Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Florian Holzinger enteilte in Ingolstadt dem enttäuschenden Sebastian Hallmann (Foto: Kiefner)
Sebastian Hallmann gab aufFavoritensiege gab's bei den diesjährigen bayerischen Crosslauf-Meisterschaften in Ingolstadt nur bei den Frauen. Über die 5,8-Kilometer-Distanz siegte Monika Schuri (LG Wehringen; 19:54 min) vor Viola Schäffer (LG Domspitzmilch Regensburg; 20:04 min), die zuvor schon die halb so lange Mittelstrecke vor ihrer Teamkollegin Andrea Stengel gewonnen hatte. Bei den Männern zog dort zunächst der haushohe Favorit Sebastian Hallmann (LAC Quelle Fürth/Mü/Wü; 8:26 min) gegen Florian Holzinger (Furtwangen; 8:16 min) und Richard Friedrich (LG Passau; 8:19 min) den Kürzeren. Über die 8,7 Kilometer musste der Fürther dann die Überlegenheit des Pfaffenhofeners Christian Dirscherl (LG Donau-Ilm; 26:35 min) anerkennen, ehe er Mitte des Rennens resignierend ausstieg. Mehr unter www.blv-sport.de
Mehr EPO-Kontrollen
Der Weltverband IAAF will mehr Doping-Kontrollen auf EPO durchführen und diese auch in der Breite ausweiten. Dies soll nämlich nun systematisch für alle Athleten der Disziplinen von 400 Metern bzw. 400 Meter Hürden bis zum 100-Kilometer-Straßenlauf gelten und sich auch auf die Anerkennung von Weltrekorden beziehen.
Joyce Chepchumba beklagt sich
Joyce Chepchumba, Siegerin beim Halbmarathon in Lissabon am Sonntag, hat sich über ihre Nicht-Nominierung im Marathon durch den kenianischen Verband für die Olympischen Spiele beklagt. Sie sagte: "Vor der WM in Paris hatte man mir das bereits im letzten Jahr in Aussicht gestellt."
Schneller Marathon in Xiamen
Beim Marathon in Xiamen sorgte vor allem die Chinesin Zhou Chunxiu bei den Frauen in 2:23:28 Stunden für eine bemerkenswerte Zeit. Im Männerlauf war der Kenianer James Moiben (2:10:54 h) der Schnellste, während der von einer Verletzung geplagte Favorit Josephat Kiprono (Kenia; 2:14:57 h) als Achter enttäuschte.
Titelsponsor für die Golden League
Die Golden-League-Serie des Weltverbandes hat einen Titelsponsor. Dabei handelt es sich um das Unternehmen "TDK Corporation", das bereits seit zwanzig Jahren mit der IAAF zusammenarbeitet.
Heimsieg für Gebregziabher Gebremariam
Der junge Äthiopier Gebregziabher Gebremariam hat am Sonntag den Tigrai-Lauf auf heimischem Boden über zehn Kilometer in 30:37,68 Minuten für sich entschieden. Den Frauenbewerb dominierte die Vize-Weltmeisterin Werknesh Kidane (Äthiopien).
Kenianischer Prestigeerfolg
Beim prestigeträchtigen "Carlsbad 5000" feierte Isabella Ochichi (Kenia; 14:53 min) im Duell mit der australischen Cross-Weltmeisterin Benita Johnson (15:07 min) nach der kenianischen Pleite vor Wochenfrist im Gelände von Brüssel zumindest wieder einen Achtungserfolg. Bei den Männern holte sich in Kalifornien Dejene Berhanu aus Äthiopien in 13:23 Minuten vor den Kenianern Boniface Songok (13:30 min) und Raymond Yator (13:31 min) Platz eins.
Wolfgang Schad bestätigt
Wolfgang Schad wurde als Präsident des Hessischen Leichtathletik-Verbandes bei dem Verbandstag in Idstein bestätigt. Er übt das Amt seit dem Jahr 2000 aus.
Platz vier für André Katzinski
Der deutsche Geher André Katzinski wurde am vergangenen Samstag bei seinem Gastspiel in Podebrady (Tschechische Republik) mit einer Zeit von 1:27:20 Stunden über 20 Kilometer Vierter. Den Wettkampf gewann der in Deutschland ebenfalls bekannte Schwede Bengt Bengtsson (1:24:05 h). Bei einem weiteren Geher-Event in Dudince (Slowakei) war der einheimische Peter Korcok (3:51:09 h) bei schwierigen Bedingungen am schnellsten auf den 50 Kilometern.
Das leichtathletik.de-Forum – Jetzt mitdiskutieren...