Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Dieter Baumann will auch am Mikro eine gute Figur abgeben (Foto: Asics)
Dieter Baumann kehrt am Mikro zurückSein letzter Auftritt in Cuxhaven war am 19. Juli 2000 kurz vor den Olympischen Spielen in Sydney, es hat eine Olympiade gedauert, nun kehrt Dieter Baumann im Olympiajahr zurück. Am Mikro – als Dankeschön quasi. "2000 war für mich ein schweres Jahr, doch die Zuschauer in Cuxhaven haben mich sehr herzlich empfangen. Die Menschen gaben mir das Gefühl, dass sie hinter mir stehen", erinnert sich der Tübinger. "Nun nach Beendigung meiner sportlichen Laufbahn habe ich neue Ziele. Konnte ich mich vor vier Jahren noch in die Herzen der Norddeutschen laufen, so möchte ich am 26. Juni an gleicher Stelle danke sagen und mit zu der tollen Stimmung im Stadion beitragen. Eine große Herausforderung und ich würde mich freuen, wenn ich wie vor vier Jahren die gleiche Unterstützung erhalten würde."
Jeff Hartwig über 5,70 Meter
Der US-Rekordhalter im Stabhochsprung, Jeff Hartwig, hat am vergangenen Samstag einen Show-Wettkampf in South Dakota (USA) gewonnen. Mit 5,70 zu 5,59 Metern besiegte er vor rund 1.000 Zuschauern Derek Miles. Jeff Hartwig kommt jetzt nach Europa, um ein paar Wettkämpfe zu bestreiten.
Weitere US-Athleten mit guten Auftritten
Die Leichtathletikszene in den Vereinigten Staaten kommt in Schwung. Neben den auf leichtathletik.de bereits aufgegriffenen Leistungen gab es am vergangenen Wochenende in Übersee noch weitere gute Auftritte. Kendall Stevens sprintete in Ypsilanti die 60 Meter in 6,60 Sekunden. Dessen Sprintkollege Leo Buckman legte in Fayetteville die 200 Meter in 20,81 Sekunden zurück. In Columbia war es Kugelstoßer Christian Cantwell, der mit 20,81 Metern aufwartete. Zur "Athletin der Woche wurde vom US-Verband allerdings 800-Meter-Läuferin Jennifer Toomey nach ihren 2:00,34 Minuten von Bosten ernannt.
Nationaler Freispruch für Maurren Higa Maggi
Die seit dem letzten Sommer (wir berichteten) unter Dopingverdacht stehende brasilianische Weitspringerin Maurren Higa Maggi wurde auf nationaler Ebene von diesem Vorwurf freigesprochen. Jetzt muss sich der Leichtathletik-Weltverband IAAF zu ihrem Fall positionieren.
Umbau des Auestadions 2004?
Der Umbau des Auestadions in Kassel soll noch 2004 beginnen. Das deutete Oberbürgermeister Georg Lewandowski an. Momentan sind viele Einzelheiten allerdings noch offen. Kassel will die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2007 austragen.
Arsi Harju nicht zur Hallen-WM
Kugelstoß-Olympiasieger Arsi Harju hat nicht vor, bei der Hallen-WM im März in Budapest anzutreten. Der Finne überlässt damit dieses Feld seinen Landsleuten Tepa Reinikainen und Ville Tiisanoja. Er wird allerdings zuvor den ein oder anderen Wettkampf unter Dach bestreiten, um sich anschließend wieder auf die Olympiavorbereitung zu konzentrieren.
Wieder mal Marie-Jose Perec
Die französische Zeitschrift "L'Equipe" griff wieder mal das Thema Marie-Jose Perec auf. Allerdings gibt es scheinbar nichts Neues von der einstigen 400-Meter-Starläuferin. Sie plagt sich weiter mit Rückenproblemen herum, kann nicht trainieren. Über das Karriere-Aus wird spekuliert.
Emilie Mondor läuft sich in den Vordergrund
Die 22-jährige Kanadierin Emilie Mondor, die mit einem Äthiopier verlobt ist, hat sich in den letzten Wochen mit einigen guten Cross-Ergebnissen in den Blickpunkt gelaufen. Als nächstes Ziel peilt sie die Cross-WM im März in Brüssel an. Dort trauen ihr manche Experten sogar einen Top-10-Rang zu.
Gete Wami bei der Cross-WM?
Möglicherweise wird die äthiopische Spitzenläuferin Gete Wami, die im vergangenen Sommer eine Babypause einlegte, bei der Cross-WM im März in Brüssel in das Geschehen eingreifen. Fest im Visier hat die frühere Cross- und Bahn-Weltmeisterin auf jeden Fall den London-Marathon am 18. April.
Rheinland-Wertungen im Marathon
Bei Teilnahme an den beiden Marathon-Veranstaltungen, Düsseldorf-Marathon und Duisburg-Marathon, gehen die Ergebnisse 2004 in eine Gesamtwertung ein. Folgende Rheinland-Gesamtwertungen sind im Einzelnen möglich: Düsseldorf-Marathon plus Duisburg-Marathon, Düsseldorf-Marathon plus Duisburg-Halbmarathon und Düsseldorf Inliner-Marathon plus Duisburg Inliner-Marathon.
Auszeichnung für Kene Ndoye
Die Dreispringerin Kene Ndoye ist die "Sportlerin des Jahres 2003" in ihrer Heimat Senegal. Sie machte als Hallen-WM-Dritte und All-Africa Games-Siegerin auf sich aufmerksam.
Das Leichtathletik-Jahrbuch 2003 – Jetzt bestellen!