Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Jacko Gill: Weltrekord ratifiziert23,00 Meter mit der Sechs-Kilo-Kugel: Mit dieser Weite hat sich der Neuseeländer Jacko Gill jetzt in die Geschichtsbücher eingetragen. Der Weltverband IAAF hat die Leistung des 19-Jährigen vom 18. August 2013 nun offiziell als U20-Weltrekord anerkannt. Damit ist David Storl (LAC Erdgas Chemnitz) seinen Rekord von 22,73 Metern, der vier Jahre Bestand hatte, endgültig los. pm
Emmanuel Mutai in Chicago rekordverdächtig
Zwar kam er hinter seinem Landsmann Dennis Kimetto (2:03:45 h) nur als Zweiter ein. Dennoch war die Leistung von Emmanuel Mutai (Kenia) beim Chicago Marathon am Sonntag rekordverdächtig: Mit seiner Zeit von 2:03:53 Stunden war er nicht nur der schnellste Zweitplatzierte aller Zeiten auf einem Standard-Marathonkurs. Er hat nun auch acht Marathons in einer Zeit von unter 2:07 Stunden absolviert. Nur die Äthiopier Haile Gebreselassie (Äthiopien; 10) und Tsegaye Kebede (9) haben mehr auf ihrem Konto. pm
Streckenrekorde in Boston
Die Sieger des Halbmarathons von Boston (USA) heißen Lelisa Desisa (Äthiopien) und Kim Smith (Neuseeland). Beide setzten sich beim prestigeträchtigen Rennen am Sonntag in neuen Streckenrekorden durch. Desisa benötigte für die rund 21,1 Kilometer 1:00:34 Stunden, Smith kam nach 1:09:14 Stunden ins Ziel. eme/aj
Renaud Lavillenie in Spätform
Für seinen Club Clermont Athle Auvergne ist Stabhochsprung-Olympiasieger Renaud Lavillenie (Frankreich) am Sonntag noch einmal in Aktion getreten. Mit einem Satz über 5,70 Meter – „aus 16 Schritten Anlauf, nach fünf Wochen ohne Training“ – trug er maßgeblich zum Erfolg seines Teams bei. Sein jüngerer Bruder Valentin Lavillenie meisterte 5,30 Meter.
Ralf Bartels startet zweite Karriere
Die Trainerakademie Köln hat in der vergangenen Woche 27 Trainern aus 15 Fachverbänden das Trainer-Diplom verliehen. Im Gegenzug begann für 30 Trainer-Anwärter Anfang Oktober die dreijährige Ausbildung. Mit dabei sind auch zahlreiche ehemalige Top-Athleten wie Ex-Kugelstoßer Ralf Bartels, der in diesem Jahr seine Karriere beendet hat. Gleich zu Beginn auf der Agenda der angehenden Diplom-Trainer: „Hop oder top? Auf der Suche nach Ursachen für Erfolg oder Mißerfolg im Leistungssport“, präsentiert von Referent Bernhard Peters. pm
Zweieinhalb Jahre Sperre für Licciardi gefordert
Nach einem Betrugsversuch mit einem Penis-Imitat bei einer Dopingkontrolle soll der italienische Langstreckenläufer Devis Licciardi für zweieinhalb Jahre gesperrt werden. Das forderte die Anti-Doping-Staatsanwaltschaft des Nationalen Olympischen Komitees Italiens (Coni) am Montag in Rom. Das Sportgericht muss nun über das Strafmaß entscheiden. Die Ermittlungen gegen den 27-Jährigen waren vor einigen Wochen aufgenommen worden, nachdem er bei den nationalen Meisterschaften über 10 Kilometer im September versucht hatte, mit einem falschen Penis eine Dopingkontrolle zu manipulieren. dpa
Immer top informiert:
Mit dem leichtathletik.de-Newsletter