Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Esther Möller setzt auf Braunschweig und hofft auf Athen (Foto: Krebs)
Esther Möller hat Athen als ZielEsther Möller, im Vorjahr schnellste Deutsche über 100 Meter, hat nach ihrer Fußoperation im Januar nun die Deutschen Meisterschaften in Braunschweig als Ziel ausgegeben. Die Wettkampfplanung im Vorfeld gilt als offen. "Es ist natürlich ein Vabanquespiel, aber es ist besser, Esther trainiert zunächst einmal in Ruhe, bevor sie zu früh in die Saison einsteigt", erklärte Tono Kirschbaum, Cheftrainer bei ihrem Verein TV Wattenscheid 01, der "WAZ" die Marschroute. Esther Möller spekuliert auf einen Staffelstartplatz bei den Olympischen Spielen in Athen.
Mike Trautmann gewinnt in Dresden
Geher Mike Trautmann (Gleina) hat sich am vergangenen Wochenende in Dresden in Abwesenheit von den nationalen Widersachern Andreas Erm und André Höhne in Szene gesetzt. Er gewann einen Wettkampf über 20 Kilometer mit einer Endzeit von 1:29:24 Stunden ungefährdet und will beim Weltcup in Naumburg über 50 Kilometer die Olympianorm attackieren. Bei den Frauen siegte Ulrike Sischka über 10 Kilometer (53:43 min).
Zeulenroda wieder mit Stars
Das Meeting in Zeulenroda erwartet am 29. Mai wieder klangvolle Namen. Astrid Kumbernuss (Kugel), Lars Riedel und Michael Möllenbeck (beide Diskus) haben sich als DLV-Asse angesagt. Außerdem will Ivonne Teichmann nach ihrer Verletzungspause einen Test über 600 Meter bestreiten.
Michael Buchleitner läuft beim Vienna City Marathon
Jetzt ist es offiziell. Der Vienna City Marathon hat Österreichs Top-Marathonläufer am Start. Vor zehn Tagen verbesserte Michael Buchleitner seinen eigenen österreichischen Halbmarathonrekord um 19 Sekunden (1:02:39 h), jetzt steht sein nächstes Ziel fest. Der Vienna City Marathon am 16. Mai. Er sagt: "Meine Vorbereitungsläufe waren besser als im Vorjahr. Besonders der Halbmarathonrekord war eine Bestätigung dafür, dass ich auf einem sehr guten Weg bin und den Marathon auf hohem Niveau laufen kann." Rund um den 34-jährigen Mödlinger soll eine eigene Läufergruppe aufgebaut werden. Geplant ist, dass die Tempomacher in Wien die erste Rennhälfte unter 1:06 Stunden anlaufen und so ein Angriff auf das österreichische Olympialimit (2:13:00 h) und auch den österreichischen Rekord (2:12:22 h) möglich wird.
Christian Olsson – Olympia zählt
"Wenn man ein echter Champion sein will, muss man bei Olympia vorne dabei sein", sagt Dreisprung-Weltmeister Christian Olsson, "darum geht es für mich in diesem Sommer." Der Schwede kündigte nun für den 27. Juni einen Start beim Grand-Prix-Meeting in Gateshead an.
Übergewichtiger Hürdenläufer
Der Olympia-Dritte von Sydney über 400 Meter Hürden, Llewellyn Herbert, gab zu, dass er momentan Übergewicht habe. So fand er eine schlüssige Erklärung, warum er seine südafrikanischen Kollegen bei den nationalen Titelkämpfen am vergangenen Wochenende in Durban davonziehen lassen musste. Trotzdem macht er sich noch Hoffnungen auf einen Olympiastartplatz.
Schumi-Auto zu versteigern
Der offizielle Autopartner des Rhein-Marathon Düsseldorf versteigert einen handsignierten Michael Schumacher-"Fiat". Anlässlich des Rhein-Marathon Düsseldorf bietet die "Fiat" Niederlassung Rhein-Ruhr damit ein echtes Unikat an. Zweierbob-Weltmeisterin Susi Erdmann überreicht den Erlös dem Kinderhospiz Regenbogenland.
Nastja Ryshich in Spanien
Die deutsche Hallen-WM-Finalistin Nastja Ryshich hat vor kurzem Wettkämpfe in Spanien bestritten. Am Samstag überquerte die Stabhochspringerin in Alicante 4,08 Meter, kurz vorher kam sie in Alfas del Pi über 4,02 Meter nicht hinaus. Ihre Schwester Lisa sprang 3,32 und 3,88 Meter.
"Ausdauer-Pilze"
Eine wissenschaftliche Untersuchung soll nun unterstrichen haben, dass Stoffe aus gewissen, nur in China zu findenden Pilzen die Ausdauerleistung steigern können. Diese wurden in den Neunziger Jahren auch als Grund für die Rekordleistungen der chinesischen Läuferinnen angeführt.
Uta Pippig erwartet US-Pass
Die in Deutschland gebürtige Läuferin Uta Pippig erwartet die angestrebte Einbürgerung in den USA. Wie sie selbst am Rande des Boston-Marathon am Montag erklärte, soll sie die Staatsbürgerschaft bereits in zwei Monaten bekommen.
Das leichtathletik.de-Forum – Jetzt mitdiskutieren...