Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Erki Nool hegt keine großen WM-Hoffnungen (Foto: Chai)
Erki Nool läuft Form hinterher2003 ist nicht das Jahr des Erki Nool. Gesundheitliche Probleme ließen den Esten nicht so richtig in die Saison kommen. Deshalb fährt er in zweieinhalb Wochen auch pessimistisch nach Paris zur WM. Der Zehnkampf-Olympiasieger sagt: "Ich hatte nicht genügend Zeit für eine ordentliche Vorbereitung."
Francoise Mbango fliegt!
Dreispringerin Francoise Mbango sorgte beim EAA-Meeting in Lappeenranta für den Kracher. Die 27-jährige Athletin aus Kamerun flog zu einer Weite von 15,03 Metern und erzielte damit im fünften Versuch einen Afrikarekord. Als Zweite stellte die Finnin Heli Koivula-Kruger (14,39 m) einen neuen Landesrekord auf. Am Start war im hohen Norden auch der australische Sprinter Patrick Johnson. Der Weltjahresbeste auf der Kurzdistanz mühte sich zu Siegen über 100 und 200 Meter in 10,24 (mit irregulärem Rückenwind) bzw. 20,76 Sekunden.
Deutsche Zehnkämpfer unterliegen den USA
Das Team der USA hat den traditionellen Ländervergleich gegen die deutschen Zehnkämpfer in Bernhausen am Wochenende deutlich mit 37447 Punkten zu 34962 Punkten gewonnen. Den Einzelsieg holte sich der Amerikaner Davis Lemen mit 7748 Punkten vor Andrew Giesler (7617). Bester Deutscher war Teamkapitän Stefan Drews mit 7542 Punkten. Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...
WM-Generalprobe in Stockholm
Die Stabhochspringerinnen tasten sich beim Super Grand Prix-Meeting in Stockholm am morgigen Dienstag schon für die WM in Paris ab. Mit Weltrekordhalterin Yelena Isinbayeva (Russland), Weltmeisterin Stacy Dragila (USA) und Hallen-Überfliegerin Svetlana Feofanova (Russland) hat die Weltspitze ihr Kommen angekündigt. Herausgefordert wird dieses Trio von der weiteren Russin Tatjana Polnova und den deutschen Aushängeschildern Annika Becker und Yvonne Buschbaum. Ansonsten wird nicht zuletzt ein schwedisches Leichtathletik-Fest erwarten. Schließlich geben sich alle einheimischen Stars ein Stelldichein. Die Liste wird von Namen wie Carolina Klüft, Kajsa Bergqvist, Christian Olsson und Stefan Holm angeführt.
Italienischer Rekord von Elisabetta Perrone
Bei den italienischen Titelkämpfen in Rieti sorgte die Geherin Elisabetta Perrone für den Höhepunkt. Sie unterstrich in einem neuen Landesrekord von 20:12,24 Minuten über fünf Kilometer ihre WM-Form. Bei den Männern überzeugte vor allem der Hochspringer Andrea Bettinelli mit seinen 2,31 Metern. Auch er tritt jetzt optimistisch den Trip nach Paris an. Das Comeback von Dreispringer Paolo Camossi nach Verletzungspause verlief dagegen mit 16,42 Metern eher unspektakulär
David Canal kratzt an 45-Sekunden-Barriere
Bei den spanischen Meisterschaften in Jerez de la Frontera lief der 400-Meter-Läufer David Canal am vergangenen Wochenende in 45,01 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit. Auf den stark besetzten Mittelstrecken setzten sich Antonio Manuel Reina (1:46,87 min / 800m) und Juan Carlos Higuero (3:39,71 min / 1500m) durch. Bei den Frauen überzeugte vor allem Ruth Beitia im Hochsprung mit 1,97 Metern. Dagegen musste über 100 Meter Hürden Glory Alozie (12,93 sec) eine Niederlage gegen Aliuska Lopez (12,90 sec) einstecken.
Schwedische Meister in Norrtälje
Die schwedischen Leichtathleten haben in Norrtälje ihre diesjährigen Titelträger ermittelt. Dabei überzeugten vor allem Hochspringer Stefan Holm (2,31 m), Stabhochspringer Patrik Kristiansson (5,80 m) und Dreispringer Christian Olsson (17,54 m). Der Hochsprung-Europameisterin Kajsa Bergqvist reichten 1,86 Metern zum Sieg. Ein Titel fiel auch für die Siebenkampf-Europameisterin Carolina Klüft ab. Sie setzte sich über 100 Meter in 11,57 Sekunden durch.
Gabriela Szabo läuft in London
Die rumänische Weltmeisterin Gabriela Szabo tritt am Freitag beim Meeting in London an. Es ist nach Verletzungsproblemen ihr erst drittes Rennen in diesem Jahr. Nach ihrem 3.000-Meter-Sieg in Paris musste sie sich im Rahmen der Golden League in Rom über 5.000 Meter als Zweite geschlagen geben.
WM-Start von Denise Lewis bleibt offen
Der WM-Start von Siebenkampf-Olympiasiegerin Denise Lewis bleibt offen. Die Britin machte sich jetzt zum Training nach Deutschland auf und wird am Sonntag beim ISTAF in Berlin zum Weitsprung erwartet. "Sie entscheidet sich demnächst endgültig, ob sie in Paris startet oder nicht", sagt ihr Coach Frank Dick.
Alle Infos zum ISTAF
Alle wichtigen Infos zum ISTAF am kommenden Sonntag, 10. August, in Berlin, finden Sie auf leichtathletik.de! Besuchen Sie einfach unsere Microsite im Bereich "Top-Events", dort finden Sie News, Zeitplan und viel mehr. Aktuell halten wir Sie am Sonntag ab 14.45 Uhr über unseren Live-Ticker auf dem laufenden. Zur Microsite mit allen Infos...