Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Noch keine Entscheidung pro Nils WinterIn der Frage einer Verpflichtung von Weitspringer Nils Winter ist der Hamburger SV zu keiner Entscheidung gekommen. Das teilte Abteilungsleiter Oliver Voigt mit. Auf seiner Homepage ließ Nils Winter bereits wissen, dass er nach der Auflösung seines bisherigen Clubs in Leverkusen vereinslos und nicht an eine Wechselfrist gebunden sei.
Sabrina Mockenhaupt - 2:22 Stunden sind möglich
Vier Marathons ist die Kölnerin Sabrina Mockenhaupt bislang gelaufen, ihre Bestleistung steht bei 2:26:22 Stunden. Dabei soll es aber nicht bleiben. „Mein Nummernschild am Auto zeigt momentan meine Bestzeit im Marathon - die 226. Da soll irgendwann 222 stehen. Ich denke, eine 2:22 ist machbar“, sagte sie gegenüber dem Laufmagazin Runner’s World. Schneller als 2:23 Stunden waren mit der Wattenscheiderin Irina Mikitenko (2:19:19 h) und Uta Pippig (2:21:45 h) bislang nur zwei deutsche Läuferinnen. ah
Christian Cantwell wieder in Nordhausen
Den Organisatoren des 10. Internationalen Energie-Kugelstoß-Indoors in Nordhausen ist erneut der „große Stoß“ geglückt. Am 22. Januar 2010 wird der Weltmeister Christian Cantwell (USA) wie schon in diesem Jahr die Wiedigsburghalle beben lassen.
Katharina Heinig gewinnt Adventslauf
Katharina Heinig (LG Eintracht Frankfurt) hat am Sonntag den Adventslauf in Pfungstadt gewonnen. Sie legte die 3,7 Kilometer in 11:43 Minuten zurück. Bei den Männern ging der erste Platz an den Algerier Fouad el Gahiochi, gestartet für den ausrichtenden Verein TSV Pfungstadt.
Favoritensiege in Soria
Beim Crosslauf im spanischen Soria haben sich am Sonntag die großen Favoriten keine Blöße gegeben. Cross-Weltmeister Gebre Gebremariam (Äthiopien) siegte über 10 Kilometer (30:21 min) ebenso wie die kenianische 10.000 Meter-Weltmeisterin Linet Masai auf 8 Kilometern (27:06 min).
Robert Harting im IAAF-Wandkalender
Der Weltverband IAAF präsentiert für das neue Jahr einen Wandkalender, der für 12 US-Dollar zu haben und bei der Zentrale in Monaco (Monte Carlo) zu beziehen ist. Zwölf Weltmeister aus elf Ländern sind darin abgebildet, darunter auch der Berliner Diskus-Weltmeister Robert Harting.
Halbmarathon rückwärts
Achim Aretz sorgte am Samstag beim Blumensaatlauf in Essen für Aufsehen. Der Münsteraner absolvierte den Halbmarathon rückwärts in 1:40:26 Stunden und verbesserte die bisherige Weltbestmarke um 1:31 Minuten.
Imane Merga zum Dritten
Zum dritten Mal in Folge hat der Äthiopier Imane Merga den „Cross de l'Acier“ in Leffrinckoucke (Frankreich) gewonnen. Er legte am Sonntag die 9,95 Kilometer in 28:10 Minuten zurück. Schnellste Frau war die kenianische 5.000-Meter-Weltmeisterin Vivian Cheruyiot (5,75 km; 18:13 min). Bei einem weiteren internationalen Crosslauf in Amora Seixal (Portugal) setzten sich mit Nicholas Korir (8 km; 24:36 min) und Milka Jerotich (6 km; 17:30 min) kenianische Asse durch. eme/aj
Ukrainer läuft in die Top Five
Mit einem neuen Streckenrekord von 2:10:27 Stunden wartete der ukrainische Langstreckler Oleksandr Sitkovskiy am Sonntag beim Marathon in La Rochelle (Frankreich) auf. Damit ist er auf dieser Strecke nun der fünftschnellste Europäer des Jahres. eme/aj
Spanier läuft in die Top Ten
Der Spanier Rafael Iglesias ist am Sonntag beim heimischen Marathon in San Sebastian unter die ersten Zehn der europäischen Jahresbestenliste gelaufen. In 2:10:44 Stunden erfüllte er auch die geforderte EM-Norm. eme/aj
Noch schneller informiert... Twitter - RasendeReporter
Twitter - #leichtathletik