf den 800 Gramm schweren Speer auf 81,04 Meter und übertraf damit erstmals die vom DLV geforderte WM-Norm von 81,00 Meter. Da es sich bei dem Abendsportfest jedoch um keinen Norm-Wettkampf handelte, wird die Weite nicht anerkannt. pm
DSF zeigt Köln-Marathon
Der Sportsender DSF zeigt erstmals Live-Bilder vom Köln-Marathon. Am 4. Oktober wird von 17:30 bis 18:30 Uhr eine Live-Sendung direkt aus dem Zielbereich übertragen. Highlights der unterschiedlichen Wettbewerbe, Interviews und eine Zusammenfassung des Tages präsentieren dem Zuschauer zuhause die Faszination Marathon. pm
Blanka Vlasic springt in der Heimat
Acht Tage nachdem Blanka Vlasic beim Meeting in Doha (Katar) mit 2,05 Meter den besten Saisoneinstand ihrer Karriere gefeiert hat, geht die Kroatin in ihrer Heimat auf Höhenjagd. Am Samstag (16. Mai) startet die 24-Jährige beim Meeting in Split. eme/aj
Priscilla Lopes-Schliep plant kanadischen Rekord
Hürdensprinterin Priscilla Lopes-Schliep (Kanada) will bei ihrem ersten Rennen in Europa in Hengelo (Niederlande; 1.Juni) den kanadischen Rekord (12,46 sec) über 100 Meter Hürden von Perdita Felicien verbessern. In Doha (Katar) kam sie diesem mit 12,52 Sekunden schon sehr nahe.
Usain Bolt erst gegen Andy Turner
Der dreifache Olympiasieger und Weltrekordler Usain Bolt (Jamaika) trifft am Sonntag (17.Mai) im ersten 150 Meter Lauf auf den Straßen Manchesters (Großbritannien) auf den britischen Hürdensprinter Andy Turner. Im Finale könnte es dann zum Duell mit dem Staffel-Olympiasieger von 2004, Marlon Devonish (Großbritannien), kommen.
Kenenisa Bekele und Yelena Isinbayeva auf Millionen-Jagd
Stabhochsprung-Weltrekordhalterin Yelena Isinbayeva (Russland) und Doppel-Olympiasieger (5.000/10.000 m) Kenenisa Bekele (Äthiopien) werden beide die komplette Golden-League-Serie bestreiten und damit in den Kampf um den eine Millionen US-Dollar-Jackpot eingreifen. Dieser setzt Siege bei allen sechs Golden-League Meetings voraus. Den Auftakt bildet das ISTAF in Berlin (14. Juni).
Luminita Zaituc will WM-Startplatz sichern
Luminita Zaituc (LG Braunschweig) will am Sonntag (17. Mai) den Karstadt-Marathon nutzen, um sich endgültig für die WM in Berlin (15. bis 23. August) zu qualifizieren. Bei den Männern peilt Vorjahressieger Henry Cherono (Kenia) eine Zeit unter 2:10 Stunden an Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) zeigt von 15 bis 15.55 Uhr Live-Bilder. pm
Fünf Olympiasieger in Rio
Fünf Olympia-Sieger aus Peking (China) treten am Sonntag (17. Mai) die Reise nach Brasilien an. Dreispringer Nélson Évora (Portugal), Maurren Higa Maggi (Weitsprung; Brasilien), Valerie Vili (Kugelstoßen; Neuseeland), Irving Saladino (Weitsprung; Panama) und Hammerwerfer Primoz Kozmus (Slowenien) sind die Top-Stars beim "2009 Grande Prêmio Rio/Caixa de Atletismo" in Rio de Janeiro.
Noch bis zum 20. Mai abstimmen!
Fotowettbewerb „Trainingslager mittendrin“